Ethena ist ein aufstrebendes Stablecoin-Emissionprotokoll, das sich von traditionellen fiat-geankerten Methoden unterscheidet. Es verwendet eine Delta-neutrale Hedging-Strategie, die Vermögenswerte wie BTC und ETH besichert und einen entsprechenden nominalen Wert auf CEX-Plattformen shorten, um eine Preisverankerung zu erreichen. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass sein Kernvermögen USDe nicht auf zentralisierte Verwahrung angewiesen ist und keine Überbesicherung erforderlich ist, was zu einer höheren Kapitaleffizienz führt.
Ethena hat sowohl sUSDe (eine zinsbringende Version von USDe) als auch iUSDe (ein institutionelles stabilitätsorientiertes Einkommensasset) eingeführt und damit eine vollständige Krypto-"Dollar-Reserve"-Werkzeugkette geschaffen.
ENA ist der Plattform Token von Ethena, mit den folgenden Kategorien von Funktionen:
Laut offiziellen Offenlegungen beträgt das gesamte Angebot von ENA 1,5 Milliarden Tokens, wobei derzeit etwa 3 Milliarden Tokens im Umlauf sind. Das Team und die Investmentinstitutionen halten einen Teil, der schrittweise freigegeben wird, was eine potenzielle Verkaufsdruckquelle darstellt, auf die der Markt achtet.
Abbildung:https://www.gate.com/futures/USDT/ENA_USDT
Seit seiner Einführung Ende 2024 ist ENA auf über 1,5 $ gestiegen, aber bis Juli 2025 ist der Coin-Preis auf etwa 0,35 $ gefallen, was einem Rückgang von mehr als 70 % entspricht. Die Hauptgründe sind:
Aber das bedeutet nicht, dass ENA keine Perspektiven hat; im Gegenteil, die wahre Wertlogik zeigt sich allmählich.
Aus der Sicht von langfristigen Investoren ist ENA eher wie ein Aktienzertifikat zur Teilnahme an der "On-Chain-Dollar-Bank". Es repräsentiert den zukünftigen Cashflow und die Governance-Rechte des Protokolls.
Die Beteiligung führender Institutionen wie Paradigm, Dragonfly und Franklin Templeton hat auch das Vertrauen des Marktes in seine Fundamentaldaten gestärkt. Wenn Ethena einer der führenden Stablecoin-Emittenten auf der Chain wird, könnte der "strategische Wert" von ENA seinen aktuellen Preisverlauf bei weitem übersteigen.
Für normale Investoren ist die aktuelle Phase kein guter Zeitpunkt, um ENA nachzujagen, aber als Layout-Fenster nach dem Rückgang beinhalten seine potenziellen Vorteile:
Es sollte beachtet werden, dass ENA ein hochvolatiles Asset ist, das sich für phasenweise Ansammlungen und Risikokontrolloperationen eignet. Kurzfristiger Freigabedruck kann weiterhin Schocks verursachen, aber die Wachstumslogik auf mittlere bis lange Sicht bleibt klar.
Teilen
Inhalt