Im Bereich Blockchain und Kryptowährung wird PayFi (Payment Finance) allmählich zu einem neuen Finanzparadigma, das Zahlungsfunktionen mit Finanzdienstleistungen kombiniert, effiziente und kostengünstige globale Zahlungsabwicklung durch Blockchain-Technologie ermöglicht und das Zahlungssystem neu gestaltet. Der Kern von PayFi liegt darin, den Zeitwert der Mittel durch den Einsatz von Technologien wie Smart Contracts und Echtzeit-Abwicklung zu maximieren und die Effizienz und Inklusivität traditioneller Zahlungssysteme neu zu gestalten.
PayFi, programmierbares Geld, das auf der Abwicklungsebene aufgebaut ist, kann Zahlungen autonom verarbeiten. Es unterscheidet sich von DeFi (dezentralisierte Finanzen) darin, dass DeFi hauptsächlich den Kauf und Verkauf von Token beinhaltet, während sich PayFi auf die Abwicklungszeit und den Zeitwert von Finanztransaktionen konzentriert und darauf abzielt, durch sofortige Abwicklung eine effizientere Zahlungserfahrung zu erzielen. Zum Beispiel kombiniert PayFi On-Chain-Finanzierung mit sofortiger Abwicklung, indem es das Szenario ‘Jetzt kaufen, niemals bezahlen’ unterstützt und neue Marktchancen schafft. Benutzer können Zinsen verdienen, indem sie Gelder On-Chain einzahlen, und diese Zinsen können zur Bezahlung von Waren oder Dienstleistungen durch sofortige Abwicklung verwendet werden.
Die Anwendungsszenarien von PayFi sind umfangreich und umfassen unter anderem grenzüberschreitende Zahlungen, Handelsfinanzierung, Unternehmensvermögensverwaltung und viele andere Bereiche. Zum Beispiel kann PayFi im Bereich der Lieferkettenfinanzierung effizient hochkreditwürdige Käufer mit Liquiditätsanbietern verbinden, die Transaktionsgeschwindigkeit beschleunigen und die Sicherheit und Zuverlässigkeit finanzieller Interaktionen verbessern. Durch den Einsatz von Smart Contracts und Blockchain-Technologie stellt die PayFi-Plattform sicher, dass alle Transaktionen sicher, transparent und unveränderlich sind.
Im Vergleich zu traditionellen Finanzsystemen bietet PayFi viele Vorteile, darunter sofortige Abwicklung, niedrige Gebühren, 24⁄7Verfügbarkeit usw. Diese Funktionen verbessern nicht nur die Effizienz des Kapitalumlaufs, sondern reduzieren auch Transaktionskosten und Risiken. Zum Beispiel geben traditionelle Zahlungsgiganten jedes Jahr fast Milliarden von Dollar aus, um den Betrieb von Zahlungsnetzwerken aufrechtzuerhalten, während die Blockchain-Technologie diese Probleme durch dezentrale und automatisierte Funktionen beseitigen kann, um eine sofortige und automatische Abwicklung zu erreichen.
Laut Statista-Daten wird der globale Markt für digitale Zahlungen bis 2025 voraussichtlich 20 Billionen US-Dollar erreichen und bis 2030 voraussichtlich 38,07 Billionen US-Dollar erreichen. Das Forschungsunternehmen CGV sagt voraus, dass PayFi bei einem Anteil von 10% an diesem Markt die Möglichkeit haben wird, bis 2030 einen Marktwert von 1,8 Billionen US-Dollar zu erreichen, was das 20-fache der Größe des DeFi-Marktes entspricht. Dies deutet darauf hin, dass PayFi ein enormes Marktpotenzial und Wachstumsmöglichkeiten hat.
In Zukunft wird PayFi weiterhin Web3-Zahlungen, DeFi und RWA (Realweltvermögenswerte) integrieren, um ein vollständiges Finanzökosystem zu bilden. Durch die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (wie Schatzwechsel, Rechnungen) auf der Kette kann PayFi beispielsweise eine effizientere Vermögensverwaltung und -finanzierung erreichen. Darüber hinaus wird PayFi auch KI-Technologie einsetzen, um automatisch die kostengünstigsten Zahlungswege zu finden und so die Zahlungseffizienz weiter zu steigern.
Als innovatives Zahlungs- und Finanzparadigma erreicht PayFi eine tiefe Integration von Zahlungs- und Finanzdienstleistungen durch die Blockchain-Technologie. Es verbessert nicht nur die Effizienz des Kapitalumlaufs, sondern reduziert auch Transaktionskosten und -risiken und bietet den Benutzern eine effizientere und transparentere Zahlungserfahrung. Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Verbreitung der Blockchain-Technologie wird erwartet, dass PayFi in den kommenden Jahren eine signifikante Markterweiterung erreicht und zu einer wichtigen treibenden Kraft für globale Zahlungs- und Finanzinnovation wird.