Zeit: 1. Dezember 2022, 13:00 Uhr (UTC)
Gate.io veranstaltete eine AMA (Frag-mich-alles)-Sitzung mit dem Core Contributor von SubDao, Tony, in der Gate.io Exchange Community
Offizielle Website: https://subdao.network/
Folgen Sie SubDao auf Twitter
Gast
Tony-der Kernbeitragende von SubDao
Schick: SubDAO ist ein DAO-Protokoll, das dabei hilft, digitale Vermögenswerte durch Middleware, Multi-Sig und andere dezentralisierte Funktionen zu verwalten.
In der Vergangenheit (Phase Eins) haben wir drei Web3 Foundation Grants erhalten, die alle zur Fertigstellung eingereicht wurden; diese drei Grants entsprechen den drei Produktlinien des SubDAO-Protokolls, zu denen die SubDAO DApp, SubDAO Twitter Middleware und PolkaSign gehören.
Die SubDAO DApp ist das Hauptanwendungstool und die DAO-Infrastruktur des Protokolls, das allmählich verschiedene DAO-Funktionen weiterentwickelt; sie ist der Hauptweg, um die Vision des SubDAO-Protokolls zu verwirklichen. Jetzt unterstützt es die Erstellung von Multi-Sig-Wallets und Venture DAO.
Das PolkaSign ist ein SubDAO-Protokoll-Tool, das dabei hilft, Verträge für Organisationen über elektronische Vereinbarungen zu erleichtern. Das Ziel besteht darin, elektronische Vereinbarungen gemäß den Praktiken von Web3.0 bereitzustellen, um das bestehende Web2.0- zu ersetzen. In der zweiten Phase unserer Roadmap wurde eine Ink-Version des PolkaSign veröffentlicht.
Die Twitter Middleware ist ebenfalls ein Service auf Basis des SubDAO-Protokolls, der als Brücke zu Web 2.0-Benutzern dient und es ihnen ermöglicht, sich schnell mit Web 3.0-Konzepten vertraut zu machen.
Tony: Middleware ist eines der Produkte, auf deren Verfeinerung sich SubDAO in letzter Zeit konzentriert hat. Zuvor wurde bereits eine Version für die Sprache Substrate Ink veröffentlicht und die Funktionen waren nicht perfekt. SubDAO wird eine neue Version der Twitter-Middleware veröffentlichen, die die neuesten Funktionen der dApp basierend auf der Solidity-Sprache iteriert. Die neue Version wird in erster Linie für den Start und die Verwaltung von dApp-Organisationen auf Twitter verantwortlich sein, so dass Benutzer die Kernfunktionen von dApps über die SubDAO Twitter Middleware ausführen können.
Seit Beginn der Web 3.0-Entwicklung ist die Teilnahme vieler Web 2.0-Personen eingeschränkt, weil sie es schwierig finden, die hohe Schwelle der damit verbundenen technischen Details zu verstehen. Der beste Weg, Web 2.0-Nutzer an das Web 3.0 heranzuführen, besteht darin, sie über dApp-Schnittstellen zu integrieren, ähnlich wie die bestehenden Web 2.0-Apps, an die sie bereits gewöhnt sind.
Es ist schwierig, einen völlig unbemerkten Unterschied zwischen Web 2.0-Apps und Web-dApps zu erreichen. Die Unterschiede können jedoch auf ein Minimum reduziert werden. Daher konzentriert sich die Twitter-Middleware von SubDAO darauf, es den Nutzern zu ermöglichen, Web3-DAO-Tools in sozialen Web2-Netzwerken zu verwenden, ohne technische Unterschiede zu beachten.
Mit der neuen Version der Twitter-Middleware wird SubDAO die folgenden Funktionen aktivieren:
Tony: Zwei Hauptunterschiede, einer ist die Vollständigkeit des Produkts und der andere ist die Innovation. Die meisten Tools im DAO-Bereich bieten derzeit kein vollständiges Produkt an, sondern nur einen Teil des Produkts, das am gesamten DAO-Prozess beteiligt ist. Zum Beispiel bietet Gnosis nur die Erstellung von Multi-Signatur-Wallets.
Wenn Sie das Vermögen von Multi-Signatur-Wallets auf mehr DAO-Weise verwalten möchten, z. B. DAO-Fundraising, DAO-Token-Ausgabe, DAO-Fonds-Rückzahlungszeitraum usw., müssen Sie andere Tools finden. Der Lebenszyklus einer DAO umfasst tatsächlich viele automatisierte Ausführungslinks. Wenn Benutzer ständig herausspringen müssen, um andere Tools zu verwenden, um einen bestimmten Link zu erkennen, ist das erstens sehr unfreundlich, und zweitens kann es zu gewissen Sicherheitsrisiken kommen.
SubDAO hat mehr Überlegungen in Bezug auf die Integrität. Von der Erstellung von Multi-Signatur-Wallets über die Ausgabe von DAO-Token, DAO-Fundraising, Einlösungsmechanismen usw. kann der gesamte DAO-Lebenszyklus auf SubDAO abgeschlossen werden.
Was Innovation betrifft, so bezieht sich dies auf die Innovation und Iteration von Produktfunktionen. Wie man den komplexen Bedürfnissen von DAO-Organisationen gerecht wird, ist eines der Hauptdilemmata eines DAO-Tools. Fast alle großen DAO-Organisationen entwickeln eigenständig ihre eigenen DAO-Tools. Jede DAO-Organisation hat in der Regel ihre eigenen Bedürfnisse, wie z. B. einen einzigartigen Einlösungsmechanismus oder ein Reputations. Aragon ist ein sehr erfolgreiches DAO-Produkt. Es gibt viele Vorlagen für DAO-Organisationen. Es wurde in der Anfangsphase von vielen DAO-Organisationen favorisiert. Aber in der späteren Phase der Entwicklung werden Sie feststellen, dass das, was eine DAO-Organisation auf Aragon tun kann, relativ begrenzt ist, insbesondere jetzt, da immer mehr aufstrebende DAO-Organisationen entstehen.
Wenn es darum geht, die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen und das aktuelle DAO-Tool-Framework ständig zu brechen, ist es besonders wichtig, im Wettbewerb mehr Innovationen und schnellere Iterationen durchzuführen. Zum Beispiel unterstützt SubDAO nicht nur ERC20-Token, sondern unterstützt auch die Ausgabe von NFT als DAO-Token direkt während des Erstellungsprozesses, und um verschiedenen Arten von Anforderungen gerecht zu werden, können die Benutzer festlegen, ob der Token in Umlauf gebracht wird und wie er freigegeben wird, ob es sich um eine lineare oder eine gestaffelte Freigabemethode handelt.
Tony: In Bezug auf Gamified DAO Governance wird SubDAO in Kürze eine frühe Designversion der Präsentation veröffentlichen. Hier kann ich einen kleinen Vorgeschmack darauf geben.
Um ein ganzheitliches Web 3.0-Erlebnis für SubDAO-Nutzer zu schaffen, plant unser Team den Aufbau eines Metaverse. Das SubDAO-Metaverse wird eine neue Art der DAO-Governance schaffen, insbesondere in gemeinschaftsbezogenen DAOs.
Das SubDAO-Metaverse ist ein Community-DAO-Governance-, das gamifizierte Governance-Dienste für DAOs bereitstellt, die auf dem SubDAO-Protokoll erstellt wurden. Abgesehen von dem Nervenkitzel und Spaß, der mit dem Spielen einhergeht, wird die Leistung im gamifizierten Öko verwendet, um den Beitrag der Community zur DAO zu berechnen und entsprechend Belohnungen und Governance zu vergeben. Kurz gesagt, es handelt sich um eine Metaverse-Welt, die auf dem SubDAO-Protokoll aufbaut, um als DAO-Governance-Tool der SubDAO-Community zu dienen.
DAOs werden aus Mitgliedern gegründet, die die gleichen Ideen, Ziele oder gemeinsamen Interessen haben. bereit sind, Zeit, Mühe und Geld für diesen Zweck zu investieren und natürlich einen Ort für Meinungen und Abstimmungsentscheidungen zu schaffen.
Innerhalb des SubDAO-Metaverse können Nutzer “Identitäts-NFTs” und andere Requisiten verdienen, indem sie sich zusammenschließen, um Spielteams aufzubauen, Aufgaben zu erledigen und Token auf verschiedene Weise einzusetzen. Dieser Identitäts-NFT trägt dazu bei, die Identität der teilnehmenden Mitglieder einer SubDAO-Community sowie Token für die Teilnahme an der DAO-Governance zu bestätigen – je höher das Niveau von NFT, desto höher ist das Stimmrecht.
Tony: SubDAO ist derzeit auf Netzwerken wie Ethereum, BNBChain, Moonbeam und Polygon implementiert. Unter ihnen haben wir mehr Ökopartnerschaften mit BNBChain und Moonbeam.
Ursprünglich wurde SubDAO vom Team der BNB Chain empfohlen und nahm daher am BNBChain MVB V-Projekt teil. Zu dieser Zeit wurde das SubDAO-Produkt jedoch noch nicht gestartet. Daher werden wir am kommenden BNBChain MVB VI-Projekt teilnehmen und entsprechende BNBChain-Aktivitäten starten.
SubDAO hat eine enge Ökopartnerschaft mit Moonbeam aufgebaut und wird viele lustige Dinge im Moonbeam-Öko starten.
Darüber hinaus haben SubDAO und Dutzende von Polkadot-Projekten, darunter Phala, Manta usw., die Polkadot DAO Alliance gegründet, um gemeinsam über DAO-Infrastruktur im Polkadot-Öko zu diskutieren und aufzubauen. Gemäß der Roadmap wird auch eine neue Version von SubDAO ink so bald wie möglich in Substrat neu implementiert werden.