Daily News | Inflationssorgen der Fed, Sandbox-Partnerschaft mit Saudi-Arabien, KI- und Big-Data-Token auf dem Vormarsch, aber Investoren uneins über die Zukunft

2023-02-09, 02:17

Krypto Daily Digest: Märkte fallen wegen Inflationssorgen der Fed, Sandbox steigt wegen Saudi-Arabien-Deal, Coinbase-CEO gegen Einsatzbeschränkungen

Guten Morgen, Trader. Es ist jetzt Donnerstag und wie immer, gehen wir unerbittlich zur Sache. 🚀

Am Donnerstag mussten die Aktien in Asien aufgrund der jüngsten Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank Fed einen Rückgang hinnehmen, was die Anleger dazu veranlasste, ihre optimistische Reaktion auf die Kommentare der Zentralbank aus der Vorwoche zu überdenken. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 fielen aufgrund der Haltung der Fed und der Besorgnis über den 7,7-prozentigen Rückgang der Aktien des Tech-Giganten Alphabet, während die Aktienmärkte in Japan, Südkorea und Australien nachgaben und auch der Hongkonger Leitindex einen Rückgang der Futures verzeichnete.

Die Äußerungen von vier Fed-Vertretern, die auf getrennten Aktionen sprachen, bekräftigten die gleiche Botschaft, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei ist. Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, erklärte, dass die Vorhersagen der früheren Fed über einen Zinsanstieg von 5,1 % immer noch zutreffen, was Trader dazu veranlasste, ihre Prognosen zu revidieren, und einige Trader von Optionen wetteten sogar darauf, dass die Benchmark der Fed 6 % erreichen würde, während einige das aktuelle Marktumfeld sowohl für Aktien als auch für festverzinsliche Wertpapiere als herausfordernd ansehen.

Die Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich, wobei Bitcoin um die 23.000 $ schwankte und Ether 1,2% verlor, nachdem er am Vortag um 3,5% zugelegt hatte. Der Sandbox-Token (SAND) erfuhr durch die Nachricht von Partnerschaftsgesprächen mit Saudi-Arabien einen deutlichen Auftrieb und stieg um 18 %. In der Zwischenzeit zeigten die Ergebnisberichte, dass die CME Group weiterhin auf ihren Ruf als vertrauenswürdiger Marktplatz für digitale Assets vertraut, da im Januar 700 neue Kunden für digitale Assets hinzukamen und das Volumen für Bitcoin-Optionen mit 1,1 Mrd. USD ein Allzeithoch erreichte.

Unter den Schlagzeilen fielen die Aktien von Coinbase (NASDAQ:COIN) um 2 %, da ihr CEO Brian ArmsTRONg vor einer möglichen Beschränkung des Kryptoeinsatzes in den USA warnte, was seiner Meinung nach ein “schrecklicher Weg” wäre. Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler äußerte letztes Jahr Bedenken über die Möglichkeit, Token in Proof-of-Stake-Netzwerken als Wertpapiere zu klassifizieren. ArmsTRONg betonte, wie wichtig es ist, Unternehmen zu ermutigen, in den USA zu wachsen, und klare Regeln im Krypto-Raum zu schaffen, mit dem Argument, dass dies eine Frage der nationalen Sicherheit ist.

Thema des Tages: Blockchain und KI - eine Hassliebe in der Kryptowirtschaft

Das plötzliche Interesse an KI-Chatbots treibt das Wachstum von Token im Bereich KI und Big Data an. Spitzenreiter ist Big Data Protocol (BDP), dessen nativer Token laut CoinGecko in der letzten Woche um 1.400 % gestiegen ist und bei 0,48 $ gehandelt wird. Dahinter folgen Token wie SingularityDAO (SDAO) und SingularityNET (AGIX), die zwischen 170 % und 200 % zugelegt haben. Zu den weiteren bemerkenswerten Akteuren im Bereich KI und Datenintelligenz gehören Fetch.ai (FET), Measurable Data (MDT), Matrix AI Network (MAN), Deepbrain Chain (DBC), Oraichain (ORAI) und Vectorspace AI (VXV) mit Kurssteigerungen zwischen 75 % und 95 %.

Der jüngste Hype um Modelle wie ChatGPT, StableDiffusion und DALL-E hat die Spekulationen um Krypto-Projekte in der KI-Nische angeheizt. Viele dieser Projekte bieten Blockchain-basierte Datenanalysen und eine verteilte Infrastruktur für dezentralisierte KI- und Data-Science-Modelle. SingularityNET schafft Anreize für Einzelpersonen, Daten beizusteuern, die KI-Modelle verbessern, und belohnt sie mit Token. Projekte wie DeepBrain Chain reduzieren die Kosten für das Training von KI-Modellen, indem sie es Nutzern ermöglichen, Daten und Rechenleistung in einem verteilten Netzwerk beizusteuern.

Während einige Trader in diese Token investieren, sind nicht alle davon überzeugt. Der Chefentwickler von Fantom (FTM), Andre Cronje, ist der Meinung, dass sich Blockchain und KI nicht ergänzen und dass jeder, der auf den KI-Zug aufspringt, dies nur aus einem “Pump and Dump”-Grund tut. Seiner Meinung nach gehen den Projekten, die sich auf KI konzentrieren, wahrscheinlich die Ideen aus und sie sind “tot”. Selbst wenn die Blockchain den erforderlichen Durchsatz für neuronale Netze bewältigen könnte, würde sie die KI nicht verbessern, und umgekehrt.

Big Data Protocol (BDP) $0,45699 (-5,58%) - Neutraler Ausblick

Überblick:

Engste tägliche Unterstützungszone: 0,4596 - 0,3745
Nächste Widerstandszone auf Tagesbasis: 0,4768 - 0,5745
Schlüsselniveau: 0,259 (Monatstief vom Mai 2022)

Seit dem 01. Februar ist BDP um über 1530% gestiegen, angeheizt durch Spekulationen über die Zukunft von AI. Auf Tagesbasis wurde der jüngste Anstieg, der am 06. Februar begann, von einem wichtigen Widerstandsniveau bei 0,672 [Wochentief zwischen dem 10. und 17. Mai 2021] abgelehnt und steht derzeit vor einem Retracement. Das Golden Ratio von 61,8% liegt bei 0,279, was mit einem wichtigen Unterstützungsniveau von 0,259 [Monatstief vom Mai 2022] korrespondiert.

Widerstandsbereiche auf Tagesbasis

0.4768 - 0.5745
0.6720 - 0.8386
1.0483 - 1.1226

Tägliche Unterstützungszonen

0.4596 - 0.3745
0.3660 - 0.3025
0.2790 - 0.2281

Autor:Peter L., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P
Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar. Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen