SVB Crash verursachte den Schmetterlingseffekt auf dem Kryptomarkt? Was sollten Investoren tun?
Silicon Valley Bank (SVB), der zweitgrößte Bankzusammenbruch in der Geschichte der USA, kündigte am Freitag plötzlich ihren Zusammenbruch an und verursachte globale Finanzmarkt- und Wirtschaftsturbulenzen und löste Bedenken über eine mögliche ische Katastrophe aus. Während Experten sagen, dass solche Ängste weitgehend übertrieben sind, warnen sie davor, dass die Auswirkungen der fortgesetzten Zinserhöhungen der Fed zur Eindämmung der steigenden Inflation die Wirtschaft noch lange Zeit beeinflussen werden. Nun hat sich der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank auf den Kryptomarkt ausgeweitet und die zweitgrößte Stablecoin, USD-Münze, im Kryptowährungsmarkt beteiligt gewesen. Am 12. März, USD-Münze(USDC) stieg stark auf etwa 0,95, ist aber noch nicht auf das normale Niveau vor diesem Aufruhr zurückgekehrt.
Die Silicon Valley Bank ist die 16. größte Bank in den Vereinigten Staaten mit einem Vermögen von mehr als 200 Milliarden US-Dollar, die hauptsächlich Start-ups in der Technologiebranche bedient. Es wird allgemein angenommen, dass die SVB eine relativ konservative Anlage mit einem geringen Risiko für ihr Vermögensportfolio besitzt. Ein großer Teil des Anlageportfolios besteht aus risikoarmen Anleihen.
Vom Zusammenbruch bis zur Übernahme erlebte die Silicon Valley Bank albtraumhafte 48 Stunden. Am 8. März gab die Silicon Valley Bank Financial Group, die Muttergesellschaft der Silicon Valley Bank, bekannt, dass sie zuvor den Verkauf fast aller ihrer marktfähigen Wertpapiere im Gesamtwert von rund 21 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat, was im ersten Quartal 2023 zu einem Nachsteuerverlust von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar führen wird. In der Zwischenzeit plant die Silicon Valley Bank, 2,25 Milliarden US-Dollar durch verschiedene Formen der Eigenkapitalfinanzierung aufzubringen.
Die Marktanleger werteten diesen Schritt als gefährliches Signal, und die Silicon Valley Bank stürzte an diesem Tag um 60,41 % ab, der größte Rückgang seit 1998. Der SVB-Vorfall führte auch zu Panikverkäufen auf dem Kapitalmarkt, die die Bankaktien fallen ließen, und der Marktwert der vier Großbanken verpuffte um 52,4 Milliarden Dollar. JPMorgan Chase (133,65, 3,31, 2,54%) fielen um 5,41%, Bank of America fielen um 6,2%, Wells Fargo fiel um 6,18%; Citigroup fielen um 4,1 Prozent. Darüber hinaus brach der Philadelphia Bank Index um 7,7 % ein, was die schlechteste Tagesperformance seit Juni 2020 ist. Die vier größten US-Banken verloren am selben Tag im Handel 47 Milliarden Dollar an Marktwert.
Laut Medienberichten und Branchenanalysen gibt es zwei Hauptgründe für den Zusammenbruch der SVB. One war vom Zusammenbruch seines Hauptkunden, der Kryptowährungsbörse FTX, im vergangenen Jahr betroffen. Die behördlichen Ermittlungen gegen FTX verunsicherten die Kunden der Silicon Valley Bank und lösten einen Ansturm auf eine Bank aus. Zweitens war die SVB angesichts eines Ansturms auf eine Bank gezwungen, hochwertige Wertpapiere im Wert von 21 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, aber der Wert dieser Wertpapiere wurde durch die Auswirkungen der starken Zinserhöhungen der Fed stark abgewertet. In Verbindung mit der Tatsache, dass diese Wertpapiere noch nicht verfallen sind, führte der Ausverkauf direkt zu einem Verlust von 1,8 Milliarden US-Dollar. Viele Kommentatoren im Internet sagten, dass die Silicon Valley Bank ohne die fortgesetzten Zinserhöhungen der Fed wahrscheinlich genug Mittel aufgebracht hätte, um den Ansturm auf eine Bank zu bewältigen und den Bankrott zu vermeiden, indem sie Anleihen zu normalen Preisen verkaufte.
Das Wall Street Journal berichtet, dass die FDIC die Silicon Valley Bank übernommen und alle ihre Einlagen auf eine neue physische Bank übertragen hat, die von der FDIC gegründet wurde. Ab nächstem Montag können geschützte Einleger Einlagen bis zu 250.000 US-Dollar bei ihren Banken abheben, teilte die FDIC mit. Einleger mit Einlagen von mehr als 250.000 US-Dollar erhalten eine Bescheinigung über die Zwangsverwaltung und setzen sich eine Woche später mit der FDIC in Verbindung, um die Lösung zu besprechen.
Die Hitze des Konkurses der Silicon Valley Bank bleibt bestehen und hat sich auf den Kryptomarkt ausgeweitet. USDC, die zweitgrößte Stablecoin auf dem Kryptowährungsmarkt, war betroffen und erlitt einen schweren Schlag. Bitcoin-Preis stieg aufgrund der Bankpanik auf über 24.000 $ und Ether ist in den letzten 24 Stunden um 14,87% gestiegen. USDC ist an Risikoveranstaltungen beteiligt, aber warum? Bitcoin steigen abnormal? Viele Anleger sagten, dass dies eine Manifestation der Marktrisikoaversion ist. Nachdem der USDC abgestürzt ist, löste er eine Reihe von Marktreaktionen aus. Viele führende Kryptowährungsbörsen beschränkten ihre damit verbundenen Transaktionen, und Benutzer konnten nicht sofort verkaufen. Sie konnten es nicht sofort in Bitcoin zu dem entsprechenden Preis kann Verluste in gewissem Maße reduzieren.
Beispielsweise hat Coinbase, die weltweit größte Kryptowährungs-Handelsplattform, angekündigt, dass sie die Umwandlung der stabilen Münze USDC über das Wochenende aussetzen wird und dass sie am Montag wieder aufgenommen wird, wobei betont wird, dass die Vermögenswerte der Benutzer sicher sind. Binance (Binance) wies ebenfalls darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Marktsituation der große Zufluss von USDC-Vermögenswerten die Belastung der automatischen Umwandlung erhöht hat. Daher hat Binance die automatische Umwandlung von USDC in BUSD ausgesetzt und angegeben, dass dies eine routinemäßige Risikomanagementmaßnahme ist. Darüber hinaus haben mehrere Handelsplattformen die Aussetzung von Transaktionen und Einzahlungen der US-Dollar-Stablecoin USDC angekündigt.
Tatsächlich sind Stablecoin-Explosionen für Benutzer keine Unbekannten. Im Mai 2022 fiel der Preis der als “Moutai auf dem Kryptomarkt” bekannten LUNA-Münze innerhalb einer Woche von rund 100 $ auf unter 0,001 $, und der Gesamtmarktwert ging von 40 Milliarden $ auf fast “null” zurück. Der begleitende algorithmische Stablecoin UST war ursprünglich auf 1 $ verankert, fiel aber schließlich auf 0,03 $. Die Auswirkungen des LUNA-Münzen-Explosionsvorfalls haben sich seitdem allmählich gezeigt. Der Konkurs von Sanjian Capital und der Zusammenbruch von FTX haben das Kryptowährungsfeld weiterhin in eine Liquiditätspanik gehüllt.
Unter der kontinuierlichen Übertragung von Risiken gab Silvergate Capital, das Mutterunternehmen der Silvergate Bank, am 8. März 2023 Eastern Time eine Ankündigung auf seiner offiziellen Website heraus, in der es bekannt gab, dass es das Bankgeschäft gemäß anwendbarer behördlicher Verfahren ordnungsgemäß schließen und die Bank freiwillig liquidieren wird. Die aktuellen epischen Schwankungen in der Bewertung des USDC gegenüber dem US-Dollar und die Abhebung von Einlagen durch eine große Anzahl von Kernkrypto-Investoren haben die Liquiditätskrise der Branche verursacht. Dies hat vollständig bewiesen, dass der Dominoeffekt, der durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank verursacht wurde, begonnen hat, sich zu entfalten.
Obwohl der SVB-Crash einen großen Einfluss auf den Kryptomarkt hatte, ist die Kryptobranche nicht ganz düster. Daten zeigen, dass der Wert in den letzten 24 Stunden um Bitcoin hat um mehr als 10% zugenommen und einen Höchststand von 24.480 $ erreicht, was ein gutes Omen zu sein scheint. Analysten glauben, dass der Aufwärtstrend auf die Unterstützung der Aufsichtsbehörden für Einlagen bei der Silicon Valley Bank zurückzuführen sein könnte. Experten erwarten, dass die Federal Reserve nach dem jüngsten beinahe-Zusammenbruch des Bankensektors eine accommodierende Haltung einnehmen wird, was ein positives Zeichen für die Kryptowährungsbranche und eine potenziell positive Entwicklung sein könnte, die die Liquidität des Finanzs erhöhen könnte. Denn es zeigt, dass institutionelle Investoren das Entwicklungspotenzial von digitalen Währungen anerkennen und Investitionen in digitale Währungen begrüßen. Oder es zeigt auch, dass die Kryptoindustrie eine so entscheidende Rolle spielt, dass Regulierungsbehörden sie nicht ignorieren können und relevante Maßnahmen ergreifen müssen, wenn der Markt als Ganzes zusammenbrechen könnte.
Unabhängig davon, ob der Zusammenbruch der SVB zu einer ernsteren Kettenreaktion führen wird, müssen Anleger nicht in Panik verfallen, überstürzt fliehen oder dem Trend blind folgen. Schließlich hat der Kryptomarkt seit seiner Geburt unzählige Stürme erlebt, aber er steht immer noch fest. Was den SVB-Crash betrifft, so glauben die meisten Branchenexperten, dass er sich von der Finanzkrise im Jahr 2008 unterscheidet und wahrscheinlich keine ausgewachsenen finanziellen Turbulenzen verursachen wird. Seit 2008 ist die Aufsicht über den US-Bankensektor sehr streng und es wurden Banken-Firewalls eingerichtet. Darüber hinaus übernahmen die US-Aufsichtsbehörden nach dem Vorfall schnell die Silicon Valley Bank und leiteten schnell Notfallmaßnahmen ein, um den Spillover-Effekt zu kontrollieren. Gleichzeitig werden die Töne der Verlangsamung der Zinserhöhungen durch die Fed immer lauter, was zweifellos ein längst verlorenes Evangelium für den Kryptomarkt ist. Aber in jedem Fall können in besonderen Momenten kleine Sprühstöße ins Rollen kommen Waves, daher sollten Anleger vorsichtig sein. Es wird empfohlen, dass Sie auf die Schwankungen in der Politik der Fed achten, mit Vorsicht Hebelwirkung nutzen, Verluste minimieren und Ihr Kapital schützen.