Zunächst werfen wir einen Blick auf das Bitcoin Handelsaktivitäten von ETFs. Laut Daten des Investors Farside setzten die Fonds des Bitcoin-Spot-ETFs (GBTC) von Grayscale am letzten Freitag, dem 31. Mai, ihre Flow von 124,3 Millionen US-Dollar. Inzwischen betrug der Zufluss des Fidelity Bitcoin Spot ETF (FBTC) 5,9 Millionen US-Dollar und der Zufluss des iShares Trust Bitcoin Spot ETF (IBIT) 196,1 Millionen US-Dollar.
ARK Invest gab die Beendigung seiner Partnerschaft mit 21Shares bekannt am Ethereum ETF
21Shares hat seine Ethereum-Spot-ETF-S-1-Anwendung aktualisiert, den Fonds in 21Shares Core Ethereum ETF umbenannt und angekündigt, dass ARK Invest seine Partnerschaft mit 21Shares beendet hat und nicht mehr an dem ETF teilnehmen wird.
Es gibt keine aktualisierten Kosten in der neu überarbeiteten S-1-Tabelle. Trotz der Anerkennung des bahnbrechenden Potenzials und des langfristigen Werts von Ethereum bestätigte ein Vertreter von ARK Invest, dass das Unternehmen beschlossen hat, Ethereum-ETFs nicht voranzutreiben, und erklärte die Notwendigkeit, seine Anlagestrategie neu zu bewerten.
Trotz der Beendigung der Zusammenarbeit beim Ethereum-ETF setzen 21Shares und ARK Invest ihre Zusammenarbeit bei anderen Projekten fort, wie z.B. dem ARK 21Shares Bitcoin ETF, der im Januar dieses Jahres gestartet wurde. Neben Bitcoin- und Ethereum-Futures haben die beiden Unternehmen auch ARK 21Shares Blockchain- und Digitalwirtschafts-Innovations-ETFs auf den Markt gebracht, die darauf abzielen, in öffentliche Aktien von Unternehmen der Blockchain-Branche zu investieren. 21Shares behauptet, dass das Produkt den Anlegern einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Blockchain-Technologie bietet.
Am 10. Mai dieses Jahres haben ARK Invest und 21Shares ihren Vorschlag für einen Ethereum-Spot-ETF überarbeitet und Pläne aufgegeben, einige Fondsvermögenswerte über Drittanbieter zu staken. In den am 7. Februar eingereichten Dokumenten fügten die beiden Unternehmen eine Klausel hinzu, in der angegeben wurde, dass 21Shares voraussichtlich ETH als Staking-Belohnung erhalten wird und dieses Einkommen als Fondseinkommen klassifiziert wird.
Letzte Woche hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission Formular 19b-4 für acht Ethereum ETFs genehmigt, und die Emittenten müssen auf den wirksamen S-1-Bericht warten, bevor der Handel beginnen kann.
Uniswap Die Foundation hat die Abstimmung über die Belohnungen für das Token-Staking und die Delegation verzögert, was zu einem Rückgang von 8,7% bei UNI geführt hat.
Die Uniswap-Stiftung überwacht die dezentrale Börse Uniswap und hat die für Freitag geplante Abstimmung über das Staking und die Delegationsbelohnungen verschoben, was zu einem Rückgang der UNI-Preise um 8,7 % geführt hat.
Der Grund für die Verzögerung liegt darin, dass Stakeholder und die Stiftung Fragen diskutiert haben, die mehr Aufmerksamkeit erregt haben. Die Stiftung erklärte auf der Social-Media-Plattform X: „Letzte Woche haben wir angekündigt, dass der erste Vorschlag zur Einleitung der Uniswap-Protokoll-Governance heute auf der Kette bereitgestellt wird. Ein Stakeholder hat jedoch eine neue Frage im Zusammenhang mit dieser Arbeit aufgeworfen, die eine umfassende Überprüfung erfordert. Aufgrund der unveränderlichen Natur und Sensibilität des vorgeschlagenen Upgrades haben wir beschlossen, diese Abstimmung zu verschieben.“
Die Stiftung fügte hinzu: „Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Verzögerung und werden die Community über etwaige wesentliche Änderungen informieren. Sobald der zukünftige Zeitplan festgelegt ist, werden wir alle über die Situation aktualisieren.“
Laut The Block Prices lag der Handelspreis für Uniswaps UNI-Token am 31. Mai um 14:00 Uhr Eastern Time bei 10,20 US-Dollar und damit 8,7 % unter dem Vortag.
Dieser Vorschlag wurde im Februar mit dem Ziel gemacht, eine hochwertige Entschädigung für die treuen Staker und Vertreter von Uniswap bereitzustellen. Die Uniswap-Stiftung erklärte vor einer Woche, dass UNI-Inhaber ihre Token auf der Plattform anvertrauen müssen, bevor die ursprünglich für den 31. Mai geplante Abstimmung beginnt.
Wichtige Token-Entsperrung im Juni: Arbitrum und Aptos entsperren Sie 100 Millionen-Token, sowie APE, OP, etc.
Juni wird voraussichtlich ein wichtiger Monat für das Freischalten von Token im Kryptobereich sein, mit mehreren wichtigen Projekten, die Token im Wert von über 650 Millionen US-Dollar zu aktuellen Preisen freischalten. Dies wird hauptsächlich durch das 100 Millionen US-Dollar starke Dual-Freischalten von Ethereum getrieben, einschließlich des Layer-2-Netzwerks Arbitrum und des beliebten Layer-1-Projekts Aptos. Laut Token Unlocks-Daten werden diesen Monat hauptsächlich die folgenden Token freigeschaltet:
Aptos: 12. Juni, 100 Millionen US-Dollar
Aptos ist eines der Projekte, das aus ehemaligen Mitgliedern des Facebook Libra-Projekts besteht und voraussichtlich am 12. Juni 2,59% seines Umlaufangebots oder 11,31 Millionen Token im Wert von etwa 100 Millionen US-Dollar freischalten wird.
** ImmutableX: Am 14. Juni wird das Web3-Gaming-Unternehmen ImmutableX 1,72% seines Umlaufangebots oder 25,5 Millionen Token freischalten. Mit einem aktuellen Wert von 55 Millionen US-Dollar könnte die Veröffentlichung von ImmutableX es 2024 unter die Top 25 Token nach Marktwert bringen.
StarkNet: 15. Juni, 75 Millionen US-Dollar
Das Ethereum-Layer-2-Netzwerk StarkNet hat im März seine Roadmap für 2024 veröffentlicht und verspricht, den Durchsatz zu erhöhen und die Handelskosten zu senken. Das Netzwerk wird am 15. Juni 64 Millionen Token freischalten, was 5,6 % des im Umlauf befindlichen Angebots entspricht und derzeit einen Wert von etwa 75 Millionen US-Dollar hat.
ARB: 16. Juni, 103 Millionen US-Dollar
Arbitrum ist kürzlich das erste Layer 2-Netzwerk auf Uniswap geworden, das ein Gesamttransaktionsvolumen von 150 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Am 16. Juni werden 3,2% seines Umlaufs freigeschaltet, was 92,6 Millionen Token mit einem aktuellen Wert von etwa 103 Millionen US-Dollar entspricht.
BTC und ETH: BTC schwankte um $68.500, während ETH auf etwa $3.800 zurückkehrte. Der Gesamtmarkttrend ist rückläufig und möglicherweise mit der makroökonomischen Umgebung und der Marktsentiment verbunden.
US-Aktien: US-Aktien schwanken in der Nähe historischer Höchststände, und gemischte makroökonomische Daten können auch den Kryptomarkt beeinflussen.
NOT und TON:
HINWEIS: In dieser Woche verzeichnete NOT einen Anstieg von über 200%, erreichte zeitweise 0,03 $ und hatte ein Handelsvolumen von mehr als 4,4 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, was auf eine äußerst hohe Markthitze hinweist.
TON: Getrieben durch den starken Anstieg von NOT hat der Preis von TON erneut die 7-Dollar-Marke durchbrochen. Dieser Verknüpfungseffekt zeigt, dass der Markt sehr auf verwandte Konzept-Token achtet.
RWA Sektor:
ONDO: Durchbruch historischer Höchststände, Start eines USDY-Stablecoins mit einer annualisierten Rendite von 5%. Der Start von hochverzinslichen Produkten könnte die Haupttreiber für ihren Preisanstieg sein.
POLYX, OM, PRCL: Diese Token haben sich ebenfalls sehr gut entwickelt und zeigen die insgesamt starke Performance des RWA-Sektors.
Meme Coin GME auf Solana Kette:
GME: Soaring 200%, der bekannte KOL Roaring Kitty auf dem US-Aktienmarkt hat den Kauf vieler GME-Call-Optionen angekündigt, was zu einem weiteren Anstieg der gleichnamigen Meme-Münze führt. Dies zeigt die Bedeutung des Einflusses von Prominenten und sozialen Medien im Kryptomarkt.
GameFi-Konzept:
NOT und ALICE: Unter ihrer Führung sind die GameFi-Konzept-Token im Allgemeinen gestiegen. Der intraday Anstieg von ALICE überstieg 30%, was auf starkes Investoreninteresse an Gaming- und Metaverse-bezogenen Projekten in der Kurzfrist hinweist.
Der aktuelle Kryptomarkt zeichnet sich durch eine Differenzierung von Hotspots aus, insbesondere durch die starke Performance von Tokens, die auf den Meme- und GameFi-Konzepten basieren. Gleichzeitig beeinflussen das makroökonomische Umfeld und die Marktsentiment auch in gewissem Maße den Trend der Mainstream-Kryptowährungen. Investoren sollten Markt-Hotspots und makroökonomische Veränderungen überwachen und eine vernünftige Vermögensallokation und Risikomanagement durchführen.
Am 31. Mai berichtete Reuters, dass der Dow Jones und der S&P 500 höher schlossen, wobei der Dow Jones seinen größten täglichen prozentualen Anstieg seit November 2023 verzeichnete.
Die Umpositionierung am Monatsende führte zu einem deutlichen Anstieg am Ende des Handelstages, wobei alle drei wichtigen Aktienindizes im Mai erhebliche Gewinne verzeichneten. Fast alle wichtigen Sektoren des S&P 500 Index schlossen höher, wobei der Energiesektor um 2,5% stieg und der Technologiesektor leicht zurückging.
Spezifische Daten: Der Dow Jones Index stieg um 1,51%, der S&P 500 Index stieg um 0,8% und der Nasdaq Index fiel leicht um 0,01%.
Die jährliche Inflationsrate der persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den Vereinigten Staaten stieg im April im Jahresvergleich um 2,7%. Laut einem Bericht des Bureau of Economic Analysis des US-Handelsministeriums stieg der PCE-Preisindex letzten Monat um 0,3%, was mit dem unveränderten Anstieg im März übereinstimmt. Der Bericht zeigt auch, dass die Konsumausgaben stärker als erwartet zurückgegangen sind.
Im Mai stieg der S&P 500 Index um etwa 4,8%, der Nasdaq Index um 6,9% und der Dow Jones Index um 2,4%. Allerdings fiel der Aktienmarkt diese Woche, mit dem S&P 500 und NASDAQ, die den Trend von fünf aufeinanderfolgenden Wochen mit Gewinnen brachen.
Am Montag, dem 3. Juni, stiegen die asiatischen Aktienmärkte in der Morgensitzung, da die Anleger Zinssenkungen in Europa und Kanada als nächsten Schritt zur globalen Lockerung der Geldpolitik erwarteten. Allerdings könnte eine hohe Inflation diesen Prozess in die Länge ziehen.
Es gibt gute Nachrichten von chinesischer Seite: Die private Umfrage von Caixin zeigt, dass Chinas wichtigster Index für das verarbeitende Gewerbe von 51,4 im April auf ein Zweijahreshoch von 51,7 im Mai gestiegen ist. Im Mai expandierten die japanischen Fabrikaktivitäten zum ersten Mal seit einem Jahr, und auch die koreanischen Fabrikaktivitäten wuchsen so schnell wie seit zwei Jahren nicht mehr.
Der MSCI Asia Pacific Aktienindex, der die breiteste Palette von Aktien außerhalb Japans hat, erholte sich um 1,4% (nach einem Rückgang von 2,5% in der letzten Woche). Chinesische Blue-Chip-Aktien stiegen um 0,3%. Der japanische Nikkei-Index erholte sich von einem Einmonatstief am Freitag und stieg um 1,1%, während der südkoreanische SE KOPSI-Index um 1,8% stieg.
Auf dem Devisenmarkt bleibt der japanische Yen die schwächste Leitwährung, obwohl die japanische Regierung plant, eine große Menge an Mitteln zu investieren, um den Rückgang des Yen zu verlangsamen. Die Daten der letzten Woche zeigten, dass Tokio zwischen dem 26. April und 29. Mai 9,788 Billionen Yen (ungefähr 62,27 Milliarden US-Dollar) in Währungsinterventionen investiert hat.
Der Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem japanischen Yen betrug 157,09 und war damit leicht niedriger als der Höchststand der Vorwoche von 157,715. Der Euro-Dollar-Wechselkurs blieb stabil bei 1,0855 und profitierte vom EU-Inflationsbericht, stieß jedoch auf Widerstand bei 1,0895.
In Bezug auf Rohstoffe einigte sich die OPEC+ am Sonntag darauf, die meisten der Protokolle zur Reduzierung der Ölproduktion bis 2025 zu verlängern, aber einige der Reduzierungsprotokolle werden ab Oktober 2024 storniert. In der Folge erholten sich die Ölpreise von den anfänglichen Rückgängen und stiegen am Montag. Brent-Rohöl stieg um 38 Cent auf 81,49 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl um 39 Cent auf 77,38 US-Dollar pro Barrel stieg.
Die Goldpreise haben sich leicht auf $2.330 pro Unze gestärkt und sind in den letzten vier Monaten kontinuierlich gestiegen, teilweise aufgrund der Kaufnachfrage von Zentralbanken und China für Gold.