Argentinische Fluggesellschaft gibt jedes Ticket als NFT aus

2023-04-12, 08:04


Flybondi ist bereit, NFT-Tickets auf der Basis von Algorand Blockchain.

Passagiere werden die normalen Tickets auf der Flybondi-Website kaufen, die mit NFT-Tickets synchronisiert werden, die von TravelX generiert werden.

Air Europa war im Oktober 2022 die erste Fluggesellschaft, die Flug-NFT-Tickets produzierte.

Passagiere können ihre NFT-Reisen auf sekundären NFT-Märkten weiterverkaufen.

Schlüsselwörter: Flug-NFT-Tickets, Flugtickets, NFT-Ticket, NFT-Reisen, NFT-Flug, TravelX, nicht fungible Tokens, Ticket 3.0, Air Europa

Einführung

Non-fungible Tokens (NFTs) finden Anwendungen in verschiedenen Branchen wie dem Reise- und Tourismussektor. Sie haben bereits einige Branchen transformiert, da sie Sicherheit, Transparenz verbessern; Ineffizienzen lösen und verschiedene andere Mängel angehen. Dieser Artikel behandelt, wie NFTs die Luftfahrtbranche transformieren.

Flybondi arbeitet mit TravelX zusammen

Flybondi, die argentinische Billigfluggesellschaft, hat sich mit TravelX zusammengetan, um Web3 in ihr Ticketing- zu integrieren. Die Integration namens Ticket 3.0 ermöglicht es der Fluggesellschaft, NFT-Tickets für ihre Kunden zu nutzen.

Flybondi - Diarioneuquino

Mauricio Sana, der Der Chief utive Officer von Flybondi sagte, „Flybondis Ticket 3.0, unterstützt von TravelX’s NFTicket-Technologie, demonstriert unser Engagement für Innovation und bietet unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung. Wir freuen uns, an vorderster Front dieser Veränderung in der Reisebranche zu sein.“

Ein weiterer Flybondi-Sprecher fügte hinzu, dass NFT-Tickets “ein flexibleres Reiseerlebnis bieten, das es den Passagieren ermöglicht, sogar im Voraus zu kaufen, ohne ihre Reisepläne oder die Reisenden definieren zu müssen”. Dies liegt daran, dass der Kunde viele Vorteile hat, wie z. B. die einfache Stornierung von Reisen. Sie können ihren Namen auch online ändern und das Ticket an andere potenzielle Reisende verkaufen.

Lesen Sie auch: Was ist ein POAP NFT?

Laut der Fluggesellschaft können Kunden im Voraus Tickets erwerben, ohne die Feinheiten ihrer Reisepläne anzugeben. Facundo Martin, Chief Blockchain Officer von TravelX, sagte CoinDesk, dass das Unternehmen den Passagieren keine Gebühren berechnet, wenn sie das Ticket kaufen. Stattdessen erhält es eine Provision von 2%, wenn die NFT-Ticketinhaber sie auf dem Sekundärmarkt verkaufen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Passagiere die Tickets über die Website von Flybondi kaufen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, Zahlungen in Fiat-Währung vorzunehmen. Dennoch wird TravelX entsprechende NFT-Tickets ausstellen, zusätzlich zu den normalen E-Tickets, die sie beim Bezahlen erhalten.

Sobald die Kunden ihre E-Tickets sowie ihre NFT-Tickets erworben haben, können sie Ticket-3.0-Konten erstellen, um ihre NFT-Flüge durch Flybondi zu speichern und zu verwalten. Bemerkenswert ist, dass die Reisebedingungen in die Flug-NFT-Tickets integriert sind.

Übrigens die Flug-NFT-Tickets existieren auf der Algorand-Blockchain und helfen, die Kosten für Flybondi zu reduzieren.

Staci Warden, Algorand Foundation CEO, sagte auch Wir sind begeistert, unsere Technologie auf eine so einzigartige Weise von TravelX genutzt zu sehen. Dies dürfte der größte Anwendungsfall von Utility-NFTs sein, den wir bisher gesehen haben, und etwas, das nur mit der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit des Algorand Blockchain.

Beispiel für NFT Flugticket

Flybondi ist nicht die erste Fluggesellschaft, die NFT-Reisen einführt. Air Europa, eine der größten spanischen Fluggesellschaften in Partnerschaft mit TravelX, war die erste, die NFT-Tickets einführte. Die beiden, TravelX und Air Europa, versteigerten das erste NFT-Flugticket in Paris im Oktober 2022. Dieses Ticket wurde für 1 Million US-Dollar gekauft. TravelX hat angekündigt, dass über 6 Fluggesellschaften Möglichkeiten zur Nutzung von NFT-Tickets erkunden.

Das erste NFT-Ticket von Air Europa berechtigte seine Inhaber zu einer speziellen Flugreise nach Miami Beach am 29. November 2022. Es gab auch andere Vorteile und Veranstaltungen, die für die Reisenden veranstaltet wurden.

Lesen Sie auch: Neue Geschäftsmöglichkeit in der Welt des Metaverse

Wie funktioniert NFT für Ticketing?

Zunächst ist ein NFT ein einzigartiges digitales Asset, das auf der Blockchain existiert und den Besitz an einer Erfahrung oder einem Ereignis zeigt. Ein NFT-Ticket zeigt das Recht einer Person, an einem bestimmten Ereignis teilzunehmen oder daran teilzunehmen. Daher gibt ein Flug-NFT-Ticket, auch NFT-Reise oder NFT-Flug genannt, einer Person das Recht, eine bestimmte Fluggesellschaft von Ort A nach Ort B zu besteigen.

Menschen können jederzeit online NFT-Flugtickets kaufen. Sie können ihre Tickets auch auf sekundären NFT-Marktplätzen verkaufen. Einer der Vorteile von NFT-Tickets ist, dass sie immer gültig bleiben, da sie nicht gefälscht werden können. Als solche reduzieren sie die Risiken von gefälschten Tickets. Wenn der Reisende ein bestimmtes Flugzeug besteigen möchte, wird das Ticket gescannt, um seine Echtheit zu beweisen.

NFT Ticket - Coinclarified

NFT-Tickets haben neben der Sicherheit und Transparenz, die sie bieten, mehrere Vorteile. Die Chance, dass ein NFT-Ticket verloren geht, ist geringer als die eines physischen Tickets. Wichtig ist, dass der Passagier seine digitalen Wallet-Details an einem sicheren Ort aufbewahrt. Andere Personen können auch die Transaktionen auf der Blockchain verfolgen, da es ein öffentliches Ledger ist. Sie können jederzeit einfach die Änderungen, die am Ticket vorgenommen werden, sehen.

Flug-NFT-Tickets bringen auch Bequemlichkeit in die Branche. Zum Beispiel können Passagiere ihre Tickets leicht verkaufen, wenn sie nicht mehr auf die Reise gehen möchten. Das Gute ist, dass es nach dem Verkauf des Tickets einen Eigentümerwechsel gibt. Der Käufer des Tickets wird neuer Eigentümer mit allen Privilegien und Rechten, die mit dem NFT-Ticket verbunden sind.

Die Situation unterscheidet sich von den physischen Tickets, bei denen die Passagiere ihr Geld verlieren, wenn sie die Reise nicht antreten. Der Grund dafür ist, dass jedes Ticket die persönlichen Angaben der Passagiere wie Namen enthält, die ein anderer Reisender nicht nutzen kann.

Fazit

Flybondi hat mit TravelX zusammengearbeitet, um Flug-NFT-Tickets für seine Passagiere anzubieten. Die Tickets bringen Bequemlichkeit in die Reisebranche, da Einzelpersonen sie online kaufen können. Interessanterweise können die Passagiere sie weiterverkaufen, wenn sie nicht mehr an ihren geplanten Reisen teilnehmen möchten.

FAQs für NFT-Flugtickets

Was ist ein NFT-Flugticket?

Ein NFT-Flugticket ist eine Art von E-Ticket, das auf der Blockchain existiert. Passagiere können NFT-Tickets auf bestimmten Websites kaufen und sie weiterverkaufen auf ausgewiesener NFT-Marktplatz.

Was sind die Vorteile von NFT-Tickets?

NFT-Tickets haben eine geringere Chance, verloren zu gehen, als physische Tickets. Die Ticketinhaber haben das Recht, sie an andere Personen weiterzuverkaufen. Außerdem ist es unmöglich, NFT-Tickets zu fälschen.


Autor: Mashell C., Gate.io-Forscher
Dieser Artikel stellt nur die Ansichten des Forschers dar und stellt keine Anlagevorschläge dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Veröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen