Gnosis hat einen Hashi Bridge-Aggregator gestartet, um Cross-Chain-Protokolle vor Hacking zu schützen.
Der Hashi-Brückenaggregator erfordert zwei Cross-Chain-Brücken, um eine Transaktion zu validieren.
Celer, LayerZero, Axiom, LiFi, Wormhole, ZK Collective und Succinct Labs sind Beispiele für Cross-Chain-Bridges, die in Hashi integriert sind.
Im Jahr 2022 wurden mehr als 2 Milliarden Dollar aus Cross-Chain-Bridges gestohlen.
Stichwort: Bridge-Aggregator, Krypto-Brücke, Blockchain-Brücke, Cross-Chain-Brücke, Brückenprotokolle, Gnosis, Hashi Bridge Aggregator, Hacker
Vermutlich die größten Risiken, denen die Blockchain gegenübersteht, sind die des Diebstahls digitaler Vermögenswerte auf verschiedene Arten, einschließlich Hacking. Die Branche arbeitet seit langem hart daran, die beste Lösung zu finden. Heute behandeln wir, wie Gnosis Hashi Bridge zielt darauf ab, das Problem des Hackens zu überwinden.
Vor kurzem hat die Team hinter Gnosis startete einen Hash-Orakel-Aggregator für Blockchain-Brücken, um Hacks zu verhindern. Martin Köppelmann, Gnosis Der CEO sagte, dass der Oracle-Aggregator Brücken sicherer machen wird, da mehr als eine Brücke zur Validierung einer Transaktion erforderlich ist.
Laut Köppelmann wird Hashi Mehrfach-Sig-Governance-Angriffe verhindern, da die Governance nicht eingreifen darf, wenn es keine Einigung zwischen den Brücken gibt.
Köppelmann erklärte: „Hier haben Sie einen schönen Kompromiss, bei dem Sie sagen können: ‚Die Governance darf nichts tun‘, daher kann sie nicht in das eingreifen, es sei denn, es besteht ausdrücklich ein Konflikt oder ein Fehler.“
Es gibt bereits mehrere Kryptowährungsprojekte, die eine Integration mit Gate.io durchgeführt haben. Gnosis. Diese umfassen Celer, LayerZero, Axiom, LiFi, Wormhole, ZK Collective und Succinct Labs. Darüber hinaus haben andere Projekte wie DendrETH, ZK Collective und Connext versprochen, sich damit zu integrieren.
Wie die Dinge stehen, besteht Bedarf an einer besseren Lösung für das Problem des Hackens als den derzeit auf dem Markt erhältlichen. Daher möchte die Kryptobranche bewerten, wie effektiv die Gnosis Die Lösung besteht darin, Hacking zu verhindern. Die folgende Grafik zeigt, wie Kryptodiebstähle im Jahr 2022 zugenommen haben.
Krypto-Diebstähle stiegen 2022 - Chainanalysis
Die Menge an gestohlenen Kryptowährungen stieg von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Chainanalysis hat vorausgesagt, dass die Menge an gestohlenen Kryptowährungen auch im Jahr 2023 zunehmen wird.
Zusätzlich hat Chainalysis berichtet, dass allein im Jahr 2022 mehr als 2 Milliarden Dollar an digitalen Vermögenswerten von Blockchain-Brücken gestohlen wurden. Übrigens machten Diebstähle von Brücken im Jahr 2022 69% der insgesamt gestohlenen Beträge aus. Die Cross-Chain-Brücken sind das größte Ziel von bösartigen Akteuren, da sie unterschiedliche Kryptowährungen kontrollieren.
Lesen Sie auch: Gate.io hat den xDAI STAKE (STAKE) zu Gnosis (GNO) Tausch abgeschlossen.
Zum Beispiel verlor Binance Chain im Jahr 2022 568 Millionen Dollar an Wert. BNB Münzen, während Nomad Kryptowährungen im Wert von 200 Millionen US-Dollar verlor, als die Hacker eine Verifizierbarkeitsschwachstelle ausnutzten. Die anderen Cross-Chain-Bridges, die ausgenutzt und große Mengen an Kryptowährungen verloren haben, sind Harmonie Bridge ($100 M), Ronin Bridge ($600 M), Meter.io DeFi ($4.2M), Wormhole ($325M) und Multichain ($1.4M).
Gnosis wurde im Jahr 2015 gestartet und ist eine Blockchain-Infrastruktur, die verschiedene kryptobezogene Dienste anbietet. Im Jahr 2021 Gnosis DAO startete die Gnosis Chain, die eine Side-Chain für die Bridge ist Ethereum Blockchain, die eine Skalierungslösung für das Netzwerk bietet.Gnosis Hashi - Usethebitcoin
An erster Stelle Gnosis angeboten Preisvorhersage Dienst für den Blockchain-Sektor, bevor er seine Dienstleistungen um ein dezentrales Verwahrungsprotokoll, Safe (eine Vermögensverwaltungsplattform), ein Handelsprotokoll und das CoW-Protokoll sowie die Cross-Chain-Bridging erweiterte.
Eine Blockchain-Brücke ist ein Protokoll, das ermöglicht Transaktionen zwischen zwei oder mehr Blockchains Es ermöglicht den Blockchains, miteinander zu kommunizieren. Wenn es keine Cross-Chain-Brücken gibt, möchten Benutzer möglicherweise eine Kryptowährung in Fiat umwandeln, wenn sie eine Münze oder einen Token kaufen möchten, die auf einer anderen Blockchain existieren.
Eine Kryptobrücke ist wichtig, da sie schafft Interoperabilität zwischen Blockchains, was es sehr einfach macht, Vermögenswerte zwischen ihnen zu bewegen. Sie ermöglichen auch dezentralisierte Anwendungen, die auf verschiedenen Blockchains existieren, miteinander zu kommunizieren. Daher können Menschen dApps auf verschiedenen Blockchains verwenden.
Zum Beispiel können Spieler ein Spiel, das auf einer bestimmten Blockchain existiert, in anderen Netzwerken spielen. Zur Veranschaulichung können sie auf ein Spiel zugreifen, das auf dem Ethereum Blockchain auf Solana.
Brückenprotokolle sind anfällig für Angriffe von Hackern, da möglicherweise Fehler in ihren Smart Contracts oder den zugrunde liegenden Codes bestehen. Was ihre Risiken erhöht, ist die Tatsache, dass es Software-e gibt, die auf anderen Blockchains aufgebaut sind. Daher können bösartige Akteure Schwachstellen ausnutzen, die auf den Blockchains oder dem Cross-Bridge-Smart Contract bestehen.
Wie oben erwähnt gab es 2021 und 2022 viele Hacks auf Cross-Chain-Bridges, was zeigt, wie riskant sie sind. Ebenso erhöht die Tatsache, dass die Hacker immer ausgefeilter werden als zuvor, die Risiken von Blockchain-Bridges.
Gnosis hat einen Hashi-Brücken-Aggregator gestartet, um die Möglichkeit des Hackens von Cross-Chain-Brücken zu verringern. Mit Hashi wird jede Transaktion von zwei oder mehr Brücken genehmigt. Die meisten Cross-Chain-Brücken bergen Risiken, da eine Schwachstelle in einem der beteiligten Smart Contracts oder Software zum Hacken führen kann.