Gate.io AMA mit Numbers Protocol - Stellen Sie die Herkunft aller von Menschen und KI erstellten digitalen Medien sicher

2023-07-13, 08:13


Zeit: 15. November 2021, 13:00 UTC
Gate.io veranstaltete eine AMA (Frag-mich-alles)-Sitzung mit Sofia Yan, Mitbegründerin und CGO des Numbers Protokolls in der Gate.io Exchange Community.
Offizielle Webseite: https://www.numbersprotocol.io/
Twitter: https://twitter.com/numbersprotocol
Folgen Sie dem Numbers-Protokoll auf Twitter und Telegram
Gast
Sofia Yan - Mitbegründerin und CGO des Numbers Protokolls

Fragen und Antworten von Gate.io

Q1: Also lassen Sie uns zunächst Sie und Ihr Projekt etwas besser kennenlernen! Können Sie damit beginnen, sich selbst und das Team unserer Community vorzustellen?

Sofia Auf jeden Fall!

Wir sind ein kleines, aber starkes Team.

Ich bin Mitbegründer und Chief Growth Officer von Numbers und habe mehr als 8 Jahre Erfahrung in Geschäftsentwicklung und Marketing.

Bevor ich zu Numbers kam, habe ich für ein KI-Startup und ein Unternehmen für geistiges Eigentum als Vertriebs- und Geschäftsentwicklungschef gearbeitet.

Ich liebe neue Herausforderungen und umarme neue Technologien und glaube fest daran, dass Technologie eingesetzt werden sollte, um Gutes in die Gesellschaft zu bringen.

Tammy, unsere Gründerin und Chief Product Officer, ist eine Datenwissenschaftlerin und eine promovierte Teilchenphysikerin der Universität Manchester.

Ihre Abschlussarbeit handelte davon, nach dem Higgs-Boson in den massiven Daten zu suchen, die vom Hadronen-Kolliderator erzeugt wurden. Bevor sie Numbers gründete, arbeitete sie als Softwareingenieurin, technische Leiterin, KI-Entwicklerin, CEO und Gründerin für Canonical, Viscovery und DT42. Sie ist eine Tierliebhaberin und hat einen starken Glauben an die Datenfreiheit.

Bofu, unser Gründer und Chief Technology Officer, ist ein Softwareingenieur und Architekt mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Datenengineering, Embedded s, KI und IoT.

Er ist ein Arm Innovator, der Top-Fünf Open-Source-Entwickler Taiwans 2017, sowie Berater und Meinungsführer für Blockchain- und Datenpolitik in Taiwan.

Er ist auch der Architekt und Entwickler der BerryNet- und Mediant-Open-Source-Projekte. Er hat starken Glauben an FLOSS, Internetfreiheit und ist sehr aktiv in der Open-Source-Community.

Ethan, unser Manager für die globale Entwicklergemeinschaft, macht hier bei Numbers viele Dinge für uns. Nachdem er seinen Master in Informatik an der Georgia Tech University erhalten hat, ist er Mitglied unseres Entwicklungsteams und hat ein gutes Verständnis für unsere Technologie und Produkte.

Er hat auch umfangreiche Erfahrung im Aufbau von Gemeinschaften, da er 2016 als Social-Media-Beauftragter für Jeremey Lins erstes Dota2-Esportsteam tätig war. Er freut sich darauf, mit unserer Gemeinschaft und unserem Projekt interagieren zu können.

Abgesehen davon besteht der Rest des Teams aus ausgezeichneten Backend-, Frontend-Entwicklern und ein wenig Marketing.

F2: Wie sieht es mit Ihrem Projekt aus? Können Sie uns etwas über das Numbers Protocol erzählen und was Sie erreichen wollen?

Sofia: Numbers Protocol ist ein in Taiwan ansässiges Startup mit der Vision, ein dezentrales Fotografie-Netzwerk für Web3.0 zu schaffen.

Digitale Medien sind ein großer Teil unseres täglichen Lebens. Wir konsumieren sie ständig aufgrund der Unterhaltung, die sie bieten, und der grenzenlosen Möglichkeiten, die sie uns informieren können.

Allerdings hat digitale Medien im aktuellen Internet Probleme. Unnachweisbar, unüberprüfbar, leicht kopierbar und manipulierbar hat der heutige digitale Inhalt keinen Schutz, kein Vertrauen und keine Freiheit.

Täglich werden 2,5 Millionen nicht lizenzierte Bilder gestohlen, was täglich zu Schäden in Höhe von 600 Milliarden führt. Die grassierende Desinformation macht es unmöglich zu sagen, was wahr oder unwahr ist. Die großen Technologieunternehmen manipulieren den Zugang zu Informationen.

Dies sind GROSSE Probleme und sie betreffen unsere Gesellschaft. Das ist das Hauptproblem, das wir lösen wollen.

Während die ganze Welt wenig Vertrauen in digitale Medien hat, strebt das Numbers Protocol danach, Integrität und Authentizität im digitalen Inhaltsbereich zu schaffen, indem es ein dezentrales Fotografienetzwerk schafft, in dem Vermögenswerte durch seinen innovativen Capture, Seal, Trace-Prozess sowohl nachverfolgbar als auch überprüfbar sind.

Q3: Haben Sie ein funktionierendes Produkt? Welche Funktionen hat es? Was können wir damit machen?

Sofia: Ja, wir haben bereits seit einiger Zeit einige Produkte auf den Markt gebracht.

Unsere Lösung beschränkt sich nicht nur auf Protokollebene. Wir haben auch eine Reihe von Tools und Diensten erstellt, die es Benutzern ermöglichen, Vermögenswerte im Netzwerk zu registrieren und abzurufen. Dazu gehören Capture App, Seal API und Trace Site.

Capture App ist die weltweit erste Blockchain-Kamera, die für Web3.0 entwickelt wurde. Es ist die erste NFT-Kamera und auch die erste Brieftasche für Foto-Assets.

Mit der Capture App können Benutzer Eigentum und Kontext zum Zeitpunkt der Erstellung festlegen. Die Informationen werden auf der Blockchain versiegelt und Benutzer können auf Ökoanwendungen von der App aus zugreifen, ohne auf Drittanbieterplattformen angewiesen zu sein.

Das Fotografieren mit einer Capture-App fühlt sich genauso an wie das Fotografieren mit einer herkömmlichen Kamera. Allerdings passiert im Hintergrund viel, um das Asset zu sichern. Wenn ein Bild aufgenommen wird, nutzt die Capture-App die Hardware des Geräts, um Metadaten wie Signaturen und Identifikationen zu sammeln und so den Ersteller und den Kontext festzustellen.

Die Seal API ist ein Entwicklertool, das fortgeschrittenen Benutzern dabei hilft, das Numbers-Protokoll einfach zu verwenden, um Vermögenswerte im Netzwerk zu erstellen, zu registrieren und abzurufen.

Es verfügt über einen umfangreichen API-Satz mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, damit Entwickler Ökoanwendungen erstellen können.

Trace ist eine Website zum Lesen von Foto-Injektionen und Onchain-Historie. Es bietet eine grundlegende chronologische Ansicht von Fotos, so dass Leser leicht auf die Geburtsinformationen von Fotos zugreifen können, wie zum Beispiel wer und wann es erstellt wurde.

Protokolle und Werkzeuge sind nur wirksam, wenn sie verwendet werden, daher hat Numbers Protocol native Anwendungen entwickelt, um die Grundlagen des Ökos zu etablieren und den Benutzern zu ermöglichen, das Foto-Netzwerk der nächsten Generation zu erleben.

In Zukunft kann dieses Fotografienetzwerk mit Beiträgen aus der Entwicklergemeinschaft und unter Verwendung unserer Tools und Anwendungen in Bereiche wie Nachrichten, soziale Medien und Gaming expandieren!

Q4: Und wie sieht es mit dem $NUM-Token aus? Was können wir damit machen?

Sofia: NUM ist das native Protokoll-Token des NUMbers-Protokolls.

Es handelt sich in erster Linie um einen Utility-Token, der entwickelt wurde, um Benutzer dazu anzuregen, Inhalte mit guter Integrität zu erstellen, zu archivieren und zu verifizieren.

Die Vision des Numbers-Protokolls besteht darin, ein Öko zu schaffen, in dem Fotos (sowohl Bilder als auch Videos) durch den Einsatz von Beweisen, Integritätsaufzeichnungen und Datenherkunft an Bedeutung gewinnen, um die Glaubwürdigkeit und Legitimität registrierter Fotos im Netzwerk zu erhöhen.

Teilnehmer wie Verifizierer und andere Netzwerkbetreiber können Belohnungen erhalten, indem sie Dienste zur Steigerung der Glaubwürdigkeit und Legitimität registrierter Fotos bereitstellen.

$NUM-Token können auch verwendet werden, um für Dienste zu zahlen, die im dezentralen Fotografienetzwerk ausgeführt werden.
Oder besuchen Sie unser Medium, um mehr zu erfahren!

Q5: Was sind die Vorteile des Numbers Protokolls im Vergleich zu den meisten Projekten, die derzeit auf dem Markt sind?

Sofia: Das Phänomen des ‘Rechtsklicks und Speichern’ ist ein großes Problem in den aktuellen Foto-Communities. Fotos im Numbers Protokoll-Netzwerk können nicht auf diese Weise erworben werden.

Als Beispiel ist CaptureClub ein natürlicher NFT-Marktplatz für Numbers Protocol. Vermögenswerte können nur nach dem Kauf oder Erwerb einer Lizenz heruntergeladen werden.

Zusätzlich verfügen alle Fotos im Numbers-Protokoll-Netzwerk über zugehörige Echtheitszertifikate und in jedes Asset eingebettete C2PA-Metadaten. Metadaten enthalten Informationen wie Schöpfer, Besitzer und andere kontextbezogene Informationen.

Die eingebetteten Informationen ermöglichen es, dass das Asset selbst zurückverfolgt werden kann.


Autor: Rio Fu., Gate.io Community
Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die erneute Veröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen