gateLive AMA-Zusammenfassung - DappRadar

2023-04-20, 06:21

Was ist RADAR Utility und gibt es in dem kürzlich aktualisierten Whitepaper Änderungen?

Dragos Dunica (Mitbegründer):
Der RADAR-Token hat innerhalb des DappRadar-Ökos mehrere Zwecke und bietet verschiedene Schlüsselfunktionen:

Staking: Staking ist fundamental für das DappRadar-Öko und fungiert als Grundlage für Produkt- und Tokenomics-Elemente. Benutzer können RADAR-Tokens staken, um auf die PRO-Mitgliedschaft zuzugreifen, die fortgeschrittene Funktionen und Vorteile freischaltet. Das Staking ist auch mit der Boosting Power verbunden, die ich später erläutern werde, und es fungiert als Token-Sink und reduziert die Umlaufversorgung von RADAR-Tokens. In dem neuen Update wird es ein paar Änderungen geben, bei denen das Produkt direkt mit der Staking-Funktion verbunden ist.

PRO-Mitgliedschaft: DappRadar PRO bietet fortgeschrittene Funktionen und Vorteile für Benutzer, die RADAR-Token einsetzen. Während wir die Plattform weiterentwickeln, wird die PRO-Mitgliedschaft immer wertvoller, da Benutzer dazu angeregt werden, ihre Token einzusetzen und die Token-Wirtschaft zu stärken. Ich kann dies separat ausführlicher erläutern, da es ein viel größeres Thema ist.

Leistungssteigerung: Durch das Staken von RADAR-Token erhalten Benutzer Leistungssteigerung, um ihre Lieblings-DApps zu unterstützen und deren Sichtbarkeit auf der Plattform zu erhöhen. Diese Funktion ermutigt Stakeholder wie VCs, Marketingagenturen, App-Verlage, Gemeinschaften und einzelne Benutzer, RADAR-Token zu erwerben und zu staken.

Rückkaufprogramm: Um die Marktnachfrage nach RADAR-Token zu unterstützen, reinvestiert das Rückkaufprogramm einen Teil des Umsatzes von DappRadar in den Kauf von RADAR-Token auf dem freien Markt, die dann an die DAO-Schatzkammer geschickt werden. Diese Initiative zielt darauf ab, eine breitere Zugänglichkeit zu DappRadar-Produkten und -Funktionen zu gewährleisten, ohne potenzielle Benutzer oder Partner einzuschränken. DappRadar verfügt über einige bestehende Einnahmequellen, und wir arbeiten jetzt an einigen DAO-eigenen Möglichkeiten, die direkt zu diesem Nutzen beitragen werden.

Governance: RADAR-Token-Inhaber können bei der Gestaltung der Zukunft des DappRadar DAO und der Plattform mitwirken. Sie können Feedback geben, über Vorschläge abstimmen oder eigene Vorschläge erstellen und so ein kooperatives und dezentrales Öko fördern. Derzeit haben wir 3 laufende Vorschläge, und wahrscheinlich einer der wichtigsten, der sich auf PRO 2.0 beim Staking bezieht, ist immer noch aktiv.

Wie wird sich die PRO-Mitgliedschaft für Benutzer ändern, und Sie bringen PRO auch zu Entwicklern?

Dragos Dunica (Mitbegründer):
DappRadar PRO hat sich seit seiner Einführung neben RADAR im Dezember 2021 erheblich weiterentwickelt. Anfangs bot es einige erweiterte Funktionen, die darauf abzielten, den Nutzen für RADAR-Inhaber zu verbessern. Seitdem haben wir den PRO-Benutzern mehr Wert hinzugefügt, indem wir Funktionen wie Advanced s, herunterladbare Daten und Zugang zu allen Smart Contracts eines Dapps hinzugefügt haben. Mit dem bevorstehenden Update wird die PRO-Mitgliedschaft etwas teurer und der einzige Weg, sie zu erwerben, wird durch das Staken von RADAR-Token sein. Dies liegt an einigen Gründen: den Wert, den PRO-Dienste bieten, auszurichten und die Token-Ökonomie anzupassen, um die gewünschte Form zu erreichen.

Neben der bestehenden PRO-Mitgliedschaft für Benutzer führen wir “Premium für Dapp-Entwickler” ein, das anders funktionieren wird. Durch Zahlung eines monatlichen Abonnements in Fiat oder Krypto erhalten Dapp-Entwickler Zugang zu einer Reihe von Tools und Funktionen, die ihnen bei der Benutzerakquise helfen, den Kontakt zu ihrem Publikum herstellen, Transparenz durch Daten bieten und ihre Community über ihren Fortschritt auf dem Laufenden halten. Wir werden dieses Konzept im Whitepaper weiter ausführen und in den kommenden Quartalen neue Funktionen einführen.

PRO-Mitgliedschaft wird auf unserer Plattform stärker in den Vordergrund treten und sowohl Benutzer als auch Entwickler ansprechen, die erweiterte Daten, zusätzliche Funktionen und insgesamt eine verbesserte Erfahrung suchen.

DappRadar zieht in eine DAO um, mit RADAR im Mittelpunkt. Wie sieht der Prozess aus und wie werden wir das sehen?

Dragos Dunica (Mitbegründer):
Der Übergang zu einer vollständig dezentralen DAO ist ein schrittweiser und sorgfältig geplanter Prozess, der im Dezember 2021 begann. Wir folgen mehreren Schritten, um einen erfolgreichen Übergang sicherzustellen:

Progressive Dezentralisierung: Wir begrüßen die Zusammenarbeit und das Feedback der Community und arbeiten gleichzeitig an internen Prozessen, um mehr Transparenz und eine “Arbeit in der Öffentlichkeit”-Mentalität zu schaffen. Dies ist eine Herausforderung, da es von unseren Teammitgliedern ein neues Maß an Offenheit und Anpassungsfähigkeit erfordert. Erwähnen Sie den rechtlichen & finanziellen Prozess (LFG).

Interne Lernsitzungen: Wir schulen unser Team in DAO-Operationen und behandeln Aspekte wie Abstimmungsvorschläge, Einstellung, Einarbeitung, Teammanagement und die Einrichtung effizienter Prozesse zur Ergebnislieferung als DAO.

Community-Vorschläge und Abstimmung: Bisher hatten wir über 10 Vorschläge und haben eng mit unserer Community zusammengearbeitet, um diese zu gestalten und über Snapshot abzustimmen. Unser Ziel ist es, die Beteiligung der Community an der Erstellung von Vorschlägen und der Abstimmung zu erhöhen. Transparenz, Aufbau im öffentlichen Bewusstsein

Roadmap: Unsere Roadmap skizziert wichtige Initiativen für das Jahr, einschließlich der Fertigstellung der rechtlichen und finanziellen Struktur, um in einem unsicheren Umfeld als DAO tätig zu sein. Wir werden auch ein Botschafterprogramm starten, eine DAO-Verfassung veröffentlichen und einen Rat bilden, um die progressive Dezentralisierung voranzutreiben.

Technische Entwicklung: Wir planen, mehr von unserem Codebase als Open Source freizugeben und Stakeholder direkt zur DAO beizutragen zu lassen.

Durch die Einhaltung dieses Prozesses streben wir den Aufbau einer starken Grundlage für unsere DAO an, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und unsere Community und Stakeholder aktiv an der Gestaltung der Zukunft von DappRadar zu beteiligen.

Im Roadmap hast du Buybacks erwähnt? Kannst du uns eine Idee und einen Gedankengang dahinter geben?

Dragos Dunica (Mitbegründer):
Die Einführung von Buybacks in unserer Roadmap war eine sorgfältig überlegte Entscheidung, die auf umfangreicher Zusammenarbeit mit Tokenomics-Experten basierte. Unser Ziel war es, alle wichtigen Interessengruppen im DappRadar-Öko zu identifizieren, den von ihnen geschaffenen Wert zu erfassen und angemessene Anreize zu entwerfen, um eine gesunde Wirtschaft sicherzustellen.

Wir haben das Tokenomics modelliert, um das Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu untersuchen und Wege zu finden, es auszugleichen, um letztendlich ein nachhaltiges Öko zu gewährleisten. DappRadar verfügt über mehrere Einnahmequellen, die den Betrieb und die Produktentwicklung finanzieren. Mit der Einführung neuer Einnahmequellen werden einige davon DAO-eigen sein, was bedeutet, dass die Einnahmen entweder direkt an die DAO-Kasse fließen oder verwendet werden, um RADAR-Token vom Markt zurückzukaufen und an die DAO-Kasse zu senden.

Unser langfristiges Ziel ist es, so viele Einnahmequellen wie möglich auf eine ähnliche Mechanik umzustellen, wobei die Anzahl der RADAR-Token, die auf dem Markt gekauft werden, basierend auf den insgesamt von DappRadar generierten Einnahmen erhöht wird. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zwischen dem Erfolg des Unternehmens und dem Token und gewährleistet eine Fokussierung und eine starke grundlegende Beziehung zwischen beiden.

Nicht alle Einnahmequellen können in RADAR eingepreist werden, und einige Kunden können nicht mit Krypto oder Tokens arbeiten. In diesen Fällen bleibt die Verwendung traditioneller Methoden wie Banken und Fiat-Währung die beste Wahl. Das Rückkaufprogramm schafft die notwendige Verbindung zwischen traditionellen und Krypto-Einnahmequellen und ermöglicht ein inklusiveres und anpassungsfähigeres Geschäftsmodell.

Durch die Implementierung von Rückkäufen streben wir danach, eine stärkere Verbindung zwischen dem Erfolg von DappRadar und dem RADAR-Token herzustellen, während wir Markteinschränkungen angehen und ein nachhaltiges Öko aufbauen.


Autor: GateLive, Gate.io Team
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlagevorschläge dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Eine erneute Veröffentlichung des Artikels ist zulässig, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte eingeleitet werden.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen