Lesson 3

TRONIX (TRX) – Der native Token

In diesem Modul erkunden wir Tronix (TRX), den nativen Token des TRON-Ökosystems. Wir werden seine Rolle, Anwendungsfälle und die Mechanismen hinter seinen Absteck- und Governance-Prozessen untersuchen. Das Modul befasst sich auch mit den deflationären Aspekten von TRX und seinen gesamten Tokenomics. Das Verständnis von TRX ist für jeden, der mit dem TRON-Netzwerk interagieren möchte, von entscheidender Bedeutung, sei es als Entwickler, Investor oder Benutzer.

Einführung in Tronix (TRX)

Tronix (TRX) ist die native Kryptowährung der TRON-Blockchain. Es spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem des Netzwerks und fungiert als grundlegende Konteneinheit und Tauschmittel. TRX wurde geschaffen, um den Austausch von Inhalten und Interaktionen innerhalb des TRON-Netzwerks zu erleichtern und steht im Einklang mit dem umfassenderen Ziel der Plattform, das Internet zu dezentralisieren. Im Gegensatz zu Mining-basierten Kryptowährungen wie Bitcoin wurde TRX bei der Einführung ausgegeben, wobei ein erheblicher Teil der TRON-Stiftung zugeteilt wurde und der Rest an frühe Investoren und die Öffentlichkeit verteilt wurde.

TRX arbeitet mit einem Nicht-Mining-Konsensmechanismus, der den mit der Transaktionsvalidierung und Blockproduktion verbundenen Energieverbrauch erheblich reduziert. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der wachsenden Besorgnis über die Umweltauswirkungen von Kryptowährungen und positioniert TRX als nachhaltigere Option. Beim Design des Tokens wird außerdem Wert auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit gelegt, wodurch einige der Einschränkungen früherer Kryptowährungen behoben werden.

Das Gesamtangebot an TRX ist begrenzt, was ein entscheidender Aspekt seines wirtschaftlichen Designs ist. Im Oktober 2022 beläuft sich das Gesamtangebot an Token auf 92 Milliarden. Diese Obergrenze gewährleistet ein gewisses Maß an Knappheit, ein wichtiger Faktor im Wertversprechen des Tokens. Das feste Angebot steht im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die aufgrund des unbegrenzten Druckens einem Inflationsdruck ausgesetzt sein können.

Die kleinste Einheit von TRX heißt SUN und ist nach dem Gründer von TRON, Justin Sun, benannt. Ein TRX entspricht 1.000.000 SUN und ermöglicht Mikrotransaktionen innerhalb des TRON-Ökosystems. Diese Unterteilung ist besonders nützlich für Content-Ersteller und -Konsumenten im Netzwerk und erleichtert kleine Transaktionen, die beim Teilen von Inhalten und bei digitalen Diensten häufig erforderlich sind.

Die Einführung und Verteilung von TRX wurden sorgfältig geplant, um eine faire und umfassende Zuteilung zu gewährleisten. Das Initial Coin Offering (ICO) von TRX war eines der erfolgreichsten im Kryptowährungsbereich und zog ein breites Spektrum an Investoren und Teilnehmern an. Dieser erfolgreiche Start legte einen starken Grundstein für die Integration von TRX in das TRON-Ökosystem und seine anschließende Akzeptanz durch Benutzer und Entwickler.

Anwendungsfälle von TRX im TRON-Ökosystem

TRX dient innerhalb des TRON-Ökosystems mehreren Zwecken und ist somit ein vielseitiger und integraler Bestandteil der Plattform. Einer seiner Hauptzwecke besteht darin, Transaktionen und Interaktionen im Netzwerk zu erleichtern. Benutzer können TRX als Zahlungsmittel oder als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen innerhalb des Ökosystems senden und empfangen. Diese Funktionalität ist für Content-Ersteller und Verbraucher von entscheidender Bedeutung und ermöglicht direkte und effiziente Transaktionen ohne Zwischenhändler.

Im Bereich dezentraler Anwendungen (dApps) wird TRX als Hauptwährung verwendet. Ob für In-Game-Käufe in dezentralen Spielen oder für den Zugriff auf Dienste auf dezentralen Plattformen, TRX bietet ein nahtloses Transaktionserlebnis. Diese weit verbreitete Verwendung innerhalb von dApps erhöht den Nutzen des Tokens und fördert seine Akzeptanz und Verbreitung innerhalb des TRON-Ökosystems.

TRX spielt auch eine wichtige Rolle bei dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) auf TRON. Es kann für verschiedene DeFi-Aktivitäten verwendet werden, einschließlich Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Zinserzielung. Die Integration von TRX in DeFi-Plattformen erweitert seine Anwendungsfälle über einfache Transaktionen hinaus und ermöglicht Benutzern die Teilnahme an komplexeren Finanzaktivitäten in einer dezentralen Umgebung.

Eine weitere wichtige Verwendung von TRX ist die Steuerung des TRON-Netzwerks. TRX-Inhaber haben Stimmrechte, die sie ausüben können, um an den Entscheidungsprozessen des Netzwerks teilzunehmen. Dazu gehört die Abstimmung über Super-Repräsentanten oder über verschiedene Vorschläge im Zusammenhang mit Netzwerk-Upgrades und -Änderungen. Dieser Governance-Aspekt stärkt TRX-Inhaber und gibt ihnen einen Anteil an der zukünftigen Ausrichtung und Entwicklung des Netzwerks.

TRX wird auch zum Abstecken verwendet, einem Prozess, bei dem Benutzer ihre Token sperren, um den Betrieb und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen. Als Gegenleistung für den Einsatz ihres TRX erhalten Benutzer Belohnungen, typischerweise in Form zusätzlicher TRX. Dieser Absteckmechanismus bietet Benutzern einen Anreiz, das Netzwerk zu halten und zu unterstützen, und trägt so zu seiner Stabilität und Sicherheit bei.

Abstecken und Governance mit TRX

Das Abstecken von TRX ist ein wichtiger Mechanismus für die Teilnahme an der Sicherheit und Governance des TRON-Netzwerks. Durch das Abstecken ihrer Token tragen Benutzer zur Stabilität des Netzwerks bei und werden für ihre Teilnahme belohnt. Beim Abstecken werden TRX-Tokens gesperrt, die dann verwendet werden, um für Super Representatives (SRs) zu stimmen, die die Blockchain verwalten. Dieser Prozess sichert nicht nur das Netzwerk, sondern sorgt auch für einen demokratischen Governance-Ansatz.

Für den Einsatz von TRX gibt es zwei Belohnungen. Erstens erhalten Benutzer zusätzliche TRX als Belohnung für ihre Teilnahme an der Wartung des Netzwerks. Diese Belohnungen werden basierend auf der Höhe des TRX-Einsatzes und der Dauer des Einsatzes verteilt. Zweitens haben die Staker durch die Teilnahme am Abstimmungsprozess ein Mitspracherecht bei der Governance des Netzwerks und können Entscheidungen beeinflussen, die sich auf die Zukunft von TRON auswirken.

Die Governance im TRON-Netzwerk ist ein entscheidender Aspekt seines dezentralen Ethos. TRX-Inhaber können über verschiedene Vorschläge abstimmen, darunter Netzwerk-Upgrades, Änderungen der Transaktionsgebühren und die Wahl von SRs. Dieser Abstimmungsmechanismus stellt sicher, dass sich das Netzwerk als Reaktion auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Community weiterentwickelt und gleichzeitig seine Relevanz und Wirksamkeit behält.

Der Absteckprozess in TRON ist benutzerfreundlich gestaltet und fördert eine breite Beteiligung der Community. Benutzer können ihre TRX über verschiedene Wallets und Plattformen einsetzen, die TRON unterstützen. Der Prozess ist in der Regel unkompliziert und somit auch für Neueinsteiger im Kryptowährungsbereich zugänglich.

Das Governance-Modell von TRON, das durch TRX-Einsätze untermauert wird, spiegelt das Engagement der Plattform für einen dezentralen und benutzerzentrierten Ansatz wider. Indem TRON TRX-Inhabern die Möglichkeit gibt, sich an Netzwerkentscheidungen zu beteiligen, fördert es das Gemeinschaftsgefühl und die kollektive Eigenverantwortung, die für den langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit des Netzwerks von entscheidender Bedeutung sind.

Der deflationäre Status und die Tokenomics von TRX

Die Tokenomics von TRX zeichnen sich durch ihren deflationären Status aus, ein einzigartiger Aspekt, der sie von vielen anderen Kryptowährungen unterscheidet. Seit Oktober 2021 befindet sich TRX in einem deflationären Status, was bedeutet, dass das Gesamtangebot an TRX mit der Zeit abnimmt. Diese Deflation wird durch das Verbrennen von TRX-Token erreicht, ein Prozess, bei dem ein Teil der für Transaktionen und Smart-Contract-Ausführungen verwendeten Token dauerhaft aus dem Umlauf genommen wird.

Der deflationäre Charakter von TRX trägt zu seinem Wertversprechen bei. Wenn das Gesamtangebot abnimmt, nimmt die Knappheit von TRX zu, was sich positiv auf seinen Wert auswirken kann. Dieses Wirtschaftsmodell ist attraktiv für Anleger und Nutzer, die das Potenzial für eine Wertsteigerung des Tokens im Laufe der Zeit sehen.

Das Brennen von Token in TRON ist ein automatisierter Prozess, der in das Protokoll des Netzwerks integriert ist. Ein Bruchteil der Transaktionsgebühren und Gebühren für die Ausführung intelligenter Verträge in TRX wird verbrannt, wodurch eine kontinuierliche Reduzierung des Gesamtangebots gewährleistet wird. Dieser Mechanismus ist transparent und vorhersehbar und bietet den Teilnehmern des Netzwerks Klarheit und Vertrauen.

Die Tokenomics von TRX beinhalten auch ein Belohnungssystem für Super-Repräsentanten und Wähler. SRs erhalten TRX-Belohnungen für ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung des Netzwerks, und diese Belohnungen werden häufig mit ihren Wählern geteilt. Dieses System schafft Anreize für die Teilnahme an der Governance des Netzwerks und unterstützt die allgemeine Gesundheit und Stabilität des TRON-Ökosystems.

Das Gleichgewicht zwischen Deflation und Belohnungen in der Tokenomik von TRX wird sorgfältig verwaltet, um die langfristige Lebensfähigkeit des Tokens und des Netzwerks sicherzustellen. Durch die Abstimmung der Anreize von Benutzern, Entwicklern und Validatoren hat TRON ein robustes Wirtschaftsmodell geschaffen, das seine Vision eines dezentralen Internets und eines lebendigen Ökosystems von dApps und Diensten unterstützt.

Tron-Gebühren

Das TRON-Netzwerk nutzt zwei primäre Systemressourceneinheiten, Energie und Bandbreite, um Transaktionsgebühren zu berechnen.

  1. Bandbreite: Die Bandbreite wird verwendet, um die Größe der Transaktionsbytes zu messen, die für die Übertragung von Vermögenswerten im TRON-Netzwerk unerlässlich sind. Jede aktive TRON-Adresse erhält alle 24 Stunden 1.500 kostenlose Bandbreitenpunkte. Wenn ein Konto nicht über genügend Bandbreite für eine Transaktion verfügt, wird TRX verbrannt, um die erforderliche Bandbreite zu bezahlen.
  2. Energie: Energie misst den Rechenaufwand, den die virtuelle TRON-Maschine für den Betrieb benötigt, insbesondere für Smart Contracts. Im Gegensatz zur Bandbreite kann Energie nur durch das Abstecken von TRX gewonnen werden, ohne dass kostenlose Tagespunkte bereitgestellt werden. Wenn auf einem Konto nicht genügend Energie für eine Transaktion vorhanden ist, wird TRX verbrannt, um die Energiekosten zu decken.
  3. Ressourcenlimits: TRON legt tägliche Limits für die Gesamtversorgung der im Netzwerk verfügbaren Ressourcen fest. Beispielsweise beträgt das gesamte Festnetzangebot an Bandbreite 43,2 Milliarden pro Tag. Die Grenze der Energieversorgung liegt bei 90 Milliarden pro Tag.
  4. Gebührenberechnung: Transaktionen auf TRON verbrauchen Bandbreitenpunkte, die auf der Grundlage der Bytegröße der Transaktion berechnet werden. Intelligente Verträge verbrauchen Energie, benötigen aber auch Bandbreitenpunkte für die Übertragung und Bestätigung von Transaktionen.
  5. Abstecken von TRX für Ressourcen: Benutzer können TRX abstecken (einfrieren), um Bandbreite oder Energie zu erhalten. Der abgesteckte TRX aktiviert das Konto und macht es zum Empfang von Ressourcen berechtigt. Der Mindestbetrag für das Abstecken beträgt 1 TRX und die Standardabsteckdauer beträgt drei Tage.
  6. Freigeben von Ressourcen: Benutzer können abgesteckte TRX freigeben, um Ressourcen wieder für ihr Konto freizugeben. Der gesamte für eine bestimmte Ressource (Bandbreite oder Energie) eingesetzte Betrag wird beim Auftauen freigegeben.
  7. Gebührenlimit-Parameter: Die maximalen Energiekosten für eine Transaktion können durch Festlegen eines fee_limit-Parameters gesteuert werden, sodass Benutzer ihre Ressourcennutzung effektiv verwalten können.

Höhepunkte

  • TRX, die native Kryptowährung von TRON, erleichtert das Teilen von Inhalten und Transaktionen innerhalb des Netzwerks, wobei das Gesamtangebot auf 92 Milliarden begrenzt ist.
  • TRX ist auf Energieeffizienz ausgelegt und basiert auf einem Nicht-Mining-Konsensmechanismus, der sich auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit konzentriert.
  • TRX ist in kleinere Einheiten namens SUN unterteilt, die Mikrotransaktionen ermöglichen und seinen Nutzen im TRON-Ökosystem verbessern.
  • Innerhalb des TRON-Ökosystems wird TRX für Transaktionen, als Hauptwährung in dApps und in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet.
  • TRX-Inhaber beteiligen sich an der Netzwerkverwaltung, beeinflussen Entscheidungen und stimmen über einen demokratischen Prozess für Super-Repräsentanten ab.
  • Der Einsatz von TRX trägt zur Netzwerksicherheit und -stabilität bei, da die Staker Belohnungen erhalten und sich an der Governance beteiligen.
  • TRX weist durch das Verbrennen von Token einen deflationären Status auf, wodurch sein Gesamtangebot im Laufe der Zeit abnimmt und möglicherweise sein Wert steigt.
Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.
Catalog
Lesson 3

TRONIX (TRX) – Der native Token

In diesem Modul erkunden wir Tronix (TRX), den nativen Token des TRON-Ökosystems. Wir werden seine Rolle, Anwendungsfälle und die Mechanismen hinter seinen Absteck- und Governance-Prozessen untersuchen. Das Modul befasst sich auch mit den deflationären Aspekten von TRX und seinen gesamten Tokenomics. Das Verständnis von TRX ist für jeden, der mit dem TRON-Netzwerk interagieren möchte, von entscheidender Bedeutung, sei es als Entwickler, Investor oder Benutzer.

Einführung in Tronix (TRX)

Tronix (TRX) ist die native Kryptowährung der TRON-Blockchain. Es spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem des Netzwerks und fungiert als grundlegende Konteneinheit und Tauschmittel. TRX wurde geschaffen, um den Austausch von Inhalten und Interaktionen innerhalb des TRON-Netzwerks zu erleichtern und steht im Einklang mit dem umfassenderen Ziel der Plattform, das Internet zu dezentralisieren. Im Gegensatz zu Mining-basierten Kryptowährungen wie Bitcoin wurde TRX bei der Einführung ausgegeben, wobei ein erheblicher Teil der TRON-Stiftung zugeteilt wurde und der Rest an frühe Investoren und die Öffentlichkeit verteilt wurde.

TRX arbeitet mit einem Nicht-Mining-Konsensmechanismus, der den mit der Transaktionsvalidierung und Blockproduktion verbundenen Energieverbrauch erheblich reduziert. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der wachsenden Besorgnis über die Umweltauswirkungen von Kryptowährungen und positioniert TRX als nachhaltigere Option. Beim Design des Tokens wird außerdem Wert auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit gelegt, wodurch einige der Einschränkungen früherer Kryptowährungen behoben werden.

Das Gesamtangebot an TRX ist begrenzt, was ein entscheidender Aspekt seines wirtschaftlichen Designs ist. Im Oktober 2022 beläuft sich das Gesamtangebot an Token auf 92 Milliarden. Diese Obergrenze gewährleistet ein gewisses Maß an Knappheit, ein wichtiger Faktor im Wertversprechen des Tokens. Das feste Angebot steht im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die aufgrund des unbegrenzten Druckens einem Inflationsdruck ausgesetzt sein können.

Die kleinste Einheit von TRX heißt SUN und ist nach dem Gründer von TRON, Justin Sun, benannt. Ein TRX entspricht 1.000.000 SUN und ermöglicht Mikrotransaktionen innerhalb des TRON-Ökosystems. Diese Unterteilung ist besonders nützlich für Content-Ersteller und -Konsumenten im Netzwerk und erleichtert kleine Transaktionen, die beim Teilen von Inhalten und bei digitalen Diensten häufig erforderlich sind.

Die Einführung und Verteilung von TRX wurden sorgfältig geplant, um eine faire und umfassende Zuteilung zu gewährleisten. Das Initial Coin Offering (ICO) von TRX war eines der erfolgreichsten im Kryptowährungsbereich und zog ein breites Spektrum an Investoren und Teilnehmern an. Dieser erfolgreiche Start legte einen starken Grundstein für die Integration von TRX in das TRON-Ökosystem und seine anschließende Akzeptanz durch Benutzer und Entwickler.

Anwendungsfälle von TRX im TRON-Ökosystem

TRX dient innerhalb des TRON-Ökosystems mehreren Zwecken und ist somit ein vielseitiger und integraler Bestandteil der Plattform. Einer seiner Hauptzwecke besteht darin, Transaktionen und Interaktionen im Netzwerk zu erleichtern. Benutzer können TRX als Zahlungsmittel oder als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen innerhalb des Ökosystems senden und empfangen. Diese Funktionalität ist für Content-Ersteller und Verbraucher von entscheidender Bedeutung und ermöglicht direkte und effiziente Transaktionen ohne Zwischenhändler.

Im Bereich dezentraler Anwendungen (dApps) wird TRX als Hauptwährung verwendet. Ob für In-Game-Käufe in dezentralen Spielen oder für den Zugriff auf Dienste auf dezentralen Plattformen, TRX bietet ein nahtloses Transaktionserlebnis. Diese weit verbreitete Verwendung innerhalb von dApps erhöht den Nutzen des Tokens und fördert seine Akzeptanz und Verbreitung innerhalb des TRON-Ökosystems.

TRX spielt auch eine wichtige Rolle bei dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) auf TRON. Es kann für verschiedene DeFi-Aktivitäten verwendet werden, einschließlich Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Zinserzielung. Die Integration von TRX in DeFi-Plattformen erweitert seine Anwendungsfälle über einfache Transaktionen hinaus und ermöglicht Benutzern die Teilnahme an komplexeren Finanzaktivitäten in einer dezentralen Umgebung.

Eine weitere wichtige Verwendung von TRX ist die Steuerung des TRON-Netzwerks. TRX-Inhaber haben Stimmrechte, die sie ausüben können, um an den Entscheidungsprozessen des Netzwerks teilzunehmen. Dazu gehört die Abstimmung über Super-Repräsentanten oder über verschiedene Vorschläge im Zusammenhang mit Netzwerk-Upgrades und -Änderungen. Dieser Governance-Aspekt stärkt TRX-Inhaber und gibt ihnen einen Anteil an der zukünftigen Ausrichtung und Entwicklung des Netzwerks.

TRX wird auch zum Abstecken verwendet, einem Prozess, bei dem Benutzer ihre Token sperren, um den Betrieb und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen. Als Gegenleistung für den Einsatz ihres TRX erhalten Benutzer Belohnungen, typischerweise in Form zusätzlicher TRX. Dieser Absteckmechanismus bietet Benutzern einen Anreiz, das Netzwerk zu halten und zu unterstützen, und trägt so zu seiner Stabilität und Sicherheit bei.

Abstecken und Governance mit TRX

Das Abstecken von TRX ist ein wichtiger Mechanismus für die Teilnahme an der Sicherheit und Governance des TRON-Netzwerks. Durch das Abstecken ihrer Token tragen Benutzer zur Stabilität des Netzwerks bei und werden für ihre Teilnahme belohnt. Beim Abstecken werden TRX-Tokens gesperrt, die dann verwendet werden, um für Super Representatives (SRs) zu stimmen, die die Blockchain verwalten. Dieser Prozess sichert nicht nur das Netzwerk, sondern sorgt auch für einen demokratischen Governance-Ansatz.

Für den Einsatz von TRX gibt es zwei Belohnungen. Erstens erhalten Benutzer zusätzliche TRX als Belohnung für ihre Teilnahme an der Wartung des Netzwerks. Diese Belohnungen werden basierend auf der Höhe des TRX-Einsatzes und der Dauer des Einsatzes verteilt. Zweitens haben die Staker durch die Teilnahme am Abstimmungsprozess ein Mitspracherecht bei der Governance des Netzwerks und können Entscheidungen beeinflussen, die sich auf die Zukunft von TRON auswirken.

Die Governance im TRON-Netzwerk ist ein entscheidender Aspekt seines dezentralen Ethos. TRX-Inhaber können über verschiedene Vorschläge abstimmen, darunter Netzwerk-Upgrades, Änderungen der Transaktionsgebühren und die Wahl von SRs. Dieser Abstimmungsmechanismus stellt sicher, dass sich das Netzwerk als Reaktion auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Community weiterentwickelt und gleichzeitig seine Relevanz und Wirksamkeit behält.

Der Absteckprozess in TRON ist benutzerfreundlich gestaltet und fördert eine breite Beteiligung der Community. Benutzer können ihre TRX über verschiedene Wallets und Plattformen einsetzen, die TRON unterstützen. Der Prozess ist in der Regel unkompliziert und somit auch für Neueinsteiger im Kryptowährungsbereich zugänglich.

Das Governance-Modell von TRON, das durch TRX-Einsätze untermauert wird, spiegelt das Engagement der Plattform für einen dezentralen und benutzerzentrierten Ansatz wider. Indem TRON TRX-Inhabern die Möglichkeit gibt, sich an Netzwerkentscheidungen zu beteiligen, fördert es das Gemeinschaftsgefühl und die kollektive Eigenverantwortung, die für den langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit des Netzwerks von entscheidender Bedeutung sind.

Der deflationäre Status und die Tokenomics von TRX

Die Tokenomics von TRX zeichnen sich durch ihren deflationären Status aus, ein einzigartiger Aspekt, der sie von vielen anderen Kryptowährungen unterscheidet. Seit Oktober 2021 befindet sich TRX in einem deflationären Status, was bedeutet, dass das Gesamtangebot an TRX mit der Zeit abnimmt. Diese Deflation wird durch das Verbrennen von TRX-Token erreicht, ein Prozess, bei dem ein Teil der für Transaktionen und Smart-Contract-Ausführungen verwendeten Token dauerhaft aus dem Umlauf genommen wird.

Der deflationäre Charakter von TRX trägt zu seinem Wertversprechen bei. Wenn das Gesamtangebot abnimmt, nimmt die Knappheit von TRX zu, was sich positiv auf seinen Wert auswirken kann. Dieses Wirtschaftsmodell ist attraktiv für Anleger und Nutzer, die das Potenzial für eine Wertsteigerung des Tokens im Laufe der Zeit sehen.

Das Brennen von Token in TRON ist ein automatisierter Prozess, der in das Protokoll des Netzwerks integriert ist. Ein Bruchteil der Transaktionsgebühren und Gebühren für die Ausführung intelligenter Verträge in TRX wird verbrannt, wodurch eine kontinuierliche Reduzierung des Gesamtangebots gewährleistet wird. Dieser Mechanismus ist transparent und vorhersehbar und bietet den Teilnehmern des Netzwerks Klarheit und Vertrauen.

Die Tokenomics von TRX beinhalten auch ein Belohnungssystem für Super-Repräsentanten und Wähler. SRs erhalten TRX-Belohnungen für ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung des Netzwerks, und diese Belohnungen werden häufig mit ihren Wählern geteilt. Dieses System schafft Anreize für die Teilnahme an der Governance des Netzwerks und unterstützt die allgemeine Gesundheit und Stabilität des TRON-Ökosystems.

Das Gleichgewicht zwischen Deflation und Belohnungen in der Tokenomik von TRX wird sorgfältig verwaltet, um die langfristige Lebensfähigkeit des Tokens und des Netzwerks sicherzustellen. Durch die Abstimmung der Anreize von Benutzern, Entwicklern und Validatoren hat TRON ein robustes Wirtschaftsmodell geschaffen, das seine Vision eines dezentralen Internets und eines lebendigen Ökosystems von dApps und Diensten unterstützt.

Tron-Gebühren

Das TRON-Netzwerk nutzt zwei primäre Systemressourceneinheiten, Energie und Bandbreite, um Transaktionsgebühren zu berechnen.

  1. Bandbreite: Die Bandbreite wird verwendet, um die Größe der Transaktionsbytes zu messen, die für die Übertragung von Vermögenswerten im TRON-Netzwerk unerlässlich sind. Jede aktive TRON-Adresse erhält alle 24 Stunden 1.500 kostenlose Bandbreitenpunkte. Wenn ein Konto nicht über genügend Bandbreite für eine Transaktion verfügt, wird TRX verbrannt, um die erforderliche Bandbreite zu bezahlen.
  2. Energie: Energie misst den Rechenaufwand, den die virtuelle TRON-Maschine für den Betrieb benötigt, insbesondere für Smart Contracts. Im Gegensatz zur Bandbreite kann Energie nur durch das Abstecken von TRX gewonnen werden, ohne dass kostenlose Tagespunkte bereitgestellt werden. Wenn auf einem Konto nicht genügend Energie für eine Transaktion vorhanden ist, wird TRX verbrannt, um die Energiekosten zu decken.
  3. Ressourcenlimits: TRON legt tägliche Limits für die Gesamtversorgung der im Netzwerk verfügbaren Ressourcen fest. Beispielsweise beträgt das gesamte Festnetzangebot an Bandbreite 43,2 Milliarden pro Tag. Die Grenze der Energieversorgung liegt bei 90 Milliarden pro Tag.
  4. Gebührenberechnung: Transaktionen auf TRON verbrauchen Bandbreitenpunkte, die auf der Grundlage der Bytegröße der Transaktion berechnet werden. Intelligente Verträge verbrauchen Energie, benötigen aber auch Bandbreitenpunkte für die Übertragung und Bestätigung von Transaktionen.
  5. Abstecken von TRX für Ressourcen: Benutzer können TRX abstecken (einfrieren), um Bandbreite oder Energie zu erhalten. Der abgesteckte TRX aktiviert das Konto und macht es zum Empfang von Ressourcen berechtigt. Der Mindestbetrag für das Abstecken beträgt 1 TRX und die Standardabsteckdauer beträgt drei Tage.
  6. Freigeben von Ressourcen: Benutzer können abgesteckte TRX freigeben, um Ressourcen wieder für ihr Konto freizugeben. Der gesamte für eine bestimmte Ressource (Bandbreite oder Energie) eingesetzte Betrag wird beim Auftauen freigegeben.
  7. Gebührenlimit-Parameter: Die maximalen Energiekosten für eine Transaktion können durch Festlegen eines fee_limit-Parameters gesteuert werden, sodass Benutzer ihre Ressourcennutzung effektiv verwalten können.

Höhepunkte

  • TRX, die native Kryptowährung von TRON, erleichtert das Teilen von Inhalten und Transaktionen innerhalb des Netzwerks, wobei das Gesamtangebot auf 92 Milliarden begrenzt ist.
  • TRX ist auf Energieeffizienz ausgelegt und basiert auf einem Nicht-Mining-Konsensmechanismus, der sich auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit konzentriert.
  • TRX ist in kleinere Einheiten namens SUN unterteilt, die Mikrotransaktionen ermöglichen und seinen Nutzen im TRON-Ökosystem verbessern.
  • Innerhalb des TRON-Ökosystems wird TRX für Transaktionen, als Hauptwährung in dApps und in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet.
  • TRX-Inhaber beteiligen sich an der Netzwerkverwaltung, beeinflussen Entscheidungen und stimmen über einen demokratischen Prozess für Super-Repräsentanten ab.
  • Der Einsatz von TRX trägt zur Netzwerksicherheit und -stabilität bei, da die Staker Belohnungen erhalten und sich an der Governance beteiligen.
  • TRX weist durch das Verbrennen von Token einen deflationären Status auf, wodurch sein Gesamtangebot im Laufe der Zeit abnimmt und möglicherweise sein Wert steigt.
Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.