tBTC ist ein ERC-20-Token, der zu 100 % durch native Bitcoin gedeckt ist und an einen entsprechenden Betrag von Bitcoin gekoppelt ist. Das Hauptmerkmal ist die Verwendung der Schwellenkryptographie und des Multi-Signatur-Designs des Threshold Networks, die es Hunderte von dezentralen Knoten ermöglichen, gemeinsam das Sperren und Freigeben von Bitcoin zu verwalten, um vertrauenslose sichere Operationen zu ermöglichen. Nachdem die Benutzer BTC in das System gesperrt haben, können sie tBTC erhalten und an verschiedenen DeFi-Aktivitäten wie Lending und Liquiditätsabbau auf Ethereum und anderen unterstützten öffentlichen Chains teilnehmen.
Anders als zentralisierte Verwahrung von Wallet-Token wie WBTC, beseitigt tBTC die Risiken eines einzelnen Vertrauenspunkts, da es vollständig von einem dezentralen Netzwerk von Knoten verwaltet wird, die das Sperren und Freigeben übernehmen. Das System verwendet Schwellenkryptographie, die eine bestimmte Anzahl von Knoten erfordert, um vor der Ausführung von Transaktionen zuzustimmen, wodurch böswillige Manipulationen und Diebstahl von Vermögenswerten effektiv verhindert werden. Darüber hinaus beruht der gesamte Prozess auf Smart Contracts für die automatische Ausführung, die transparent und manipulationssicher sind und die Sicherheit der Benutzervermögen schützen.
Der Sicherheitskern von tBTC liegt im Multi-Signatur-Schwellenmechanismus, bei dem mindestens 51 von 100 Unterzeichnern zustimmen müssen, um eine Operation auszuführen. Diese verteilte Signaturstruktur verhindert nicht nur Angriffe auf einzelne Knoten, sondern verbessert auch den Widerstand gegen Zensur. Darüber hinaus überwachen Smart Contracts den Bitcoin-Sperrstatus in Echtzeit und interagieren mit Ethereum-Verträgen, um sicherzustellen, dass jedes tBTC durch echtes BTC gedeckt ist, wodurch eine echte 1:1-Abdeckung erreicht wird.
Das Besitzen von tBTC bedeutet, dass Benutzer nahtlos auf ein reichhaltiges DeFi-Ökosystem zugreifen können, wie z.B. Kreditvergabe, Besicherung, Handel und Ertragslandwirtschaft, während sie stets die Privatsphäre und die souveräne Kontrolle über ihr natives Bitcoin wahren. Diese Brücke erhöht nicht nur die Liquidität von Bitcoin, sondern überwinden auch die Grenzen der traditionellen Finanzwelt und ermöglicht es BTC, wirklich in die offene Finanzwelt zu integrieren.
Das Threshold Network unterstützt den Werttransfer und die Governance des gesamten Netzwerks durch seinen nativen Token T. T-Token-Inhaber können an Protokoll-Upgrades, Parameteranpassungen und Entscheidungen zum Betrieb von Knoten teilnehmen, um die Netzwerkintegrität und die Dezentralisierung zu gewährleisten. Die Verteilung der T-Token umfasst Airdrops an NuCypher- und Keep Network-Inhaber, DAO-Schatzreserven und Anreize zur Netzwerksicherheit, die einen fairen und nachhaltigen ökologischen Governance-Mechanismus bilden.
tBTC ist derzeit die fortschrittlichste und sicherste dezentrale Bitcoin-Token-Lösung auf dem Markt, die Benutzervermögen durch Multi-Signatur-Schwellenwerttechnologie und Smart Contracts sichert, wodurch Bitcoin die höchste Liquidität und staatliche Kontrolle in der DeFi-Welt besitzt. Im Vergleich zu anderen geschlossenen oder zentralisierten Lösungen zeigt tBTC den Brückenwert einer neuen Ära von Vertrauenslosigkeit, Offenheit und fairer Governance.