Mit seinen innovativen JamboPhone- und mobilen Kryptowährungslösungen ebnet Jambo den Weg für Blockchain-Anwendungen in Afrika. Dieses ehrgeizige Web3 Das mobile Öko transformiert nicht nur die digitale Landschaft Afrikas, sondern eröffnet auch ungeahnte Chancen in den aufstrebenden Märkten weltweit. Lassen Sie uns untersuchen, wie J Token die digitale Zukunft Afrikas umgestaltet.
https://www.gate.io/futures/USDT/J_USDT
Im Mittelpunkt von Jambo’s Vision steht das ehrgeizige JamboPhone-Projekt, das darauf abzielt, das größte mobile Kryptonetzwerk in Afrika und darüber hinaus zu etablieren. Der JamboPhone ist speziell für Schwellenländer konzipiert, ein krypto-native Smartphone mit einem benutzerfreundlichen Einstiegspreis von 99 US-Dollar, das mit robusten Web3-Funktionen ausgestattet ist. Es öffnet Millionen von afrikanischen Nutzern die Türen zur Blockchain-Technologie.
Das JamboPhone verfügt über eine integrierte Multi-Chain Wallet, die die Speicherung und Verwaltung von Mainstream-Blockchain-Assets unterstützt und es Benutzern ermöglicht, ihre digitalen Assets mühelos zu verwalten. Sein vorinstallierter DApp-Store bietet hochwertige dezentralisierte Anwendungen in den Bereichen Gaming, Finanzen, soziale Medien und anderen Bereichen und erfüllt damit die vielfältigen Benutzeranforderungen. Diese Funktionen haben schnell eine bedeutende On-Chain-Benutzerbasis angezogen und in aufstrebenden Märkten eine Web3-Begeisterung ausgelöst. Derzeit verfügt das Hardware-Netzwerk von Jambo über mehr als 700.000 mobile Knotenpunkte in über 120 Ländern und Regionen.
Das Gründungsteam von Jambo bringt umfangreiche Fachkenntnisse mit. CEO James, ein chinesischer Immigrant der dritten Generation in Afrika, hat tiefe Einblicke in die Schwachstellen des Finanzs in Schwellenländern. Das Team umfasst auch 30 Geschäftsentwickler, 10 Betriebspersonal und 16 global tätige Ingenieure, die eine solide Unterstützung für Jambo’s technische Architektur und Produktentwicklung bieten. Dieses vielfältige Team positioniert Jambo als führendes Unternehmen im Web3-Öko Afrikas.
Im Kern des Jambo-Ökos liegt J Token, das Utility-Token, das alle Ökokomponenten nahtlos verbindet. Mit einer Gesamtmenge von 1 Milliarde Tokens plant Jambo, seine Token-Generierung (TGE) im Januar 2025 abzuhalten und J Tokens auf dem Markt auszugeben. Solana Blockchain. Die hohe Durchsatzrate, geringe Latenz und Kosteneffizienz von Solana garantieren ein reibungsloses Benutzererlebnis.
Der Allokationsmechanismus für J Tokens spiegelt die strategischen Ziele von Jambo wider:
Zuteilung | Prozentsatz | Zweck |
---|---|---|
Frühe Mitwirkende | 30% | Nutzen Sie strategische Partnerschaften und technisches Know-how |
Gemeinschaft | 15% | Fördern Sie aktive Teilnahme, um das Wachstum des Ökos zu fördern |
Airdrops | 10% | Web3-Enthusiasten anziehen und die Sichtbarkeit des Projekts erhöhen |
Team | 15% | Motivieren Sie Teammitglieder, langfristige Ziele zu erreichen |
Liquiditätsanbieter und Börsen | 3% | Stellen Sie einen reibungslosen und effizienten Marktumlauf sicher |
Schatzamt | 27% | Unterstützung von technischer Forschung und Entwicklung sowie Marktexpansionsinitiativen |
Diese durchdachte Token-Verteilung in Verbindung mit der Einführung auf einer leistungsstarken Blockchain positioniert Jambo als einen starken Mitbewerber auf dem Web3-Markt, insbesondere in Schwellenländern.
Jambo’s Ambitionen gehen weit über Smartphones hinaus. Das Projekt arbeitet in Zusammenarbeit mit Bitget an einem Satellitenstartplan, um das globale JamboPhone-Netzwerk zu verbinden und die Abdeckung dezentralisierter Dienste zu erweitern. Diese mutige Initiative wird Jambo’s Reichweite in der Satellitenkommunikation und Web3-Technologien weiter ausbauen, insbesondere bei der Bereitstellung breiterer dezentralisierter Dienste für aufstrebende Märkte.
Bis 2024 überstiegen die JamboPhone-Verkäufe 700.000 Einheiten, mit über 5 Millionen erstellten Brieftaschen (kürzlich über 7 Millionen überschritten). In einer bedeutenden Entwicklung kündigte Jambo eine Partnerschaft mit Coinbase an und integrierte die Coinbase Wallet als Standardoption in JamboPhone. Diese Zusammenarbeit verbessert die Benutzererfahrung und erweitert das Öko.
Jambo’s ehrgeizige Vision hat starke Unterstützung von führenden globalen Risikokapitalfirmen erhalten, darunter Paradigm, Pantera Capital, Delphi Ventures, Coinbase Ventures und Tiger Global. Diese Investitionen bieten nicht nur finanzielle Ressourcen für das Wachstum, sondern verdeutlichen auch die Branchenanerkennung des Potenzials von Jambo.
Jambo, mit seinem innovativen JamboPhone und J Token im Zentrum, führt eine Web3-Revolution in ganz Afrika und aufstrebenden Märkten weltweit an. Indem es erschwingliche Hardware und ein komplettes Öko anbietet, öffnet Jambo die Welt der Blockchain für Millionen von Nutzern. Seine ehrgeizigen Satellitenpläne und solide Investitionsunterstützung unterstreichen weiterhin die entscheidende Rolle von Jambo bei der Förderung der digitalen Wirtschaft Afrikas. Während das Öko weiterhin wächst, steht Jambo kurz davor, eine wichtige Brücke zu werden, die Afrika mit der globalen Web3-Landschaft verbindet.
Risikowarnung: The Kryptowährungsmarkt ist äußerst volatil, und der Wert von J kann aufgrund verschiedener Faktoren erheblich schwanken. Anleger werden darauf hingewiesen, vor einer Investition sorgfältig Risiken zu bewerten.