Achtung Anfänger! Essentieller Leitfaden für Investitionen in ETHA ETF

8/20/2025, 8:50:33 AM
Was ist ETHA ETF? Dieser Artikel stellt kurz die Definition von ETHA ETF, die neuesten Preistrends, Anlagevorteile und Vorsichtsmaßnahmen vor und bietet einen schnellen Investitionsleitfaden für Neulinge.

Was ist ETHA ETF?

ETHA steht für iShares Ethereum Trust ETF, das ist ein ETF, der von einem bekannten Vermögensverwaltungsunternehmen aufgelegt wurde und den Preis von Ethereum nachverfolgt, wodurch Investoren den Zugang zu Krypto-Assets über den Wertpapiermarkt erhalten.

Übersicht über die Vorteile der ETHA-Investition

  • Investieren Sie mit einem traditionellen Konto: Es sind keine zusätzlichen Kryptowährungs-Technologieoperationen erforderlich, Sie können mit Ihrem bestehenden Wertpapierkonto kaufen und verkaufen.
  • Hohe Sicherheit: Regulierte und treuhänderische Mechanismen sind zuverlässiger als allgemeine Krypto-Plattformen.
  • Die ETF-Struktur ist transparent: Der Verwaltungsgebührensatz ist festgelegt und wird durch Reputation und Verwahrstellen unterstützt.

Wie ist die aktuelle Preisperformance?

  • Der Schlusskurs liegt bei etwa 31,30 $, mit einem täglichen Rückgang von etwa -5,07 %.
  • NAV beträgt 33,02 $, mit einem monatlichen Anstieg von 22,4 % und einer starken Leistung im Jahresverlauf.
  • AUM beträgt etwa 15,69 Milliarden Dollar, mit einem jährlichen Kapitalzufluss von 11,2 Milliarden Dollar, was auf eine positive Marktaufmerksamkeit hinweist.

Wie investiert man in ETHA?

Sie können direkt mit dem ETHA-Code auf der Wertpapierplattform kaufen. Sie können zwischen dem Handel vor Marktöffnung, intraday und nach Marktöffnung wählen, sollten jedoch beachten, dass die Liquidität vor Marktöffnung/nach Marktöffnung geringer ist und der Spread möglicherweise größer ist.

Welche Risiken sollten bei Investitionen beachtet werden?

  • Hohes Volatilitätsrisiko: ETHA ist eng mit Ethereum verbunden, und sein Preis kann dramatisch schwanken.
  • Keine Dividenden oder Staking-Einkommen: Nicht an Ethereum Staking teilnehmen, fehlt passives Einkommen.
  • Strukturelles Risiko: ETHA gehört zu einem Trust, der sich von traditionellen ETFs unterscheidet. Risikohinweise müssen im Prospekt sorgfältig gelesen werden.
  • Kostenersosion: ETF-Managementgebühren und Treuhandmechanismen können Fondsvermögen verbrauchen.

Zusammenfassung

ETHA ETF bietet ein bequemes Gateway für Investitionen in Ethereum, insbesondere geeignet für Anfänger, die mit dem Kryptomarkt noch nicht vertraut sind. Allerdings sollte man die Preisvolatilität, Struktur und regulatorischen Risiken verstehen, bevor man nach gründlichem Verständnis vorsichtig investiert.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!