Polygon Und Amber Group hat die Finanzierungsrunde für EMC angeführt, bei der 20 Millionen Dollar aufgebracht wurden.
EMC wird eine Blockchain entwickeln, die DePIN-Dienste anbietet.
Polygon’s strategische Investition in EMC ermöglicht es ihm, in den KI-Sektor zu expandieren.
Der Blockchain-Sektor entwickelt sich weiter, da viele Kryptoprojekte Partnerschaften und Kooperationen eingehen. Einige dieser Unternehmen nutzen solche Strategien, um ihre Aktivitäten in lukrative Bereiche wie künstliche Intelligenz zu diversifizieren. Ein Grund, warum Krypto-Unternehmen diversifizieren, ist der harte Wettbewerb in der Branche. Kürzlich hat Polygon großes Interesse gezeigt, seine Geschäftsinteressen in den KI-Sektor zu diversifizieren.
Polygon Ventures und Amber Group haben die Finanzierungsrunde für das Edge Matric Chain (EMC) angeführt. Die 20 Millionen US-Dollar der EMC-Finanzierungsrunde ermöglichen es Edge Matric Chain, eine Layer-1-Blockchain für KI zu entwickeln, um das GPU-Computing-Geschäft auszubauen. Edge Matric Chain, auch bekannt als EMC, konzentriert sich auf dezentralisierte KI-Anwendungen, die die Blockchain mit Rechenleistung integrieren.
Mehrere Investoren, darunter One Comma, Cyberrock Venture Fund, Candaq Fintech Group, Kapley Judge, Associated Corporations und Hameem Raees Chowdhury, nahmen an der Finanzierungsrunde teil. Die Mittel werden es EMC ermöglichen, seine Präsenz und seinen Beitrag im Sektor der dezentralisierten physischen Infrastrukturnetzwerke auszubauen. Tatsächlich wird erwartet, dass das Wachstum der KI- und DePIN-Sektoren bis 2030 mehr als 20 Billionen US-Dollar zum globalen BIP beiträgt. Stand jetzt, Erbringen und Bittensor sind Beispiele für Kryptofirmen, die führend bei der Bereitstellung von DePIN-Diensten sind.
Edge Matric Chain ist ein wichtiger Akteur im DePIN-Bereich, da es sich darauf konzentriert, dezentrale KI-Lösungen mit Rechennetzwerken zu verschmelzen. Das Unternehmen zielt darauf ab, die GPU-Berechnung für künstliche Intelligenzprojekte durch die Integration dezentralisierter Anwendungen mit Rechenleistungsnetzwerken zu steigern. Durch seine GPU-Berechnungsdienste haben KI-Projekte Zugang zu der benötigten Rechenleistung. Dadurch können sie verschiedene KI-Frameworks und Sprachmodelle integrieren.
Die Rechenleistung wird es Entwicklern einfacher machen, dezentralisierte KI-Anwendungen einfacher als auf jeder vorhandenen Blockchain zu erstellen. Zum Beispiel werden sie in der Lage sein, rechenintensive KI-Anwendungen wie generative KI-Chatbots zu erstellen und bereitzustellen. Die EMC-Blockchain wird in der Lage sein, Rechenressourcen zu tokenisieren, was eine Bruchteilseigentümerschaft von GPU-Ressourcen ermöglicht. Die Kombination aus realen Vermögenswerten und Liquidität unterscheidet das Projekt von denen auf dem Markt. Auf seinem Blog schrieb EMC, “Diese tokenisierten Computing-Vermögenswerte, die durch physische GPUs unterstützt werden, werden aufgrund der schnellen Beschleunigung von KI-Anwendungen voraussichtlich eine Nachfragesteigerung von 160% verzeichnen.”
Es wurde hinzugefügt: „Das EMC-Öko wird eine völlig neue DeFi-Assetklasse einführen, die auf tokenisierten H100 Tensor Core GPUs von Nvidia basiert. Diese realen Vermögenswerte (RWAs) werden tokenisiert und ermöglichen eine Bruchteilseigentumschaft, so dass Benutzer in die Auslagerung von On-Chain-GPU-Ressourcen investieren und von generierten Renditen profitieren können.“
EMCs Blockchain wird seine web3 Infrastruktur, die GPU-Cloud-Services, Datenspeicherung und Oracleservices bietet. EMC hat klargestellt: “Indem EMC eine Full-Stack-Lösung bereitstellt, ermöglicht es Entwicklern, KI-Anwendungen nahtlos zu entwickeln und einzusetzen, indem sie die Vorteile der Dezentralisierung und Blockchain-Technologie nutzen.”
„Zusätzlich wird das EMC-Netzwerk die Fähigkeit zur Unterstützung von Cross-Chain mit anderen wichtigen Blockchains wie Arbitrum, TON und …” Solana und stellt sicher, dass die Interoperabilität gewährleistet ist und die Liquidität und Benutzerbasis dieser etablierten Netzwerke genutzt werden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Blockchain es Benutzern ermöglichen wird, ihre überschüssige Rechenleistung zu vermieten, um Einkommen zu generieren. Auf der anderen Seite werden DePIN-Dienste in Zukunft viele Aspekte der Blockchain vorantreiben. Tom Trowbridge, Mitbegründer von Fluence, sprach über das Beitrag von DePIN im Kryptosektor. Er sagte: „DePIN ist dazu bestimmt, die nächste Welle der Kryptoadoption anzutreiben. Seine Dienstleistungen sind einfach zu verstehen, so dass Millionen von Menschen daran teilnehmen können, und mehrere prominente DePIN-Projekte stehen kurz davor, bedeutende Kunden und erhebliche Einnahmen zu sichern…“
Lesen Sie auch: Polygon-Preis Vorhersagen von Gate.io Experten
EMC startete im August sein Testnetz, um seine Blockchain-Innovation zu bewerten. Es gab einen Preispool von 5 Millionen US-Dollar, der viele Menschen anzog, um teilzunehmen. Dieses Testnetz konnte seine Branchenwirkung und die Zukunft der Blockchain zeigen. Derzeit arbeitet das Team daran, das Mainnetz abzuschließen, das später im Jahr gestartet wird. Nach dem Start der Blockchain können Entwickler ihre KI-Anwendungen dort bereitstellen.
Polygon strategische Investition in EMC zeigt ihr Interesse, in den KI- und DePIN-Sektoren durch technische Zusammenarbeit zu expandieren. Basierend auf aktuellen Investitionstrends ist der Schritt von Polygon Krypto ermöglicht es, in Blockchain-Technologie verwandte Unternehmen zu wachsen und zu diversifizieren, was auch ihre Einnahmen steigern wird. Wahrscheinlich wird das Polygon-Netzwerk auch von der strategischen Investition profitieren, indem es die Möglichkeit erhält, Belohnungen und Tokens für DePIN-Anwendungen zu verwalten. Polygon wird zusammen mit EMC als Teil der Finanztechnologie oder allgemeinen Blockchain fungieren.
Die Beteiligung von Polygon an der EMC-Finanzierungsrunde war nicht die erste Finanzierungsinitiative. Sandeep Nailwal, der Gründer von Polygon, beteiligte sich zusammen mit Pantera Capital und Hashkey an der Beschaffung von 85 Millionen US-Dollar für Sentient Labs. Sentient, das auf Polygon aufgebaut ist eine Plattform zur Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Es wird sich um ein Open-Source-Protokoll handeln, an dem die Community mitwirken wird.
Polygon beteiligte sich an der Beschaffung von 20 Millionen US-Dollar für EMC zur Entwicklung einer Blockchain, die sich auf KI und DePIN konzentrieren wird. Zuvor nahm Nailwal, der Gründer von Polygon, an der Finanzierung von Sentient teil, einem Open-Source-Protokoll zur Entwicklung von KI-Modellen und -Anwendungen. Die beiden Initiativen zeigen, dass Polygon hart daran arbeitet, in den KI-Sektor zu expandieren.