Steigende Renditen aus der Aktienleihe: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

8/13/2025, 5:52:46 PM
Der Anstieg der Aktienleihsätze hat die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen. Dieser Artikel bietet eine Anleitung für Anfänger, die Berechnung der Rendite, Risikoprävention und praktische Tipps umfasst, um Ihnen zu helfen, Ihr Einkommen sicher zu steigern.

Der Hintergrund der Wiederbelebung der Beliebtheit von Aktienverleih

Seit Beginn dieses Jahres ist die Marktnachfrage nach Aktienliquidität gestiegen, was zu einem stetigen Anstieg der Leihsätze für Aktien geführt hat. Laut mehreren Maklerfirmen haben die Leihsätze für einige Einzelaktien in beliebten Sektoren bereits 5 % überschritten, was etwa 1 Prozentpunkt höher ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Veränderung hat vielen langfristigen Investoren die Möglichkeit gegeben, ihr Einkommen durch die Nutzung ungenutzter Aktien zu steigern.

Der Prozess und die Bedingungen für das Verleihen von Aktien

Der grundlegende Prozess des Aktienleihens ist nicht kompliziert. Zuerst müssen die Anleger die entsprechenden Dienste bei einem Brokerage eröffnen und berechtigte Aktien halten (die in der Regel an bestimmten Märkten gelistet sein müssen, frei von Pfandrechtsbeschränkungen sind und einen bestimmten Aktienbesitzstandard erfüllen müssen). Dann können sie die Menge der zu verleihenden Aktien und den Zinssatz über die Aktienleihplattform des Brokerages festlegen, und die Transaktion kann abgeschlossen werden, sobald Anleger mit Kreditbedarf bestätigen. Während der Leihfrist werden die Aktien eingefroren und können nicht verkauft werden, aber der Verleiher kann die vereinbarten Zinsen erhalten.

Beispiel für Einnahmen zum neuesten Preis

Nehmen wir beispielsweise eine Technologiebörse, die derzeit mit 120 Yuan bewertet ist. Wenn der Anleger 1500 Aktien hält, der jährliche Zinssatz für die Verleihung 4,5 % beträgt und die Verleihfrist 45 Tage beträgt, dann beträgt das Einkommen: Verleihungseinkommen = 1500 × 120 × 4,5 % ÷ 365 × 45 ≈ 997 Yuan.

Nach Abzug einer Servicegebühr von 20 % betragen die tatsächlichen Einnahmen etwa 797 Yuan. Im Vergleich zu den Einlagenzinsen ist der Vorteil der kurzfristigen Rendite offensichtlich.

Die potenziellen Risiken des Aktienleihens

Das Verleihen von Aktien ist jedoch keine risikofreie Operation. Erstens ist das Risiko eines Rückgangs des Aktienkurses immer vorhanden, und der Verleihzins deckt möglicherweise nicht vollständig den Verlust an Marktwert. Zweitens, wenn das Unternehmen während der Leihfrist bedeutende Nachrichten veröffentlicht, sind die Anleger möglicherweise nicht in der Lage, sofort zu verkaufen, um Verluste zu stoppen. Darüber hinaus hat der Entleiher das Recht, die Aktie vor Ablauf der Leihfrist frühzeitig zurückzugeben, was die Investitionspläne des Verleihers stören kann.

Tipps für eine sichere Teilnahme am Aktienverleih

Um sicher am Aktienverleih teilzunehmen, sollten neue Investoren auf die folgenden Punkte achten:

  1. Vermeiden Sie es, Aktien mit hoher Volatilität oder solche, die kurz vor wichtigen Ankündigungen stehen, zu verleihen.
  2. Diversifizieren Sie die Kreditziele und konzentrieren Sie nicht alle Bestände zur gleichen Zeit auf das Verleihen.
  3. Achten Sie regelmäßig auf die Änderungen der Zinssätze auf dem Kreditmarkt und passen Sie die Kreditstrategie rechtzeitig an.

Insgesamt hat die Attraktivität des Wertpapierleihgeschäfts in der aktuellen Marktsituation zugenommen, da die Kreditkosten steigen. Solange die Anleger die Funktionsweise verstehen und Risiken angemessen vermeiden, können sie ein stabiles passives Einkommen erzielen, während sie ihre Aktien halten.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!