DePIN steht für dezentrale physische Infrastruktur und bietet Rechenleistung und Datenunterstützung für verteilte Datennetzwerke. Die Entwicklung von KI basiert auf Algorithmen, Rechenleistung und Daten, während DePIN massive Rechenleistung und Daten für das Training von Großmodellen bereitstellt.
Durch KI-Technologie angetrieben, formt die DePIN-Spur das Geschäftsmodell der Datenzirkulation um und schafft engere und effizientere Verbindungen zur industriellen Zusammenarbeit.
Einige neue KI-basierte DePIN-Projekte wie IO.net, Gensyn, Aethir usw. werden immer beliebter und verdienen Aufmerksamkeit.
Dieser Bullenmarkt hat zur Entstehung neuer Trends wie KI, DePIN, Inschrift, Rollup und RWA geführt, und die kürzliche Hinzufügung der beiden Konzepte KI+DePIN hat eine weitreichende Diskussion ausgelöst.
Einige sagen sogar, dass dieses aufstrebende Konzept zu einem neuen Motor für den Web3-Bullenmarkt werden könnte und weitere Entwicklungen vorantreibt. Dieser Artikel wird dieses Thema weiter erforschen und seine Entwicklungsaussichten und Investitionsmöglichkeiten analysieren.
DePIN bedeutet dezentrale physische Infrastruktur, was kein völlig neues Konzept ist.
Wie allgemein bekannt ist, ist der Betrieb traditioneller physischer Infrastrukturnetzwerke wie CePin-Server, Sensoren und Kommunikationsnetzwerke stark von zentralisierten Rechenleistungsclusterdiensten wie AWS und Alibaba Cloud abhängig, was für viele kleine und mittlere Unternehmen eine hohe wirtschaftliche Belastung und einen Mangel an Datensouveränität bedeutet.
Auf der anderen Seite verwendet DePIN einen Blockchain-Token-Anreizmechanismus, um Benutzer mit Hardwaregeräten anzuziehen, um an der gemeinsamen Erstellung eines groß angelegten physischen Gerätekollaborationsnetzwerks teilzunehmen und so ein leistungsstarkes Infrastrukturnetzwerk zu bilden.
Verglichen mit anderen ermöglicht dieses innovative Modell kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang und die Nutzung von Netzwerkressourcen auf eine erlaubnislose, kostengünstige und effiziente Weise, während sie gleichzeitig unabhängigen Datenbesitz erlangen.
In letzter Zeit gibt es Hardware-Mining-Tokens wie FileCoin, Arweave Storj, Arkash und andere haben während des vorherigen Bullenmarktes aufgrund der jüngsten Begeisterung und Aufmerksamkeit des Marktes für diese Bahn einen signifikanten Preisanstieg verzeichnet. Natürlich handelt es sich hierbei nicht nur um Spekulationen über alte Themen. Im Gegenteil, eine bemerkenswerte Eigenschaft von DePIN in diesem Bullenmarkt ist die Integration von KI-Elementen.
Quelle: Messari
Obwohl dezentraler Speicherbedarf auf dem Markt besteht, handelt es sich nicht um einen starren Bedarf und wird oft mit einigen Pseudobedarf gemischt. Zum Beispiel kann die Technologie zum Zugriff auf die Datenspeicherung zwar Speicherprobleme lösen, aufgrund der Instabilität der Netzwerkverteilung und der Schwankungen der Knoteneffizienz sind jedoch einige Anwendungsszenarien, die eine hohe Echtzeitleistung erfordern, wie Online-Videos, Spiele usw., schwer weit verbreitet anwendbar.
Mit der Einführung von KI-Szenarien, insbesondere dem Aufstieg des starren Bedarfs an großem KI-Modelltraining, wird das Potenzial von DePIN weiterhin freigesetzt werden.
Durch die Nutzung von DePIN zur Integration von Supply-Chain-Cloud-Services wie GPUs oder zur Mobilisierung von Hardwaregeräten im gesamten Netzwerk können wir ein leistungsstärkeres Infrastrukturnetzwerk aufbauen, um den starken Bedarf an großem Modelltraining, verteiltem maschinellem Lernen, Datenspeicherüberprüfung, Prototypen-Grafikrendering und anderen Bereichen zu decken.
Neben dem kürzlichen Aufstieg traditioneller Projekte wie Render, Helium, Akash, und IoTeX, einige neue KI-basierte DePIN-Projekte werden immer beliebter. Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung.
Das IO.NET-Projekt ist ein innovatives Cloud-Computing-Projekt, das aktuelle populäre Technologiefelder integriert - KI, DeFi und Solana Blockchain. Kürzlich hat es eine 30 Millionen US-Dollar A-Runde Finanzierung unter der Führung von Hack VC abgeschlossen.
Quelle: IO.NET
Das Projekt zielt darauf ab, das Problem der Koordination von GPU-Ressourcen zu lösen, indem ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk aufgebaut wird, um weltweit ungenutzte GPU-Ressourcen effektiv zu integrieren und Ingenieuren leistungsstarke und kostengünstige Rechenleistung zur Verfügung zu stellen.
In Bezug auf technischen Support aggregiert es verschiedene unterausgelastete Ressourcen, wie unabhängige Rechenzentren, Krypto-Miner und Krypto-Projekte wie Filecoin und Renders. Nehmen wir das Zündprogramm von IO.NET als Beispiel. Die Anzahl der GPU-Miner stieg innerhalb von 10 Tagen von 26.000 auf über 51.000 und bildete einen der größten GPU-Cluster der Welt. Diese Ressourcen, kombiniert mit DePIN, bieten Ingenieuren ein zugängliches, anpassbares, kostengünstiges und leicht zu implementierendes Computer und sparen dabei 90% der Rechenkosten.
Gensyn ist ein dezentrales Rechennetzwerk, das auf Polkadot, mit dem Schwerpunkt auf dem Training von KI-Modellen. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat Gensyn eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 50,6 Millionen US-Dollar abgeschlossen, wobei a16z als Hauptinvestor auftrat.
Quelle: Gensyn
In Bezug auf die Betriebsmechanismen verwendet Gensyn Metadaten aus gradientenbasierten Optimierungsprozessen, um Arbeitszertifikate zu erstellen, die eine konsistente Arbeitsausführung durch mehrstufige, graphisch präzise Protokolle und Querschnittsbewerter gewährleisten. Dadurch ist eine erneute Ausführung der Verifizierungsarbeit und der Vergleich der Konsistenz der Ergebnisse möglich, die letztendlich von der Blockchain selbst bestätigt werden, um die Gültigkeit der Berechnung zu gewährleisten. Darüber hinaus führt Gensyn einen Staking-Mechanismus ein, um die Zuverlässigkeit der Arbeitsverifizierung weiter zu verbessern.
Gensyns umfasst speziell vier Schlüsselteilnehmer: Einreicher, Lösungsanbieter, Validatoren und Whistleblower. Um die Fairness und Sicherheit des s zu gewährleisten, muss der Lösungsanbieter das Staking durchführen. Wenn der Whistleblower feststellt, dass der Lösungsanbieter sich in unangemessenem Verhalten engagiert hat, kann er eine Herausforderung initiieren. Sobald die Herausforderung erfolgreich ist, wird der vom Lösungsanbieter gestakte Token beschlagnahmt und der Whistleblower erhält eine Belohnung.
Aethir ist ein Unternehmen, das sich auf den Aufbau dezentralisierter Echtzeit-Rendering-Netzwerke konzentriert und darauf abzielt, die Zugänglichkeit von Inhalten im Metaverse zu erschließen. Kürzlich hat es über 32 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, mit einer Bewertung von 150 Millionen US-Dollar.
Quelle: Aethir
Aethir kann Gaming- und KI-Unternehmen dabei helfen, ihre Produkte direkt an Verbraucher zu liefern, indem skalierbare und sichere dezentrale Cloud-Infrastruktur (DCI) aufgebaut wird, die Hardware- und geografische Einschränkungen überwindet und somit Marktfragmentierungsprobleme angeht.
Diese Innovation bringt nicht nur Vorteile für Spieler und Publisher, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für die Betreiber von Rendering-Nodes.
Darüber hinaus ist Aethir auch dem NVIDIA-Startprogramm beigetreten und hat damit eine weitere Anerkennung und Unterstützung für seine führende Position im Cloud-Gaming und Echtzeit-Rendering erhalten.
Basierend auf dem vorherigen Text ist es nicht schwierig festzustellen, dass das AI+DePIN-Track-Projekt folgende Vorteile hat.
Dezentrale Merkmale: Der Kernvorteil des DePIN-Tracks liegt in seiner dezentralen Natur. Dies bedeutet, dass die gesamte Plattform nicht auf eine zentrale Agentur oder eine einzelne Entität zur Steuerung und Verwaltung angewiesen ist, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Daten erheblich verbessert.
Hohe Transparenz: Aufgrund aller Operationen, die auf der Blockchain durchgeführt werden, bietet die DePIN-Verfolgung äußerst hohe Transparenz. Benutzer können die Quelle verfolgen, Fluss, und die Verwendung von Daten verhindert effektiv, dass Daten manipuliert oder missbraucht werden.
Datenaustausch und Zusammenarbeit: Die AI+DePIN-Spur fördert den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einheiten. Durch Technologien wie Smart Contracts können Daten effizient und bequem geteilt werden, während die Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet sind und die Entwicklung datengetriebener Unternehmen gefördert wird.
Kostenreduzierung: Durch dezentralen Datenaustausch und -freigabe hilft der AI+DePIN-Track, die Kosten für Datenakquisition und -nutzung zu reduzieren. Die Einnahmen dieses Projekts, im Unterschied zu anderen Kryptoprotokollen, werden widerstandsfähig sein und diese Praktikabilität wird die praktischen Anwendungen der Kryptotechnologie erheblich bereichern.
Natürlich stehen diesem neuen Track, der noch nicht weit verbreitet ist, immer noch einige Anzeigehindernisse im Weg, wie unten gezeigt:
Unzureichende technologische Reife: Derzeit ist die KI-Technologie, auf die DePIN angewiesen ist, nicht vollständig ausgereift.
Es gibt immer noch bestimmte Einschränkungen hinsichtlich Leistung, Skalierbarkeit usw., die möglicherweise nicht den Anforderungen des groß angelegten, hochkonkurrierenden und intelligenten Datenaustauschs entsprechen.
Herausforderung des Datenschutzes: Obwohl der AI+DePIN-Track Vorteile bei der Datenfreigabe und -speicherung hat, bleibt die Frage, wie Daten effektiv genutzt werden können, während der Schutz der persönlichen Privatsphäre gewährleistet wird, ein dringendes Problem, das gelöst werden muss. Die Anonymität und Sicherheit der Daten technisch zu gewährleisten, bleibt eine wichtige Herausforderung, der wir uns derzeit gegenübersehen.
Rechtliche und regulatorische Barrieren: Derzeit sind die Gesetze und Vorschriften in Bezug auf dezentralisierte Anwendungen wie den AI+DePIN-Track noch nicht perfekt, und der Mangel an Überprüfung und Lizenzierung wird zweifellos zu einigen rechtlichen Risiken und Compliance-Problemen in der praktischen Anwendung führen.
Aus einer langfristigen Perspektive stellt DePIN die dezentrale physikalische Infrastruktur dar, die Rechenleistung und Datenunterstützung für verteilte Datennetzwerke bietet. Die Entwicklung von KI basiert auf Algorithmen, Rechenleistung und Daten, während DePIN massive Rechenleistung und Daten zur Unterstützung des Trainings großer Modelle bereitstellt. Der Übergang von virtuell zu real wird die Struktur der Lieferkette neu gestalten und voraussichtlich den enormen Bedarf des zukünftigen 80-Billionen-Dollar-Marktes decken, wodurch ein neuer Zyklus der Wertschöpfung und des wirtschaftlichen Wachstums eröffnet wird.
Quelle: Kathy Wood
Aus Sicht der Investoren wird AI+DePIN auch zu einer neuen narrativen Spekulationsmöglichkeit für den aktuellen Bullenmarkt werden. LINK interne und externe Mittel effektiv einsetzen und voraussichtlich zum treibenden Motor dieses Bullenmarktes werden. Wir werden weiterhin auf die potenziellen Trendchancen achten, die AI+DePIN mit sich bringt.