Entsperrung der Zukunft von Web3 AI: Wie FLOCK Token das Spiel verändert

2025-01-02, 07:58

Einführung


In diesem Artikel wird FLOCK, das native Token, das die revolutionäre dezentralisierte KI-Trainingsplattform von FLock.io antreibt, untersucht. Durch die Kombination von föderiertem Lernen mit Blockchain-Technologie ermöglicht FLOCK eine sichere und datenschutzorientierte Modellentwicklung ohne zentrale Datenerfassung. Die wichtigsten Bestandteile des Ökos - AI Arena, FL Alliance und AI Marketplace - fördern die innovationsgetriebene Gemeinschaftsentwicklung. Web3 AI-Entwicklung.

Das Tokenomics-Modell von FLOCK fördert die Beteiligung über die Plattform hinweg, von der Modelltrainings bis zur Governance. Mit dem Start des Mainnets auf Base soll FLOCK die KI-Entwicklung transformieren und sie zugänglicher, kooperativer und im Einklang mit Datenschutzbedenken im Zeitalter von Big Data und maschinellem Lernen bringen.

FLOCK: Revolutionizing AI with Decentralized Training

Der FLOCK-Token steht an vorderster Front der Revolutionierung der künstlichen Intelligenz durch dezentrales Training. Als native Token der FLock.io-Plattform spielt FLOCK eine entscheidende Rolle bei der Anreizung und Belohnung der Beteiligung der Gemeinschaft an der Entwicklung von datenschutzorientierten KI-Modellen. Dieser innovative Ansatz kombiniert das föderierte Lernen mit Blockchain-Technologie, um eine sichere und kollaborative Umgebung für das Training von KI-Modellen zu schaffen.

Die FLock.io-Plattform hat seit ihrer Gründung im Jahr 2022 erhebliche Fortschritte gemacht. Mit fast 20.000 KI-Modellen, die bis heute erstellt wurden, wird das Öko von über 600 Schulungsknoten, 1.000 Validatoren, 63.000 Delegierten und 700.000 Endbenutzern von Modellen unterstützt. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen das wachsende Interesse und die Akzeptanz dezentraler KI-Trainingsplattformen.

Das Potenzial privater Daten entfesseln: Edge Computing & Federated Learning

FLock.io’s Ansatz zum Training von KI-Modellen nutzt die Leistung des Edge Computing und des föderierten Lernens, um das Potenzial privater Domänendaten zu erschließen. Durch die direkte Bereitstellung von Trainingsaufgaben an die Edge-Geräte der Benutzer, wie z. B. Mobiltelefone, Tablets und Laptops, ermöglicht FLock.io KI-Entwicklern den Zugriff auf hochwertige private Daten, während die Datenprivatsphäre und -sicherheit gewährleistet werden.

Dieser innovative Ansatz bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen zentralisierten Modelltrainingmethoden:

Traditionelle zentralisierte Schulung FLock.io’s dezentraler Ansatz
Eingeschränkter Zugriff auf private Daten Nutzt hochwertige private Daten
Höhere Datenlatenz Verringerte Latenz bei der Schulungsdatenverarbeitung
Zentralisierte Rechenleistung Verteilte Rechenressourcen
Datenschutzbedenken Verbesserter Datenschutz

Durch die Kombination von Edge-Computing mit föderiertem Lernen ermöglicht es FLock.io, dass KI-Modelle verschlüsselte Modellparameter von jedem Edge-Gerät erhalten und integrieren, ohne die ursprünglichen Daten direkt preiszugeben. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Genauigkeit und Vielfalt der Modelle, sondern reduziert auch signifikant die Latenz der Trainingsdaten und macht die Modelle reaktionsschneller auf die Echtzeitbedürfnisse der Benutzer.

Community-Driven Innovation: AI Arena, FL Alliance, and AI Marketplace

FLock.io’s Produktpalette umfasst den gesamten Lebenszyklus der dezentralen KI-Entwicklung und fördert einen communitygetriebenen Ansatz zur Innovation. Die drei Hauptkomponenten der Plattform arbeiten synergistisch zusammen, um ein robustes Öko für Web3 Demokratisierung der KI-Entwicklung:

AI Arena: Diese Wettbewerbsplattform für das Training von Grundmodellen ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Rechenleistung zu nutzen, um Modelle zu optimieren. AI Arena funktioniert ähnlich wie Kaggle, wo KI- und ML-Ingenieure um die Feinabstimmung der besten Modelle für die gegebenen Datensätze konkurrieren. Die Teilnehmer setzen FML (FLock.io’s Testnet-Token) ein und werden basierend auf der Qualität ihrer Beiträge belohnt.

FL Alliance: Diese datenschutzgeschützte Plattform ermöglicht es Datenbeitragenden und Entwicklern, gemeinsam grundlegende Modelle zu optimieren und gleichzeitig die Datensicherheit zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Technologie des föderierten Lernens ermöglicht die FL Alliance das Training von Modellen auf verteilten Daten über mehrere Geräte oder Knotenpunkte, ohne die Daten zu zentralisieren.

AI-Marktplatz: Diese Plattform für Modellhosting und -handel ermöglicht es Benutzern, Einnahmen durch Daten, Rechenressourcen und Algorithmusbeiträge zu erzielen. Der AI-Marktplatz bietet Entwicklern einen Raum, um ihre trainierten Modelle bereitzustellen und zu monetarisieren, und fördert so ein lebendiges Öko von KI-Anwendungen.

Tokenomics: Powering the Decentralized AI Eco

Der FLOCK-Token ist das Lebenselixier des FLock.io-Ökos, das darauf ausgelegt ist, die Beteiligung zu belohnen und eine langfristige Ausrichtung innerhalb der Community sicherzustellen. Mit einer Gesamtversorgungsobergrenze von 1 Milliarde FLOCK-Token sieht das Tokenökonomiemodell eine Zuteilung von 47% der Token an die Community vor. Diese Zuteilung soll alle Benutzer belohnen, die zu FLock beitragen, einschließlich der Teilnehmer am AI Arena, FL Alliance, AI Marketplace und zukünftiger Flock-Ökoe.

Um aktive Teilnehmer aus der Testnet-Phase zu erkennen, werden FLOCK-Token beim Start des Mainnets per Luftabwurf verteilt. Zukünftige Anreize werden über einen Zeitraum von 60 Monaten atisch geprägt, wobei die Emissionsrate jeden Monat um 1% abnimmt. Dieser sorgfältig entworfene Token-Emissionsplan zielt darauf ab, sofortige Belohnungen mit langfristiger Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

Der FLOCK-Token hat mehrere Funktionen innerhalb des Ökos:

  1. Staking: Teilnehmer müssen FLOCK-Token setzen, um verschiedene Rollen innerhalb der Plattform zu spielen, wie z. B. Task-Ersteller, Training Nodes und Validatoren.
  2. Governance: Token-Inhaber können an der dezentralen autonomen Organisation (DAO) der Plattform teilnehmen und Schlüsselentscheidungen und Protokolländerungen beeinflussen.
  3. Belohnungen: Benutzer verdienen FLOCK-Token für ihren Beitrag zum Modelltraining, zur Validierung und zur Bereitstellung von Daten.
  4. Zugriff: FLOCK-Token werden verwendet, um den Zugriff auf trainierte Modelle und Dienstleistungen innerhalb des KI-Marktplatzes zu bezahlen.

Jetzt erkunden: FLOCK ZONE

Schlussfolgerung

Die FLOCK-Token führen eine Revolution in der KI-Entwicklung durch die dezentralisierte Plattform von FLock.io an. Durch die Nutzung von Edge Computing und föderiertem Lernen ermöglicht das Öko KI-Ingenieuren den Zugriff auf hochwertige private Daten bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit. Der gemeinschaftliche Ansatz, der die AI Arena, die FL Alliance und den AI Marketplace umfasst, fördert Innovation und Zusammenarbeit. Mit seiner sorgfältig gestalteten Tokenökonomie fördert FLOCK die Beteiligung und treibt das Wachstum dieser bahnbrechenden dezentralisierten KI-Infrastruktur voran.

Risikohinweis: Marktschwankungen und regulatorische Änderungen können sich auf die Annahme und den Wert von FLOCK auswirken. KI-Fortschritte könnten möglicherweise die Entwicklung der Plattform überholen.

Referenzen

  1. FLock.io kündigt Mainnet-Start und Token-Generierung auf Basis an
  2. Das letzte Puzzleteil für dezentrale KI-Infrastruktur?
  3. FLock.io kündigt Mainnet-Launch und Token-Generierungs-Event auf Base an

Autor: Luna L., Gate.io-Forscher
Übersetzer: Luna L.
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Alle Investitionen sind mit inhärenten Risiken verbunden; eine umsichtige Entscheidungsfindung ist unerlässlich.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Weiterveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle genannt wird. In allen Fällen wird rechtlich gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen