Ethereum droht ein Flash Crash

2022-10-07, 01:45

(TL;DR)

Ein Flash Crash ist ein plötzlicher und starker Preisverfall eines Wertpapiers.

In der Vergangenheit gab es sowohl bei BTC als auch bei ETH Flash-Crashs.

Ein Krypto-Flash-Crash hängt nicht vom Sicherheitsniveau einer Blockchain oder Anwendung ab.

Technische Pannen an Börsen, einzelne große Verkäufe von Kryptowährungen und algorithmischer Handel können Flash Crashs verursachen.

Einführung

Der Ethereum Merge war wahrscheinlich das größte Krypto-Ereignis im Kalender für das Jahr 2022. Er fand schließlich am 15. September zur Freude vieler Krypto-Enthusiasten statt. Vor und nach der Fusion haben die Menschen jedoch über mögliche Auswirkungen der Ethereum-Fusion nachgedacht. Eine der viel diskutierten Auswirkungen des Merges ist die Hard Fork. Analysten untersuchen jedoch auch die Möglichkeit von Flash Crashes. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung eines Flash-Crashs, einige Beispiele, seine möglichen Ursachen und die Wahrscheinlichkeit, dass ETH einen Flash-Crash erleben wird.

Was ist ein Flash-Crash?

Ein Flash-Crash ist ein plötzlicher und starker Preisverfall eines Vermögenswerts, für den es keine eindeutige Ursache gibt. In diesem Fall gibt es keine Veränderungen bei den Fundamentaldaten, wie zum Beispiel dem Nutzen. Der Preisverfall kann innerhalb von Sekunden oder Minuten eintreten. Es dauert jedoch auch sehr kurz, bis er sich wieder erholt.


Quelle: Deribit

Ein gutes Beispiel für einen Flash-Crash, der sich nicht im Kryptosektor ereignete, ist der Kurssturz des Dow Jones Industrial Average am 10. Mai 2010. Sein Kurs fiel innerhalb von zehn Minuten um 1 000 Punkte.

In den meisten Fällen kommt es zu einem Flash Crash, wenn ein Vermögenswert innerhalb eines kurzen Zeitraums massiv verkauft wird. Diese Situation unterscheidet sich jedoch von einem allgemeinen Marktcrash dadurch, dass die Erholung in sehr kurzer Zeit erfolgt. Und oft erreicht der Kurs wieder das Niveau, das er vor dem Crash hatte.

Ursachen für einen Flash-Crash

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Krypto-Flash-Crashs.

Erstens kann ein sehr großer Handelsblock einen Flash Crash auslösen, obwohl auch andere Faktoren ins Spiel kommen. So können beispielsweise nach dem Auslöser Computerhandelsprogramme den Absturz noch verstärken.

Diese Handelsroboter können den Ausverkauf als Verkaufssignal erkennen, was zu vielen Handelsausstiegen führt. Dies liegt daran, dass die Bots durch bestimmte Codes gesteuert werden, die es ihnen ermöglichen, unter bestimmten Bedingungen automatische Kauf- und Verkaufsaktivitäten auszulösen.

Zweitens können diese Handelssoftware Störungen oder Bugs entwickeln, die einen Massenausverkauf einer Kryptowährung auslösen können. In schwerwiegenden Fällen übermitteln diese Bots falsche Kursdaten an die Börsen.

Wie wir wissen, können Bot-Entwickler in ihrer Software automatische Verkaufspunkte festlegen. Da es so viele computergestützte Handelsprogramme gibt, können sie alle an einem bestimmten Punkt, z. B. bei 10 % des Preises, aus dem Handel aussteigen.

Da die verschiedenen Softwareprogramme auf unterschiedliche, aber nahe beieinander liegende Niveaus eingestellt sind, folgen, sobald mehrere von ihnen Verkaufsgeschäfte ausführen, viele andere nacheinander. Nach Ansicht von Analysten sind diese Handelsprogramme die Hauptursache für die Flash Crashs.


Quelle: Cfajournal

Das bedeutet auch, dass, sobald der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht hat, die umgekehrte Kette steigender Preise einsetzt, bis der ursprüngliche Preis wieder erreicht ist.

Auch menschliche Fehler können Flash Crashs auslösen. Ein Paradebeispiel dafür ist ein Händler oder Fondsmanager, der zusätzliche Nullen zu seinem Verkaufswert hinzufügt. So kann ein Händler zum Beispiel 1000 000 ETH statt 10 000 ETH eingeben. In ähnlicher Weise können sie auch falsche Preise angeben, indem sie Nullen hinzufügen oder weglassen.

Bestimmte Personen können den Markt durch einen Prozess namens Spoofing oder Dynamic Layering manipulieren. In diesem Fall stellt ein Händler einen Verkaufspreis ein, der weit vom Marktpreis abweicht, bricht aber den Handel ab, bevor der Preis den Zielpreis erreicht. Dadurch wird die Illusion erweckt, dass ein großer Verkaufsauftrag vorliegt, was zu einem Crash führt.

Zu einem Flash Crash kann es auch kommen, wenn ein einzelner Händler eine große Menge eines Vermögenswerts auf einem Markt verkauft, der nicht über eine ausreichende Markttiefe verfügt, um dem plötzlichen Preisverfall entgegenzuwirken.

Händler, die große gehebelte Positionen halten, können ebenfalls zu einem Flash Crash führen. Wenn der Preis eines Vermögenswerts unter ein bestimmtes Niveau fällt und viele Händler den Vermögenswert verkaufen, führt dies aufgrund des enormen Verkaufsdrucks zu einem plötzlichen und starken Preisrückgang.

Beispiele für Flash-Crashs im Krypto-Sektor

Im Kryptosektor gab es schon viele Fälle von Flash-Crashs.

Im Jahr 2017 erlebte ETH einen Flash-Crash an der inzwischen nicht mehr existierenden Kryptobörse GDAX. Der Preis von ETH fiel innerhalb weniger Sekunden von 319 US-Dollar auf 10 Cent. Innerhalb eines Tages machte er jedoch alle Verluste wieder wett. Die Ursache für den Absturz war ein Massenverkauf von ETH an der Börse

Im Jahr 2021 erlebte Bitcoin einen Flash-Crash, bei dem der Preis von etwa 52 000 Dollar auf 43 000 Dollar fiel. In diesem Fall fand der Flash-Crash hauptsächlich auf den Börsen Coinbase und Binance statt. Auch hier erholte sich der BTC-Kurs innerhalb eines Tages von dieser Erfahrung.

Im Jahr 2021 gab es einen Flash-Crash bei Ethereum-basierten Tokens an der Kraken-Börse. Die Preise dieser ERC20-Tokens fielen um mehr als 50 %, erholten sich jedoch innerhalb einer Stunde. Analysten gehen davon aus, dass eine technische Panne die Ursache war.

Die Möglichkeit eines Flash Crashs bei Ethereum

Es ist klar, dass es verschiedene Ursachen für Flash Crashes gibt, die nicht an Blockchains oder Kryptowährungen gebunden sind. ETH und BTC erlebten jedoch solche Abstürze, was auf eine solche Möglichkeit in der Zukunft hindeutet.

Einige Faktoren rund um ETH und die Ethereum-Blockchain deuten auf die Möglichkeit zukünftiger Flash-Crashs hin. Es sei daran erinnert, dass die meisten Vorfälle dieser Abstürze nicht mit dem Sicherheitsniveau, der Skalierbarkeit oder der Interoperabilität einer Blockchain zusammenhängen. Sie stehen jedoch im Zusammenhang mit den Sicherheitsmaßnahmen der Börsen und dem Verhalten von Händlern und Anlegern sowie computergestützten Handelsprogrammen.


Quelle: Bitcoinlending

Der Ethereum Merge hat viel Interesse an ETH geweckt, was mehr Investoren als zuvor anziehen kann. Die Tatsache, dass ETH nicht mehr viel Energie verbraucht, bedeutet, dass Anleger, die umweltbewusst sind, in ETH investieren können. Allerdings erhöht dies auch die Chance von Anlegern, die große Mengen an ETH halten. Wenn solche Anleger massenhaft verkaufen, kann das zu einem ETH-Flash-Crash führen.

Trotz seiner sicheren Blockchain erlebte Bitcoin in den letzten Jahren ähnliche Szenarien, als einige Anleger große Summen veräußerten, was zu solchen Abstürzen führte. Diese Vorkommnisse scheinen bei Kryptowährungen aufzutreten, bei denen die Anleger große Summen halten.

Interessanterweise berichtet Santiment, dass nur zwei Wallet-Adressen 46,15 % der Ethereum-Knoten kontrollieren. Dies zeigt, dass einige Investoren große Mengen an ETH halten. Wenn diese Personen beschließen, große Mengen an ETH zu verkaufen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Flash Crashs hoch. Darüber hinaus halten viele Krypto-Wale ETH.

Fazit

ETH hat das Potenzial, in Zukunft einen Flash-Crash zu erleben. Die Tatsache, dass es Einzelpersonen und Institutionen gibt, die große Mengen an ETH halten, bedeutet, dass es in Zukunft zu großen Ausverkäufen kommen kann, die einen Flash Crash auslösen. Große Krypto-Verkäufe, menschliche Fehler, Störungen in Krypto-Börsen und computergestützter Handelssoftware verursachen normalerweise Flash-Crashs.

Autor: Mashell C., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P
Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar. Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen