gateLive AMA Recap-Vara Network

2024-03-08, 08:29

Q1. Was ist Vara Network und was ist sein grundlegendes Ziel im Bereich der Blockchain-Technologie und welche einzigartigen Funktionen oder Lösungen bringt es mit sich?

Vara Network ist eine eigenständige layer-1 dezentrale Blockchain-Plattform, die auf dem Gear-Protokoll aufbaut. Ihr grundlegendes Ziel ist es, die Entwicklung und Bereitstellung von Web3-Anwendungen zu erleichtern, indem der Prozess für Entwickler aus Web2 und Web3 Hintergründen schneller, skalierbarer und zugänglicher gemacht wird. Vara zielt darauf ab, die bestehenden Lücken zwischen traditionellen Web-Technologien und dem dezentralen Web3 zu überbrücken und damit die Transition und Adoption von dezentralen Anwendungen (dApps) in verschiedenen Sektoren wie Gaming, Finanzen usw. zu beschleunigen.

Einzigartige Funktionen und Lösungen:

  • Vara Network nutzt das Actor Model, um asynchrone Nachrichtenübermittlung und parallele Berechnungen zu ermöglichen. Dieser Ansatz verbessert signifikant die Fähigkeit des Netzwerks, komplexe Operationen und dApps zu handhaben, indem Komponenten unabhängig voneinander arbeiten und über Nachrichten kommunizieren können. Dieses Modell steigert die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit des Netzwerks und macht es für eine Vielzahl von Anwendungen sehr gut geeignet.
  • Ein weiteres herausragendes Merkmal des Vara-Netzwerks ist die Verwendung von Persistent Memory, das eng mit den Speicherverwaltungstechniken traditioneller Computere verbunden ist. Dieser Ansatz vereinfacht den Entwicklungsprozess für Web3-Anwendungen, indem er einen intuitiveren und effizienteren Weg zur Verwaltung von Zustand und Daten bereitstellt. Er beseitigt die Notwendigkeit für Entwickler, sich übermäßig mit den Feinheiten der Blockchain-Speicherung zu befassen, was komplexere und leistungsfähigere dApps ermöglicht.
  • Vara Network nutzt WebAssembly (WASM), um Smart Contracts und dApps mit nahezu nativer Geschwindigkeit auszuführen. Dies ist ein bedeutender Fortschritt gegenüber traditionellen Blockchain-Plattformen, bei denen die Ausführung von Smart Contracts langsamer und ressourcenintensiver sein kann. WASM ermöglicht die Kompilierung von Hochsprachen in Bytecode, der in einer Webumgebung ausgeführt wird, und bietet Entwicklern die Flexibilität, Smart Contracts in Sprachen zu schreiben, mit denen sie bereits vertraut sind, wodurch die Einstiegshürde für die Entwicklung auf der Blockchain gesenkt wird.

Q2. Was ist die Bedeutung des Vara-Netzwerks bei der Nutzung eines Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Konsensmechanismus und wie trägt er zur Netzwerksicherheit und Governance bei?

Varas Nutzung des Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Konsensmechanismus spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Sicherung des Netzwerks und der Förderung eines Governance-Modells. NPoS ermöglicht eine breite Beteiligung an der Netzwerksicherheit, indem Token-Inhaber Validatoren nominieren, die dann für die Erzeugung von Blöcken und die Teilnahme am Konsensprozess verantwortlich sind. Dieser Mechanismus verringert das Risiko der Zentralisierung, indem die Teilnahme von Validatoren nicht nur auf die wohlhabendsten Einheiten beschränkt wird und so die Netzwerksicherheit erhöht. Er belohnt sowohl Validatoren als auch Nominatoren und bringt ihre Interessen mit dem Wohlergehen des Netzwerks in Einklang. Darüber hinaus unterstützt das NPoS-Framework dezentrale Governance, indem es einer breiteren Community-Basis ermöglicht, Entscheidungsprozesse zu beeinflussen und sicherstellt, dass das Netzwerk gemäß den Bedürfnissen und Aspirationen der Community weiterentwickelt wird.

Q3. Wie unterstützt die technische Infrastruktur von Vara Network die Entwicklung und den Betrieb von dApps, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit und Transaktionseffizienz?

Die technische Infrastruktur wurde speziell entwickelt, um die Entwicklung und den Betrieb von dApps mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Transaktionseffizienz zu unterstützen. Durch die Integration der einzigartigen Funktionen des Gear-Protokolls, wie dem Actor Model VARA-Netzwerk, erreicht eine hohe Skalierbarkeit und ermöglicht die Entwicklung komplexer dApps, die effizient im Netzwerk arbeiten können. Die Verwendung von WebAssembly (WASM) für die Ausführung von Smart Contracts ermöglicht es dApps, nahezu native Geschwindigkeit zu erreichen, was die Transaktionsdurchsatzrate erheblich erhöht und die Ausführungskosten reduziert. Darüber hinaus vereinfacht das Modell für persistente Speicherung die Zustandsverwaltung und reduziert den Aufwand für den Zugriff und die Modifikation von dApp-Daten, was die Leistung weiter verbessert. Die Kombination dieser Technologien gewährleistet, dass das VARA-Netzwerk eine wachsende Anzahl von Transaktionen und komplexe dApp-Funktionalitäten ohne Einbußen bei Geschwindigkeit oder Kosten bewältigen kann, was es zu einer idealen Plattform für skalierbare und effiziente dezentrale Anwendungen macht.

Q4. Wie verbessern die Funktionen der Gas-Reservierung und der verzögerten Nachrichten von Vara Network die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps)?

Gas-Reservierung verbessert die Entwicklung von dApps auf Vara, indem es Entwicklern ein Tool zur Verfügung stellt, um autonomere und effizientere Anwendungen zu erstellen. Diese Funktion beseitigt die Notwendigkeit, dass Benutzer Transaktionen für Routinevertragsoperationen manuell initiieren müssen und ermöglicht ein reibungsloseres, automatisiertes Interaktionsmodell. Entwickler können beispielsweise dApps entwerfen, die den Zustand automatisch aktualisieren, Abonnements verarbeiten oder bedingte Transaktionen ohne direkte Benutzereingriffe ausführen, was die operative Effizienz erheblich verbessert und die Transaktionskosten für Benutzer reduziert.

Verzögerte Nachrichten ermöglichen es Smart Contracts, Aktionen zu planen, die zu zukünftigen Zeitpunkten ausgeführt werden sollen, wodurch zeitabhängige Operationen direkt in die Verträge programmiert werden können. Dieser Mechanismus ist für Anwendungen, die präzise Timing für Transaktionen erfordern, wie Auktionen, Vestingpläne oder periodische Zahlungen, von entscheidender Bedeutung. Der Vorteil von verzögerten Nachrichten besteht darin, die Abhängigkeit von externen Triggern oder Orakeln zu reduzieren und damit die Autonomie und Zuverlässigkeit von dApps zu erhöhen. Es eröffnet auch Möglichkeiten für komplexere Terminplanung und ereignisgesteuerte Programmierung innerhalb des Vara-Ökos.

Ein praktisches Beispiel für die Verwendung von verzögerten Nachrichten im Vara Network könnte in einer dezentralen autonomen Organisation (DAO)-Anwendung liegen, bei der Governance-Entscheidungen durch Community-Abstimmungen getroffen werden. Verzögerte Nachrichten könnten verwendet werden, um die Abstimmung automatisch zu einem vorbestimmten Zeitpunkt zu schließen und das Ergebnis der Abstimmung auszuführen, wie z.B. die Verteilung von Mitteln oder die Aktualisierung von Richtlinien. Dies gewährleistet, dass die DAO reibungslos und autonom betrieben wird, wobei Aktionen genau wie geplant ohne manuelle Überwachung erfolgen, wodurch die Funktionalität und Vertrauenswürdigkeit der dApp verbessert werden.

Q5. Was sind die Vorteile, eine auf Substrate basierende Blockchain zu sein?

Substrate bietet Vara Network eine robuste Grundlage mit mehreren wichtigen Vorteilen:

Substrate’s modulare Architektur ermöglicht es, verschiedene Aspekte seiner Blockchain, einschließlich Konsensmechanismen, Governance-Modelle und Laufzeitlogik, anzupassen und zu optimieren. Diese Modularität stellt sicher, dass VARA Transaktionen effizient verarbeiten und sich an neue Anforderungen anpassen kann, ohne auf Hard Forks angewiesen zu sein, und somit eine hohe Durchsatzrate und nahtlose Upgrades gewährleistet.
Substrate unterstützt verschiedene Skalierungslösungen, so dass VARA eine hohe Leistungsfähigkeit und geringe Latenz auch bei wachsendem Netzwerk beibehalten kann.


Autor: GateLive, Gate.io-Team
Dieser Artikel stellt nur die Ansichten des Forschers dar und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Veröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird rechtlich gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen