Die Ethereum-Perpetual-Verträge (Perp) übertrafen im Juli 2025 erstmals Bitcoin im Handelsvolumen und markieren einen bedeutenden Meilenstein im gesamten Kryptowährungsmarkt. Laut Daten von Glassnode und CoinStats:
Dies ist das erste Auftreten einer Ethereum-dominierten Handelsvolumeninversion seit 2022, was auf einen Wandel in der Marktpräferenz hinweist.
Die Gründe sind die höhere ETH-Volatilität, die gestiegene spekulative Aktivität und die Genehmigung von Spot-ETFs, die auch die langfristige bullische Stimmung gesteigert haben.
1. Kontinuierlicher Zufluss von Spot-ETFs
2. Die DeFi-Aktivität hat sich erheblich erholt.
ETFs bieten eine Garantie für einen "passiven Finanzierungspool", während DeFi Netzwerkaktivität bietet; zusammen bilden sie die Wertgrundlage für den ETH Bull Market.
Als Barometer des Altcoin-Marktes hat das Handelsvolumen von Ethereum Bitcoin übertroffen, was auch andere Hauptaltcoins stärkt:
On-Chain-Daten zeigen, dass eine große Menge an USDT und USDC von zentralisierten Börsen in die Altcoin-Handelspools fließt, was auf eine neue Runde der Marktrotation hinweist.
Kurzfristige Risikofaktoren sind:
Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten, dass obwohl die Anzahl aktiver Adressen hoch ist, der durchschnittliche Transaktionsbetrag tendenziell sinkt, was auf einen Anstieg der kurzfristigen Spekulation hindeuten könnte.
Investoren sollten die On-Chain-Aktivitäten und das Verhalten der Gegenparteien genau beobachten, um festzustellen, ob noch echte Mittel vorhanden sind.
Machbare Strategien:
Zu vermeidende Operationen:
Investoren wird geraten, ihre Positionen flexibel zu halten und nicht alles auf eine Karte zu setzen.
Das Handelsvolumen von Ethereum-Perpetual-Kontrakten übertraf 2025 zum ersten Mal das von Bitcoin, was nicht nur die Handelsdaten widerspiegelt, sondern auch einen Wandel in der Kapitalstruktur des Marktes markiert. Dieses Ereignis bringt Vertrauen in den Altcoin-Markt und bietet eine Bestätigung für die duale Triebkraft von Ethereum "ETF + DeFi". Aus einer Trendperspektive könnte ETH eine der Schlüsseltriebkräfte in diesem Bull Market werden. Investoren sollten jedoch weiterhin rational bleiben und die Verflechtung von Volatilität und Risiko nicht außer Acht lassen.
Teilen
Inhalt