PI Network, gegründet von einem Team von Stanford-PhDs im Jahr 2019, zielt darauf ab, die Blockchain durch ein mobiles Mining-Modell populär zu machen, um es den Menschen zu erleichtern, daran teilzunehmen. Mit seinem Stellar-Konsensprotokoll und einem Gesamtangebot von 100 Milliarden PI-Münzen zog das Projekt über ein Einladungssystem mehr als 60 Millionen Benutzer an. Nach dem Start seines eigenen Tokens PI im Februar 2025 erlebte der Token jedoch erhebliche Preisschwankungen. Zunächst stieg er an, dann zog er sich zurück und erholte sich, nur um einen kontinuierlichen Rückgang zu erleben. Der Preisverfall wurde hauptsächlich durch unerfüllte Markterwartungen, begrenzte Anwendungsszenarien, intensive Konkurrenz, technische Probleme und unsichere rechtliche Rahmenbedingungen verursacht, was zu Anlegerbedenken und weiterem Abwärtsdruck auf den Wert des Tokens führte.