Stonks Coin: Das Meme, das die Krypto- und Finanzkultur geprägt hat

2025-03-17, 06:32

Das Internet liebt ein gutes Meme, und nur wenige hatten einen so bleibenden Einfluss wie „Stonks“. Ursprünglich als satirische Darstellung der Finanzmärkte gedacht, entwickelte sich das Stonks-Meme schnell zu einem kulturellen Phänomen, das nicht nur Börsenhändler, sondern auch die Kryptogemeinschaft beeinflusste. Von Meme-Coins bis hin zu wilden Marktspekulationen ist Stonks zu einem Symbol sowohl für irrationalen Überschwang als auch für internetgetriebene finanzielle Bewegungen geworden.

Was bedeutet Stonks?

Der Begriff “Stonks” stammt aus einem Meme aus dem Jahr 2017, das von der Facebook-Seite “Special Meme Fresh” veröffentlicht wurde. Das Bild zeigte einen schlecht gezeichneten Geschäftsmann mit dem Wort STONKS überlagert auf einem Hintergrund eines steigenden Aktiendiagramms. Das falsch geschriebene Wort war ein absichtlicher Witz, der verspottete, wie Menschen die Finanzmärkte missverstehen, aber dennoch versuchen, daraus “Profit” zu schlagen.

Im Kryptoraum erhielten Aktien eine noch tiefere Bedeutung, die die chaotischen, oft unlogischen Bewegungen digitaler Vermögenswerte repräsentiert. Ob es sich um einen zufälligen Token handelt, der über Nacht ansteigt oder Einzelhändler, die eine Scherz-Münze auf neue Höchststände treiben, Aktien erfassen die Essenz von Markthype, FOMO und manchmal sogar Glücksspiel.

🚀 HANDEL JETZT MIT AKTIEN

https://www.gate.io/zh/pilot/solana/stonks-stonks

Aktien und der Kryptomarkt

Die Kryptoindustrie hat das stonks-Meme frühzeitig angenommen, da sich die Bewegung digitaler Vermögenswerte oft der traditionellen Finanzlogik widersetzt. Hier ist, wie stonks den Raum beeinflusst hat:

1 Meme Coins und die „Stonks-Mentalität“

Kryptowährungen wie Dogecoin(DOGE), Shiba Inu(SHIB) und Pepecoin (PEPE) haben an Wert gewonnen, nicht wegen der Technologie, sondern aufgrund von community-getriebener Hype. Diese Münzen steigen oft ohne fundamentale Gründe - nur reine stonks Energie.

  1. Krypto Pump-and-Dumps

Stonks beschreibt perfekt die wilden Preisschwankungen in der Krypto, insbesondere während spekulativer Handelsfrenzies. Hype in sozialen Medien, Befürwortungen von Influencern und plötzliches Interesse von Einzelhändlern führen oft zu parabolischen Gewinnen, gefolgt von dramatischen Abstürzen.

  1. Die Verbindung zwischen GameStop und WallStreetBets

Die GameStop (GME) Short Squeeze von 2021, geführt von WallStreetBets (WSB) auf Reddit, war eines der berühmtesten realen Beispiele für Aktienhandel in Aktion. Das Ereignis verwischte die Grenzen zwischen traditioneller Finanzwelt und Kryptokultur, da Kleinanleger Internet-Memes und kollektive Aktionen nutzten, um die Aktienkurse auf irrationale Niveaus zu treiben.

  1. NFTs und der Stonks-Effekt

Während des NFT-Booms stiegen Projekte wie das Bored Ape Yacht Club (BAYC) und CryptoPunks oft ohne rechtfertigende innere Werte stark an Wert. Das Stonks-Meme erfasste die YOLO (You Only Live Once)-Mentalität hinter vielen NFT-Käufen.

  1. Der Aufstieg des „Based“-Investierens

Im Krypto-Bereich hat das „basierte“ Investieren (Entscheidungen auf der Grundlage der Community-Stimmung statt auf Grundlagen zu treffen) an Popularität gewonnen. Viele Händler geben offen zu, Vermögenswerte zu kaufen, nur weil sie erwarten, dass andere dasselbe tun - ein weiteres perfektes Beispiel für den Einsatz von Aktien.

Warum Stonks den Geist des Kryptomarktes widerspiegelt

Krypto basiert auf Dezentralisierung, Internetkultur und Spekulation, was stonks zu einem idealen Meme für den Raum macht. Die „stonks go up“-Denkweise treibt alles an, von Meme-Coin-Rallyes bis hin zu den zyklischen Bullenläufen von Bitcoin. Aber während es Spaß macht, birgt es auch Risiken.

Die Risiken des von Stonks getriebenen Investierens
• FOMO & Hype-Zyklen - Kaufen nur weil etwas steigt, kann zu massiven Verlusten führen.
• Mangel an Fundamentaldaten - Viele von Stonks getriebene Kryptoprojekte fehlen langfristiger Wert.
• Marktmanipulation - Einige Projekte nutzen den “Stonks-Effekt”, um künstliche Nachfrage zu schaffen.

Trotz dieser Risiken bleibt das Stonks-Meme ein mächtiges Symbol für internetgesteuerte Finanzen, und in der Kryptowelt tritt manchmal die Logik in den Hintergrund zugunsten reiner Spekulation.

Abschließende Gedanken: Stonks werden immer ein Teil der Krypto sein

Von Meme-Coins über NFTs und DeFi bis hin zur Kryptoindustrie ist die Stonks-Mentalität tief in der Kryptoindustrie verwurzelt. Auch wenn sie zu unglaublichen Gewinnen führen kann, dient sie auch als Erinnerung daran, dass Märkte nicht immer sinnvoll sind. Ob du hier für die Memes, das Geld oder beides bist, eins ist sicher – Stonks werden niemals sterben.


Autor: Rooick Z. , Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Alle Investitionen sind mit inhärenten Risiken verbunden; eine kluge Entscheidungsfindung ist unerlässlich.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Weiterverbreitung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte eingeleitet werden.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen