Laut Daten von CryptoSlam ist der weltweite NFT-Verkauf im November 2022 um 89% gesunken, nachdem er im Januar einen Höchststand von 5 Milliarden US-Dollar erreicht hatte, berichtete Bloomberg. Der Einbruch beim NFT-Verkauf wird auch von einer Reihe zusätzlicher Faktoren beeinflusst, wie der Anhebung der Zinssätze durch die Fed angesichts einer Rekordinflation und dem raschen Abzug von Touristenkapital aus der Branche. Das stellt Einzelinvestoren vor eine schwierige Situation.
Das Fehlen von Liquidität auf dem Markt für nicht fungible Token (NFT) ist schon seit einiger Zeit ein bedeutendes Problem. Mehrere Faktoren, wie die hochspezialisierte und einzigartige Natur der NFTs, machen es schwierig, diese verifizierbar seltenen digitalen Vermögenswerte im Vergleich zu den konventionelleren und häufigeren ERC-20 Token zu bewerten.
Darüber hinaus erschwert die hohe Einstiegshürde (Kosten) für bekanntere Sammlungen wie CryptoPunks oder Bored Ape Yacht Club, kombiniert mit der noch jungen Branche, potenziellen Käufern die Kompromissbereitschaft oder Rechtfertigung des offensichtlichen Risikos aufgrund der spekulativen und äußerst volatilen Natur des Marktes.
Trotz jüngster Anreize wie Handelsprämien, die Marktplätze wie LooksRare bieten, um die Liquidität zu stärken, wurde ein erheblicher Teil des Volumens auf diesen Plattformen (bis zu 8 Mrd. US-Dollar im Januar 2022) künstlich durch Wash-Trading erzeugt.
Das gesagt, Gate.io hat mehrere Lösungen entwickelt, um diese Probleme zu lösen - Bruchteil-Token, Liquiditätspools und Spot-Handel.
Am 10. August 2022, Gate.io kündigte seine erste Initiative an, Fractional NFTs. Zur Erinnerung, Fractional NFTs sind Teile eines ganzen NFT, der einfach in kleinere Stücke aufgeteilt wurde, wodurch verschiedene Personen teilweisen Besitz des gleichen originalen Tokens beanspruchen können. Das Konzept ähnelt dem Besitz von Aktien eines Unternehmens oder einem Stück eines ganzen Kuchens. Nur das “Unternehmen” oder der “Kuchen” ist ein einzigartiger und nicht replizierbarer digitaler Vermögenswert. Wenn es um den Kauf von Fractional NFTs geht, wird das originale Vermögenswert in der Regel in einem Tresor gesperrt. Von dort aus wird der NFT dann fractionalisiert (oder in kleinere Anteile aufgeteilt) über einen Smart Contract, der programmiert ist, um eine vordefinierte Anzahl von Tokens zu generieren, die mit dem originalen unteilbaren NFT verbunden sind. Diese fractionalisierten Tokens repräsentieren einen prozentualen Anteil des Besitzes für jeden Inhaber des NFT. Die Tokens können auf NFT-unterstützten Börsen ausgetauscht oder gehandelt werden.
Die ersten beiden Bruchteile NFT-Crowdfunding-Runden mit MAYC (Mutant Ape Yacht Club) auf der Gate.io-Plattform waren innerhalb einer Woche ausverkauft. Die dritte Runde, die die Azuki-Kollektion für 14 USDT pro Bruchteil enthält, endete am 7. August, und die vierte Runde, die ein NFT aus der berühmten MAYC-Kollektion für 29 USDT pro Bruchteil enthielt, endete am 21. August.
Beide Runden boten 1000 Eigentumsanteile oder „Shards“ an, mit einem Maximum von 5 pro Benutzer. Neben der Hilfe für jeden, der exklusiven NFT-Communities beitreten möchte, bieten Bruchteiltoken auch Governance-Privilegien wie das Abstimmen über kommerzielle Rechte oder den direkten Verkauf, wobei die Gewinne proportional auf alle Eigentümer verteilt werden.
Nach Bruchteil-Token hat Gate.io einen NFT-Liquiditätspool gestartet, der als automatischer Marktmacher fungiert, um den Handel mit Bruchteil-NFTs zu fördern. Neben der Steigerung der Liquidität helfen diese Pools auch, den Handel mit NFTs zu einem schnelleren und einfacheren Erlebnis für alle Beteiligten zu machen, insbesondere da die AMM-Komponente (die dieselbe Technologie wie dezentrale Börsen verwendet) Käufern und Verkäufern ermöglicht, NFTs sofort zu handeln, ohne sich auf eine Preisvereinbarung zu verlassen - die Pools gleichen die Marktnachfrage sofort mit dem Angebot aus.
Jeder kann einen LP erstellen und Belohnungen aus Transaktionsgebühren erhalten, vorausgesetzt, sie haben Vermögenswerte, die sie dem Pool zur Verfügung stellen können. Auf diese Weise können NFT-Sammler von einer neuen Einnahmequelle profitieren (neben Lizenzgebühren), indem sie zu einem LP beitragen oder diesen mit ihren NFTs erstellen.
Bei der Einführung eröffnete Gate NFT den Handel auf vier Liquiditätspools mit Mutant Ape Yacht Club (MAYC) und Azuki-Fractional-NFTs. Die Gate-Liquiditätspools unterstützen auch USDT für den Kauf und Verkauf von NFTs in den Liquiditätspools und die Erstellung von LPs.
Zusammen mit Liquiditätspools und AMM hat Gate eine neue Spot-Trading-Funktion eingeführt, mit der Benutzer Bruchteile von NFTs auf Börsen handeln können, anstatt nur auf spezialisierten NFT-Marktplätzen wie OpenSea. Im Wesentlichen ermöglichen Fraction Tokens auf Gate.io Benutzern den Kauf und Verkauf von ERC-20-Token, die an einen zugrunde liegenden NFT-Vermögenswert gebunden sind. Dies ermöglicht es Händlern, auf NFTs aus beliebten Sammlungen besser zuzugreifen und diese zu handeln.
Nach dem Erfolg seines ersten IPUNKS-Token hat Gate.io IBAYC-Token veröffentlicht, die handelbare ERC-20-Token sind (gepaart mit USDT) und dem entsprechen.1⁄10Users können einfach Faction Tokens auf dem Spot-Handelsmarkt von Gate.io kaufen und verkaufen, einschließlich eines Anteils von 1.000 eines bestimmten NFT aus der Bored Ape Yacht Club-Sammlung (erstellt von Yuga Labs) in der Gate NFT-Bibliothek.
Insgesamt hat die einzigartige Integration von tokenisierten NFTs und unterstützenden Funktionen wie Liquiditätspools und Spot-Handel von NFT-Token auf Gate.io die Liquidität auf dem NFT-Markt erheblich verbessert und das, was einmal unglaublich exklusive Vermögenswerte waren, einem breiteren Spektrum von Benutzern zugänglicher gemacht. In naher Zukunft wird Gate.io nicht nur mehr erstklassige Sammlungen wie Moonbirds, Doodles, CloneX und ENS (als Bruchteile) in seine Handelsplattform aufnehmen, sondern auch weitere unterstützende Funktionen wie Tokenkredite einführen, um das Wachstum zu fördern und den Erfolg des NFT-Marktes weltweit zu beschleunigen.
Dieser Artikel repräsentiert ausschließlich die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels wird gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte eingeleitet.