Lesson 2

Einführung in VeChain

Diese Lektion stellt die Entwicklung des Ökosystems von VeChain und die Vision für seine Zukunft vor. Es umfasst die innovativen Tools und Anwendungen, die das Wachstum von VeChain vorantreiben, die strategische Roadmap, die Meilensteine wie die Integration von PoA 2.0 für verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit hervorhebt, und die Einführung modernster Technologien für Unternehmenslösungen.

Überblick über VeChainThor Blockchain: Das Rückgrat von Blockchain-Lösungen für Unternehmen

VeChainThor, die Weiterentwicklung der VeChain-Plattform, ist ein Leuchtturm im Blockchain-Bereich, insbesondere für Unternehmen, die zuverlässige und skalierbare Blockchain-Lösungen suchen. Diese Blockchain war nicht nur ein technologischer Fortschritt; Es war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach einem Blockchain-System, das sich nahtlos in das komplexe Gefüge des Geschäftsbetriebs integrieren lässt.

Die Reise von VeChainThor ist eine Erzählung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung. Anfangs konzentrierte sich VeChain in erster Linie auf das Supply Chain Management, aber es wurde bald deutlich, dass das Potenzial der Blockchain in der Geschäftswelt riesig und unbegrenzt war. Diese Erkenntnis führte zur Geburt von VeChainThor – einer vielseitigeren und umfassenderen Blockchain-Infrastruktur, die für eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde, die weit über Lieferkettenlösungen hinausgehen.

Von Anfang an wurde VeChainThor mit Blick auf bestimmte Ziele entwickelt: Skalierbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit. Die Skalierbarkeit stellt sicher, dass die Blockchain dieses Wachstum bewältigen kann, wenn ein Unternehmen wächst und seine Transaktionen zunehmen, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Effizienz einzugehen. Sicherheit ist in einer Welt, in der Datenschutzverletzungen kostspielig sind, von größter Bedeutung, nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf Vertrauen und Reputation. Die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen von VeChainThor gehen auf diese Bedenken ein und bieten eine sichere Umgebung für Geschäftstransaktionen. Bei der Anpassungsfähigkeit geht es um Zukunftssicherheit – um sicherzustellen, dass die Blockchain relevant und effektiv bleibt, wenn sich die technologischen und geschäftlichen Anforderungen weiterentwickeln.

Die Entwicklungsreise von VeChainThor kann in verschiedene Phasen unterteilt werden, die jeweils durch eine Reihe von fokussierten Zielen und Erfolgen gekennzeichnet sind. Ursprünglich konzentrierte sich die Entwicklung auf den Aufbau einer robusten technischen Grundlage – einer Blockchain-Architektur, die nicht nur sicher ist, sondern auch die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen verschiedener Geschäftsanwendungen bewältigen kann. Als sich das technische Fundament festigte, verlagerte sich der Fokus auf die Einführung in Unternehmen. Diese Phase war entscheidend – es ging darum, den praktischen Nutzen von VeChainThor in realen Geschäftsszenarien zu demonstrieren (wir werden einige Szenarien in Lektion 4 analysieren). Die Berücksichtigung von Bedenken wie Datenschutz, Transaktionseffizienz und Interoperabilität mit bestehenden Systemen war der Schlüssel, um das Vertrauen der Unternehmen zu gewinnen.

Derzeit befindet sich VeChainThor in einer Phase der Erweiterung des Ökosystems. Dabei geht es um den Aufbau einer Community – Entwickler, Unternehmen, Nutzer – und die Integration mit anderen technologischen Innovationen wie IoT, KI und 5G. Diese Integration ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Fähigkeiten von VeChainThor erweitert und es nicht nur zu einer Blockchain-Plattform, sondern zu einer umfassenden Lösung für moderne geschäftliche Herausforderungen macht.

Die Einführung der Blockchain-Technologie in Unternehmen ist mit Herausforderungen behaftet, und VeChainThor begegnet diesen mit einem einzigartigen Ansatz. Der Schlüssel zu dieser Einführung ist ein robustes Governance-Modell – eine Mischung aus Transparenz und betrieblicher Effizienz, die schnelle Innovationen und Anpassungen ermöglicht. Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Blockchain ist ein weiterer entscheidender Aspekt. VeChainThor verwendet ein Dual-Token-System (VET und VTHO), das die Auswirkungen der Marktvolatilität auf die Transaktionskosten abmildert – ein entscheidender Aspekt für jedes Unternehmen. Schließlich ist die Fähigkeit, verschiedene regulatorische Umgebungen einzuhalten und sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse und Technologien zu integrieren, das, was VeChainThor zu einer pragmatischen Wahl für Unternehmen macht.

Der innovative Vorsprung der VeChain-Blockchain

Die Blockchain von VeChain, VeChainThor, zeichnet sich durch eine Reihe einzigartiger Funktionen aus, die jeweils auf die nuancierten Bedürfnisse moderner Unternehmen in der Blockchain-Umgebung zugeschnitten sind. Diese Funktionen repräsentieren den zukunftsorientierten Ansatz von VeChain bei der Lösung der praktischen Herausforderungen der Blockchain-Implementierung in Unternehmensumgebungen. Der wichtigste ist der Konsensmechanismus: POA 2.0

Der Einfallsreichtum des Proof-of-Authority (PoA) 2.0

Die Reise von VeChain zur Revolutionierung des Blockchain-Konsenses gipfelte in der Implementierung von Proof-of-Authority (PoA) 2.0 im November 2022. Dies markierte eine entscheidende Verschiebung gegenüber dem ursprünglichen PoA 1.0 und bedeutete das Engagement von VeChain für die Verbesserung von Sicherheit, Stabilität und Skalierbarkeit, um die Ausweitung der On-Chain-Geschäftsaktivitäten auf der VeChainThor-Blockchain zu unterstützen.

Die Essenz von PoA 2.0

PoA 2.0, auch bekannt als SURFACE-Algorithmus (Secure Use-case adaptive Relative Fork-free Approach of Chain Extension), stellt eine harmonische Mischung aus Byzantine Fault Tolerance (BFT) und Nakamoto-Konsensus-Mechanismen dar. Diese Mischung beseitigt effektiv die Schwächen, die jedem System innewohnen, und schafft einen Konsens, der nicht nur sicher, sondern auch anpassungsfähig und effizient für verschiedene Anwendungsfälle ist.

Wichtige Funktionserweiterungen von PoA 2.0

  1. Absolute Finalität: Eines der herausragenden Merkmale von PoA 2.0 ist die absolute Finalität, die es für Blöcke und Transaktionen bietet. Das bedeutet, dass ein Block, sobald er bestätigt wurde, zu einem unveränderlichen Teil des Ledgers wird, der selbst unter extremen Netzwerkbedingungen wie groß angelegter Partitionierung immun gegen Änderungen ist. Diese absolute Endgültigkeit ist ein bedeutender Schritt nach vorne, um die Integrität und Zuverlässigkeit der Blockchain zu gewährleisten.
  2. Stabilität und reduzierte Störungsrisiken: Der neue Konsens senkt das Risiko von Netzwerkstörungen erheblich und sorgt so für einen stabilen und kontinuierlichen Blockchain-Service. Diese Stabilität ist entscheidend für Unternehmen, die sich für kritische Vorgänge und die Datenintegrität auf Blockchain verlassen.
  3. Schnellere Transaktionsbestätigungen: Mit der Einführung einer schneller konvergierenden probabilistischen Finalität ermöglicht PoA 2.0 schnellere Transaktionsbestätigungen und verbessert die Gesamteffizienz der VeChainThor-Blockchain. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die eine schnelle Transaktionsverarbeitung erfordern.

Innovative Mechanismen in PoA 2.0

Mit der Umstellung auf PoA 2.0 wurden zwei neue Mechanismen in das bestehende Protokoll integriert:

  1. Mechanismus zur Unterstützung durch das Komitee: Dieser Mechanismus ist von zentraler Bedeutung für den Finalitätsprozess von Blöcken und stellt sicher, dass qualifizierte Blöcke eine absolute Sicherheitsgarantie erhalten. Einfach ausgedrückt: Sobald ein Block Endgültigkeit erreicht hat, wird er unveränderlich und dauerhaft Teil der Blockchain. Dieser Mechanismus basiert auf einem BFT-Konsensrahmen, der die Zustimmung von mehr als zwei Dritteln der Knoten in jeder Phase eines dreiphasigen Prozesses erfordert.
  2. Blockfinalitätsmechanismus: Der Blockfinalitätsmechanismus stärkt die Konsistenz und Lebendigkeit des Systems weiter und stellt sicher, dass der Dienst auch unter schwierigen Bedingungen ununterbrochen bleibt. Dieser Mechanismus reduziert die Notwendigkeit, dass alle Knoten gleichzeitig antworten müssen, und verlässt sich stattdessen auf die rechtzeitige Reaktion des Blockherstellers und des Komitees.

PoA 1.0: Die Grundlage für PoA 2.0

Das ursprüngliche PoA 1.0, ein Mitglied der Nakamoto-Konsensfamilie, legte den Grundstein für die Entwicklung zu PoA 2.0. Die Effizienz bei der Nutzung der Netzwerkbandbreite und die schwerste Kettenregel zur Bestimmung der kanonischen Kette waren grundlegende Elemente. PoA 1.0 hatte jedoch seine Grenzen, insbesondere da es nur probabilistische Zusicherungen für die Transaktionssicherheit bot, die PoA 2.0 mit seinen erweiterten Funktionen adressierte.

Der grünste Konsens

Ein bemerkenswerter Aspekt des PoA 2.0-Upgrades sind seine Auswirkungen auf die Umwelt. VeChain positioniert PoA 2.0 als den "grünsten" Konsensmechanismus der Welt, der die Energieintensität und den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu traditionellen Konsensmethoden wie Proof of Work (PoW) erheblich reduziert. Dieser umweltfreundliche Ansatz steht im Einklang mit dem wachsenden Umweltbewusstsein auf dem Kryptomarkt und positioniert VeChain als führenden Anbieter nachhaltiger Blockchain-Lösungen.

Meta-Transaktionsfunktionen: Mehr Flexibilität

VeChainThor führt Meta-Transaktionsfunktionen ein und fügt Ebenen der Flexibilität und Kontrolle hinzu, die bei typischen Blockchain-Plattformen selten sind.

  • Kontrolle über Transaktionen: Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Transaktionen zu ändern oder sogar rückgängig zu machen, nachdem sie an das Netzwerk gesendet wurden. In einem Geschäftskontext, in dem Transaktionen dynamisch sein können und sich die Bedingungen schnell ändern, ist dieses Maß an Kontrolle von unschätzbarem Wert.

  • Anpassung an komplexe Operationen: Die Fähigkeit, eine breite Palette von Transaktionstypen zu unterstützen, macht VeChainThor zu einem vielseitigen Tool für Unternehmen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für Unternehmen, die maßgeschneiderte Blockchain-Funktionalitäten benötigen, um ihren individuellen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.

Revolutionierung der Transaktionskosten mit Gebührendelegation

Das System zur Delegation von Transaktionsgebühren von VeChainThor ist ein Game-Changer, insbesondere bei der Verbesserung der Benutzerzugänglichkeit und -erfahrung.

  • Benutzerfreundlichkeit für Endbenutzer: Diese innovative Funktion ermöglicht es Benutzern, mit dApps zu interagieren, ohne dass sie Kryptowährungen für Transaktionsgebühren halten müssen. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft, um die Endbenutzererfahrung zu verbessern und sie nahtloser und intuitiver zu gestalten.

  • Ein Segen für Unternehmen: Aus geschäftlicher Sicht ist das System zur Delegation von Transaktionsgebühren ein entscheidendes Merkmal. Es rationalisiert die Interaktion des Kunden mit Blockchain-basierten Diensten und beseitigt ein erhebliches Hindernis im Zusammenhang mit der Handhabung und dem Verständnis von Kryptowährungen.

Die kombinierte Wirkung dieser Funktionen – der PoA 2.0-Konsensalgorithmus, die Meta-Transaktionsfunktionen und die Delegation von Transaktionsgebühren – positioniert VeChainThor als Blockchain-Plattform, die nicht nur technologisch fortschrittlich ist, sondern auch auf die praktischen und komplexen Aspekte der Geschäftslandschaft abgestimmt ist. Diese Innovationen sind ein klarer Indikator für das Engagement von VeChain, die Lücke zwischen der Blockchain-Technologie und realen Geschäftsanwendungen zu schließen.

Integration mit komplementären Technologien: Der synergetische Ansatz von VeChain

Die Konvergenz von Blockchain und neuen Technologien

Diese Integration ist entscheidend, um die Fähigkeiten der Blockchain zu erweitern und ihre Anwendbarkeit auf verschiedene Industriesektoren auszuweiten. Der strategische Ansatz von VeChain bei der Integration mit komplementären Technologien wie IoT, RFID, 5G, KI/ML und Big Data ist ein Beweis für seine Vision, ein ganzheitliches und fortschrittliches Blockchain-Ökosystem zu schaffen.

IoT (Internet der Dinge) und RFID (Radio-Frequency Identification)

  • IoT-Integration: Die Integration von VeChainThor mit IoT-Geräten eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten für die Datenerfassung in Echtzeit und automatisierte Transaktionen. IoT-Geräte, wenn sie mit der Blockchain verbunden sind, liefern einen kontinuierlichen Datenstrom, der sicher auf VeChainThor aufgezeichnet und verifiziert werden kann. Diese Integration ist in Bereichen wie dem Supply Chain Management von entscheidender Bedeutung, in denen die Verfolgung der Bewegung und des Zustands von Waren in Echtzeit unerlässlich ist.

  • RFID und Blockchain: Die RFID-Technologie bietet in Kombination mit VeChainThor eine beispiellose Transparenz und Rückverfolgbarkeit im Product Lifecycle Management. RFID-Tags auf Produkten ermöglichen die automatische Erfassung von Produktinformationen auf der Blockchain, von der Herstellung bis zum Endverbraucher. Diese nahtlose Integration gewährleistet die Authentizität, verhindert Fälschungen und stärkt das Vertrauen der Verbraucher.

5G-Konnektivität

  • Verbesserung der Blockchain mit 5G: Das Aufkommen der 5G-Technologie führt zu Hochgeschwindigkeitskonnektivität und geringer Latenz, was die Leistung von Blockchain-basierten Anwendungen erheblich verbessert. Die Integration von VeChain in die 5G-Technologie sorgt für eine schnellere Datenübertragung und -verarbeitung und ist damit ideal für Anwendungen, die eine Echtzeit-Datenanalyse und Entscheidungsfindung erfordern.

KI/ML (Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen) und Big Data

  • KI/ML-Integration: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ermöglichen in Kombination mit VeChainThor prädiktive Analysen und intelligente Entscheidungsfindung. KI-Algorithmen können riesige Mengen an in der Blockchain gespeicherten Daten analysieren, um Erkenntnisse abzuleiten, Prozesse zu optimieren und Trends vorherzusagen. Diese Integration ist besonders vorteilhaft in Bereichen wie Bestandsverwaltung, Nachfrageprognose und Qualitätskontrolle.

  • Nutzung von Big Data: Die Kombination von Blockchain- und Big-Data-Technologien eröffnet Möglichkeiten für eine umfassendere Datenanalyse und verbesserte Datenintegrität. Die Fähigkeit von VeChainThor, große Datenmengen sicher zu speichern und zu verwalten, macht es zu einer idealen Plattform für Big-Data-Anwendungen. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen mit einem hohen Maß an Vertrauen in die Authentizität und Genauigkeit der Daten zu treffen.

Der synergistische Effekt

Die Integration von VeChainThor mit diesen komplementären Technologien schafft einen Synergieeffekt, der die Vorteile jeder Technologie verstärkt. So liefern IoT-Geräte beispielsweise Echtzeitdaten, 5G sorgt für eine schnelle Datenübertragung, KI/ML bietet intelligente Datenanalysen, RFID sorgt für Transparenz und Rückverfolgbarkeit und Big Data trägt zu umfangreichen Datenmanagementfunktionen bei. Zusammen ermöglichen diese Integrationen VeChain, umfassende Blockchain-Lösungen anzubieten, die anpassungsfähig, effizient und für moderne geschäftliche und technologische Anforderungen von hoher Relevanz sind.

Skalierbarkeit und Verarbeitung mit hohem Volumen: Die Kapazität von VeChainThor für die Abwicklung von Transaktionen

VeChainThor: Entwickelt für Skalierbarkeit und Effizienz

Ein Kernziel von VeChainThor ist es, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) effizient, schnell und kostengünstig zu erreichen. Dieses Ziel wird durch die Fähigkeit untermauert, eine beträchtliche Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, eine Fähigkeit, die für Lösungen, die Skalierbarkeit und die Verarbeitung großer Transaktionsmengen erfordern, unerlässlich ist.

SDGs – Ziele für nachhaltige Entwicklung – eine Reihe von 17 globalen Zielen, die 2015 von den Vereinten Nationen als Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet wurden und einen universellen Aufruf zum Handeln beinhalten, um die Armut zu beenden, die Umwelt zu schützen und sicherzustellen, dass die Menschen die Möglichkeit haben, ein friedliches, gesundes und wohlhabendes Leben zu führen.

Schlüsselkomponenten, die zur Skalierbarkeit beitragen

Eine kurze Zusammenfassung, wie VeChain dazu beiträgt, ihre Ziele zu erreichen:

  • Einzigartiger Proof-of-Authority-Konsensmechanismus: Der einzigartige Proof-of-Authority (PoA) 2.0-Konsensmechanismus von VeChainThor ist ein Eckpfeiler seiner Skalierbarkeit. Dieser Mechanismus gewährleistet eine schnelle und sichere Transaktionsverarbeitung und bietet gleichzeitig ein sicheres Governance-Framework, das von einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Knoten verwaltet wird. Das Design von PoA 2.0 vereint die Stärken der Architekturen Nakamoto und Byzantine Fault Tolerance (BFT) und überwindet damit einen der größten Kompromisse im Blockchain-Design: das Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Datenfinalität.

  • Umgang mit hohen Transaktionsvolumina: Die Architektur von VeChainThor ist darauf zugeschnitten, einen hohen Transaktionsdurchsatz zu unterstützen. Diese Kapazität ist entscheidend für Anwendungen in verschiedenen Sektoren, die vom Lieferkettenmanagement bis hin zu Finanzdienstleistungen reichen, wo das Transaktionsvolumen immens und kontinuierlich sein kann.

  • Zwei-Token-System: Das Zwei-Token-Design innerhalb der VeChainThor-Plattform, bestehend aus dem VeChain-Token (VET) und dem VeThor-Token (VTHO), spielt eine zentrale Rolle für die Skalierbarkeit. VET fungiert als Medium für den Werttransfer (Utility-Token), während VTHO die zugrunde liegenden Kosten für die Nutzung von VeChainThor (Energie) darstellt. Dieses innovative Design trägt dazu bei, die Kosten für die Nutzung von Blockchain von der Marktspekulation zu entkoppeln, ein wichtiges Merkmal für den Einsatz in Unternehmen.

Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.
Catalog
Lesson 2

Einführung in VeChain

Diese Lektion stellt die Entwicklung des Ökosystems von VeChain und die Vision für seine Zukunft vor. Es umfasst die innovativen Tools und Anwendungen, die das Wachstum von VeChain vorantreiben, die strategische Roadmap, die Meilensteine wie die Integration von PoA 2.0 für verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit hervorhebt, und die Einführung modernster Technologien für Unternehmenslösungen.

Überblick über VeChainThor Blockchain: Das Rückgrat von Blockchain-Lösungen für Unternehmen

VeChainThor, die Weiterentwicklung der VeChain-Plattform, ist ein Leuchtturm im Blockchain-Bereich, insbesondere für Unternehmen, die zuverlässige und skalierbare Blockchain-Lösungen suchen. Diese Blockchain war nicht nur ein technologischer Fortschritt; Es war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach einem Blockchain-System, das sich nahtlos in das komplexe Gefüge des Geschäftsbetriebs integrieren lässt.

Die Reise von VeChainThor ist eine Erzählung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung. Anfangs konzentrierte sich VeChain in erster Linie auf das Supply Chain Management, aber es wurde bald deutlich, dass das Potenzial der Blockchain in der Geschäftswelt riesig und unbegrenzt war. Diese Erkenntnis führte zur Geburt von VeChainThor – einer vielseitigeren und umfassenderen Blockchain-Infrastruktur, die für eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde, die weit über Lieferkettenlösungen hinausgehen.

Von Anfang an wurde VeChainThor mit Blick auf bestimmte Ziele entwickelt: Skalierbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit. Die Skalierbarkeit stellt sicher, dass die Blockchain dieses Wachstum bewältigen kann, wenn ein Unternehmen wächst und seine Transaktionen zunehmen, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Effizienz einzugehen. Sicherheit ist in einer Welt, in der Datenschutzverletzungen kostspielig sind, von größter Bedeutung, nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf Vertrauen und Reputation. Die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen von VeChainThor gehen auf diese Bedenken ein und bieten eine sichere Umgebung für Geschäftstransaktionen. Bei der Anpassungsfähigkeit geht es um Zukunftssicherheit – um sicherzustellen, dass die Blockchain relevant und effektiv bleibt, wenn sich die technologischen und geschäftlichen Anforderungen weiterentwickeln.

Die Entwicklungsreise von VeChainThor kann in verschiedene Phasen unterteilt werden, die jeweils durch eine Reihe von fokussierten Zielen und Erfolgen gekennzeichnet sind. Ursprünglich konzentrierte sich die Entwicklung auf den Aufbau einer robusten technischen Grundlage – einer Blockchain-Architektur, die nicht nur sicher ist, sondern auch die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen verschiedener Geschäftsanwendungen bewältigen kann. Als sich das technische Fundament festigte, verlagerte sich der Fokus auf die Einführung in Unternehmen. Diese Phase war entscheidend – es ging darum, den praktischen Nutzen von VeChainThor in realen Geschäftsszenarien zu demonstrieren (wir werden einige Szenarien in Lektion 4 analysieren). Die Berücksichtigung von Bedenken wie Datenschutz, Transaktionseffizienz und Interoperabilität mit bestehenden Systemen war der Schlüssel, um das Vertrauen der Unternehmen zu gewinnen.

Derzeit befindet sich VeChainThor in einer Phase der Erweiterung des Ökosystems. Dabei geht es um den Aufbau einer Community – Entwickler, Unternehmen, Nutzer – und die Integration mit anderen technologischen Innovationen wie IoT, KI und 5G. Diese Integration ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Fähigkeiten von VeChainThor erweitert und es nicht nur zu einer Blockchain-Plattform, sondern zu einer umfassenden Lösung für moderne geschäftliche Herausforderungen macht.

Die Einführung der Blockchain-Technologie in Unternehmen ist mit Herausforderungen behaftet, und VeChainThor begegnet diesen mit einem einzigartigen Ansatz. Der Schlüssel zu dieser Einführung ist ein robustes Governance-Modell – eine Mischung aus Transparenz und betrieblicher Effizienz, die schnelle Innovationen und Anpassungen ermöglicht. Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Blockchain ist ein weiterer entscheidender Aspekt. VeChainThor verwendet ein Dual-Token-System (VET und VTHO), das die Auswirkungen der Marktvolatilität auf die Transaktionskosten abmildert – ein entscheidender Aspekt für jedes Unternehmen. Schließlich ist die Fähigkeit, verschiedene regulatorische Umgebungen einzuhalten und sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse und Technologien zu integrieren, das, was VeChainThor zu einer pragmatischen Wahl für Unternehmen macht.

Der innovative Vorsprung der VeChain-Blockchain

Die Blockchain von VeChain, VeChainThor, zeichnet sich durch eine Reihe einzigartiger Funktionen aus, die jeweils auf die nuancierten Bedürfnisse moderner Unternehmen in der Blockchain-Umgebung zugeschnitten sind. Diese Funktionen repräsentieren den zukunftsorientierten Ansatz von VeChain bei der Lösung der praktischen Herausforderungen der Blockchain-Implementierung in Unternehmensumgebungen. Der wichtigste ist der Konsensmechanismus: POA 2.0

Der Einfallsreichtum des Proof-of-Authority (PoA) 2.0

Die Reise von VeChain zur Revolutionierung des Blockchain-Konsenses gipfelte in der Implementierung von Proof-of-Authority (PoA) 2.0 im November 2022. Dies markierte eine entscheidende Verschiebung gegenüber dem ursprünglichen PoA 1.0 und bedeutete das Engagement von VeChain für die Verbesserung von Sicherheit, Stabilität und Skalierbarkeit, um die Ausweitung der On-Chain-Geschäftsaktivitäten auf der VeChainThor-Blockchain zu unterstützen.

Die Essenz von PoA 2.0

PoA 2.0, auch bekannt als SURFACE-Algorithmus (Secure Use-case adaptive Relative Fork-free Approach of Chain Extension), stellt eine harmonische Mischung aus Byzantine Fault Tolerance (BFT) und Nakamoto-Konsensus-Mechanismen dar. Diese Mischung beseitigt effektiv die Schwächen, die jedem System innewohnen, und schafft einen Konsens, der nicht nur sicher, sondern auch anpassungsfähig und effizient für verschiedene Anwendungsfälle ist.

Wichtige Funktionserweiterungen von PoA 2.0

  1. Absolute Finalität: Eines der herausragenden Merkmale von PoA 2.0 ist die absolute Finalität, die es für Blöcke und Transaktionen bietet. Das bedeutet, dass ein Block, sobald er bestätigt wurde, zu einem unveränderlichen Teil des Ledgers wird, der selbst unter extremen Netzwerkbedingungen wie groß angelegter Partitionierung immun gegen Änderungen ist. Diese absolute Endgültigkeit ist ein bedeutender Schritt nach vorne, um die Integrität und Zuverlässigkeit der Blockchain zu gewährleisten.
  2. Stabilität und reduzierte Störungsrisiken: Der neue Konsens senkt das Risiko von Netzwerkstörungen erheblich und sorgt so für einen stabilen und kontinuierlichen Blockchain-Service. Diese Stabilität ist entscheidend für Unternehmen, die sich für kritische Vorgänge und die Datenintegrität auf Blockchain verlassen.
  3. Schnellere Transaktionsbestätigungen: Mit der Einführung einer schneller konvergierenden probabilistischen Finalität ermöglicht PoA 2.0 schnellere Transaktionsbestätigungen und verbessert die Gesamteffizienz der VeChainThor-Blockchain. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die eine schnelle Transaktionsverarbeitung erfordern.

Innovative Mechanismen in PoA 2.0

Mit der Umstellung auf PoA 2.0 wurden zwei neue Mechanismen in das bestehende Protokoll integriert:

  1. Mechanismus zur Unterstützung durch das Komitee: Dieser Mechanismus ist von zentraler Bedeutung für den Finalitätsprozess von Blöcken und stellt sicher, dass qualifizierte Blöcke eine absolute Sicherheitsgarantie erhalten. Einfach ausgedrückt: Sobald ein Block Endgültigkeit erreicht hat, wird er unveränderlich und dauerhaft Teil der Blockchain. Dieser Mechanismus basiert auf einem BFT-Konsensrahmen, der die Zustimmung von mehr als zwei Dritteln der Knoten in jeder Phase eines dreiphasigen Prozesses erfordert.
  2. Blockfinalitätsmechanismus: Der Blockfinalitätsmechanismus stärkt die Konsistenz und Lebendigkeit des Systems weiter und stellt sicher, dass der Dienst auch unter schwierigen Bedingungen ununterbrochen bleibt. Dieser Mechanismus reduziert die Notwendigkeit, dass alle Knoten gleichzeitig antworten müssen, und verlässt sich stattdessen auf die rechtzeitige Reaktion des Blockherstellers und des Komitees.

PoA 1.0: Die Grundlage für PoA 2.0

Das ursprüngliche PoA 1.0, ein Mitglied der Nakamoto-Konsensfamilie, legte den Grundstein für die Entwicklung zu PoA 2.0. Die Effizienz bei der Nutzung der Netzwerkbandbreite und die schwerste Kettenregel zur Bestimmung der kanonischen Kette waren grundlegende Elemente. PoA 1.0 hatte jedoch seine Grenzen, insbesondere da es nur probabilistische Zusicherungen für die Transaktionssicherheit bot, die PoA 2.0 mit seinen erweiterten Funktionen adressierte.

Der grünste Konsens

Ein bemerkenswerter Aspekt des PoA 2.0-Upgrades sind seine Auswirkungen auf die Umwelt. VeChain positioniert PoA 2.0 als den "grünsten" Konsensmechanismus der Welt, der die Energieintensität und den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu traditionellen Konsensmethoden wie Proof of Work (PoW) erheblich reduziert. Dieser umweltfreundliche Ansatz steht im Einklang mit dem wachsenden Umweltbewusstsein auf dem Kryptomarkt und positioniert VeChain als führenden Anbieter nachhaltiger Blockchain-Lösungen.

Meta-Transaktionsfunktionen: Mehr Flexibilität

VeChainThor führt Meta-Transaktionsfunktionen ein und fügt Ebenen der Flexibilität und Kontrolle hinzu, die bei typischen Blockchain-Plattformen selten sind.

  • Kontrolle über Transaktionen: Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Transaktionen zu ändern oder sogar rückgängig zu machen, nachdem sie an das Netzwerk gesendet wurden. In einem Geschäftskontext, in dem Transaktionen dynamisch sein können und sich die Bedingungen schnell ändern, ist dieses Maß an Kontrolle von unschätzbarem Wert.

  • Anpassung an komplexe Operationen: Die Fähigkeit, eine breite Palette von Transaktionstypen zu unterstützen, macht VeChainThor zu einem vielseitigen Tool für Unternehmen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für Unternehmen, die maßgeschneiderte Blockchain-Funktionalitäten benötigen, um ihren individuellen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.

Revolutionierung der Transaktionskosten mit Gebührendelegation

Das System zur Delegation von Transaktionsgebühren von VeChainThor ist ein Game-Changer, insbesondere bei der Verbesserung der Benutzerzugänglichkeit und -erfahrung.

  • Benutzerfreundlichkeit für Endbenutzer: Diese innovative Funktion ermöglicht es Benutzern, mit dApps zu interagieren, ohne dass sie Kryptowährungen für Transaktionsgebühren halten müssen. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft, um die Endbenutzererfahrung zu verbessern und sie nahtloser und intuitiver zu gestalten.

  • Ein Segen für Unternehmen: Aus geschäftlicher Sicht ist das System zur Delegation von Transaktionsgebühren ein entscheidendes Merkmal. Es rationalisiert die Interaktion des Kunden mit Blockchain-basierten Diensten und beseitigt ein erhebliches Hindernis im Zusammenhang mit der Handhabung und dem Verständnis von Kryptowährungen.

Die kombinierte Wirkung dieser Funktionen – der PoA 2.0-Konsensalgorithmus, die Meta-Transaktionsfunktionen und die Delegation von Transaktionsgebühren – positioniert VeChainThor als Blockchain-Plattform, die nicht nur technologisch fortschrittlich ist, sondern auch auf die praktischen und komplexen Aspekte der Geschäftslandschaft abgestimmt ist. Diese Innovationen sind ein klarer Indikator für das Engagement von VeChain, die Lücke zwischen der Blockchain-Technologie und realen Geschäftsanwendungen zu schließen.

Integration mit komplementären Technologien: Der synergetische Ansatz von VeChain

Die Konvergenz von Blockchain und neuen Technologien

Diese Integration ist entscheidend, um die Fähigkeiten der Blockchain zu erweitern und ihre Anwendbarkeit auf verschiedene Industriesektoren auszuweiten. Der strategische Ansatz von VeChain bei der Integration mit komplementären Technologien wie IoT, RFID, 5G, KI/ML und Big Data ist ein Beweis für seine Vision, ein ganzheitliches und fortschrittliches Blockchain-Ökosystem zu schaffen.

IoT (Internet der Dinge) und RFID (Radio-Frequency Identification)

  • IoT-Integration: Die Integration von VeChainThor mit IoT-Geräten eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten für die Datenerfassung in Echtzeit und automatisierte Transaktionen. IoT-Geräte, wenn sie mit der Blockchain verbunden sind, liefern einen kontinuierlichen Datenstrom, der sicher auf VeChainThor aufgezeichnet und verifiziert werden kann. Diese Integration ist in Bereichen wie dem Supply Chain Management von entscheidender Bedeutung, in denen die Verfolgung der Bewegung und des Zustands von Waren in Echtzeit unerlässlich ist.

  • RFID und Blockchain: Die RFID-Technologie bietet in Kombination mit VeChainThor eine beispiellose Transparenz und Rückverfolgbarkeit im Product Lifecycle Management. RFID-Tags auf Produkten ermöglichen die automatische Erfassung von Produktinformationen auf der Blockchain, von der Herstellung bis zum Endverbraucher. Diese nahtlose Integration gewährleistet die Authentizität, verhindert Fälschungen und stärkt das Vertrauen der Verbraucher.

5G-Konnektivität

  • Verbesserung der Blockchain mit 5G: Das Aufkommen der 5G-Technologie führt zu Hochgeschwindigkeitskonnektivität und geringer Latenz, was die Leistung von Blockchain-basierten Anwendungen erheblich verbessert. Die Integration von VeChain in die 5G-Technologie sorgt für eine schnellere Datenübertragung und -verarbeitung und ist damit ideal für Anwendungen, die eine Echtzeit-Datenanalyse und Entscheidungsfindung erfordern.

KI/ML (Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen) und Big Data

  • KI/ML-Integration: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ermöglichen in Kombination mit VeChainThor prädiktive Analysen und intelligente Entscheidungsfindung. KI-Algorithmen können riesige Mengen an in der Blockchain gespeicherten Daten analysieren, um Erkenntnisse abzuleiten, Prozesse zu optimieren und Trends vorherzusagen. Diese Integration ist besonders vorteilhaft in Bereichen wie Bestandsverwaltung, Nachfrageprognose und Qualitätskontrolle.

  • Nutzung von Big Data: Die Kombination von Blockchain- und Big-Data-Technologien eröffnet Möglichkeiten für eine umfassendere Datenanalyse und verbesserte Datenintegrität. Die Fähigkeit von VeChainThor, große Datenmengen sicher zu speichern und zu verwalten, macht es zu einer idealen Plattform für Big-Data-Anwendungen. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen mit einem hohen Maß an Vertrauen in die Authentizität und Genauigkeit der Daten zu treffen.

Der synergistische Effekt

Die Integration von VeChainThor mit diesen komplementären Technologien schafft einen Synergieeffekt, der die Vorteile jeder Technologie verstärkt. So liefern IoT-Geräte beispielsweise Echtzeitdaten, 5G sorgt für eine schnelle Datenübertragung, KI/ML bietet intelligente Datenanalysen, RFID sorgt für Transparenz und Rückverfolgbarkeit und Big Data trägt zu umfangreichen Datenmanagementfunktionen bei. Zusammen ermöglichen diese Integrationen VeChain, umfassende Blockchain-Lösungen anzubieten, die anpassungsfähig, effizient und für moderne geschäftliche und technologische Anforderungen von hoher Relevanz sind.

Skalierbarkeit und Verarbeitung mit hohem Volumen: Die Kapazität von VeChainThor für die Abwicklung von Transaktionen

VeChainThor: Entwickelt für Skalierbarkeit und Effizienz

Ein Kernziel von VeChainThor ist es, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) effizient, schnell und kostengünstig zu erreichen. Dieses Ziel wird durch die Fähigkeit untermauert, eine beträchtliche Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, eine Fähigkeit, die für Lösungen, die Skalierbarkeit und die Verarbeitung großer Transaktionsmengen erfordern, unerlässlich ist.

SDGs – Ziele für nachhaltige Entwicklung – eine Reihe von 17 globalen Zielen, die 2015 von den Vereinten Nationen als Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet wurden und einen universellen Aufruf zum Handeln beinhalten, um die Armut zu beenden, die Umwelt zu schützen und sicherzustellen, dass die Menschen die Möglichkeit haben, ein friedliches, gesundes und wohlhabendes Leben zu führen.

Schlüsselkomponenten, die zur Skalierbarkeit beitragen

Eine kurze Zusammenfassung, wie VeChain dazu beiträgt, ihre Ziele zu erreichen:

  • Einzigartiger Proof-of-Authority-Konsensmechanismus: Der einzigartige Proof-of-Authority (PoA) 2.0-Konsensmechanismus von VeChainThor ist ein Eckpfeiler seiner Skalierbarkeit. Dieser Mechanismus gewährleistet eine schnelle und sichere Transaktionsverarbeitung und bietet gleichzeitig ein sicheres Governance-Framework, das von einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Knoten verwaltet wird. Das Design von PoA 2.0 vereint die Stärken der Architekturen Nakamoto und Byzantine Fault Tolerance (BFT) und überwindet damit einen der größten Kompromisse im Blockchain-Design: das Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Datenfinalität.

  • Umgang mit hohen Transaktionsvolumina: Die Architektur von VeChainThor ist darauf zugeschnitten, einen hohen Transaktionsdurchsatz zu unterstützen. Diese Kapazität ist entscheidend für Anwendungen in verschiedenen Sektoren, die vom Lieferkettenmanagement bis hin zu Finanzdienstleistungen reichen, wo das Transaktionsvolumen immens und kontinuierlich sein kann.

  • Zwei-Token-System: Das Zwei-Token-Design innerhalb der VeChainThor-Plattform, bestehend aus dem VeChain-Token (VET) und dem VeThor-Token (VTHO), spielt eine zentrale Rolle für die Skalierbarkeit. VET fungiert als Medium für den Werttransfer (Utility-Token), während VTHO die zugrunde liegenden Kosten für die Nutzung von VeChainThor (Energie) darstellt. Dieses innovative Design trägt dazu bei, die Kosten für die Nutzung von Blockchain von der Marktspekulation zu entkoppeln, ein wichtiges Merkmal für den Einsatz in Unternehmen.

Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.