Daily Flash | ETH fällt um 20% seit dem Merge, Krypto-Rahmenwerk des Weißen Hauses erhält negatives Feedback, EZB arbeitet mit Amazon zusammen, um digitalen Euro einzuführen

2022-09-19, 03:31

(TL;DR)

Chart des Tages - Entwicklung der NFT-Sammlungen nach 7T-Volumen

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels,
wechselt Bitcoin (BTC) den Besitzer bei etwa $18.763, was einem Rückgang von 6,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht,
während Ether (ETH) im selben Zeitraum bei 1.299 $ oder 10,7 % niedriger gehandelt wird.

Die wichtigsten Layer-1 Token werden alle im roten Bereich gehandelt und folgen der allgemeinen rückläufigen Stimmung,
Cardano (ADA) ist um 9,46% gesunken,
Solana (SOL) -8,35%,
Polkadot (DOT) -9,27%,
Avalanche (AVAX) -10,24%,
und Cosmos (ATOM) -5,45%.


Montag Frühvorstellung

Zu den bemerkenswerten Gewinnern gehören:
Santos FC Fan Token (SANTOS) bei $12,85 (8,70%),
Circuits of Value (COVAL) bei $0,0146 (6,39%),
Chiliz (CHZ) bei $0,238 (5,98%).

Bemerkenswerte Verlierer sind:
SweatCoin (SWEAT) bei $0,0472 (-23,67%),
Voyager Token (VGX) bei $0,589 (-19,69%),
Quarkchain (QKC) bei $0,0116 (-19,34%).

Am Sonntag fielen sowohl Bitcoin (BTC) als auch Ether (ETH) um -3,46% bzw. -9,16%.

Der Hype um das lang erwartete Ethereum-Upgrade schien ein ferner Traum zu sein, denn Ether fiel auf den niedrigsten Stand seit Ende Juli.

ETH wechselte zu Beginn der letzten Woche bequem über $1.700 den Besitzer und wurde zuletzt unter $1.350 gehandelt, während BTC im gleichen Zeitraum von einem Höchststand von $22.500 auf $19.500 fiel.

Nach der Fusion werden die Anleger wahrscheinlich die Entscheidung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) über eine erneute Zinserhöhung am 21. September genau beobachten, obwohl allgemein eine Erhöhung um mindestens 75 Basispunkte erwartet wird - eine Fortsetzung der geldpolitischen Falschheit der Fed.

Die traditionellen Märkte wie der Dow Jones Industrial Average (DJIA), der S&P 500 (SPX) und der technologielastige Nasdaq Composite Index (IXIC) schlossen am Freitag mit einem Minus von 0,45 %, 0,72 % bzw. 0,90 %.

Die hartnäckigen Inflationswerte haben die Marktteilnehmer in den USA dazu veranlasst, ihre Erwartungen hinsichtlich des Höchststandes der Zinssätze zu erhöhen, was die Befürchtungen einer Rezession oder eines drastischen Konjunkturrückgangs verstärkt hat. Die aggressive Straffung der Geldpolitik durch andere große Zentralbanken hat ebenfalls die Angst vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung geschürt.

Aus technischer Sicht prallte Bitcoin (BTC) am Freitag von der 127,2%-Fibonacci-Erweiterung ($19.639), gemessen vom 14. bis 19. August, ab und schloss am Samstag über dem 61,8%-Fibonacci-Level ($19.950), gemessen vom 7. bis 12. September.

Der Kurssturz am Sonntag zerstörte jedoch alle Hoffnungen auf eine zinsbullische Trendwende, da er BTC unter den Schlusskurs vom Freitag fallen ließ und somit eine “Lower-Low”-Welle auf dem täglichen Zeitrahmen etablierte.

Zum jetzigen Zeitpunkt hält sich BTC über dem 78,6%-Fibonacci-Level ($19.300), gemessen vom 7. bis 12. September, das die Bären versuchen werden zu durchbrechen. Die nächste Unterstützungszone befindet sich zwischen dem Tagesniveau von $18.975 und der 141,4% Fibonacci-Erweiterung ($19.038), gemessen vom 14. bis 19. August.

Gelingt es den Bullen hingegen, den BTC-Kurs wieder über dem 121,7%-Fibonacci-Extension-Level ($19.639), gemessen vom 14. bis 19. August, zu schließen, könnte es zu einem erneuten Test der Widerstandszone kommen, die sich zwischen einem Monatslevel von $19.858 und dem 61,8%-Fibonacci-Level ($19.950), gemessen vom 7. bis 12. September, gebildet hat.


Ether hingegen befand sich nach dem erfolgreichen Merge am 15. September im freien Fall und stürzte um 18,5 % von 1.653 $ auf 1.326 $ am 19. September.

Am Sonntag, nach einem Einbruch von 9 %, fand ETH eine Unterstützungszone, die sich zwischen zwei Fibonacci-Ausdehnungsniveaus bildete, dem 127,2 % ($1.338) und 141,4 % ($1.303) Fibonacci-Ausdehnungsniveau, gemessen vom 15. bis 16. September, verstärkt durch das 141,4 % ($1.313) Niveau, gemessen vom 14. bis 20. August.

Die Bullen werden wahrscheinlich versuchen, sich von dieser Zone aus zu erholen. Wahrscheinlich werden die Bären jedoch versuchen, den ETH-Preis wieder nach unten zu bringen, um die Unterstützungszone zu durchbrechen. Das nächste Unterstützungsniveau ist das 161,8%-Fibonacci-Erweiterungsniveau vom 15. bis 16. September, das mit dem Wochenwert von $1.254 zusammenfällt.

Schlagzeile des Tages - Weißes Haus veröffentlicht “erstes” umfassendes Rahmenwerk für Krypto, Kritik folgt

Bundesbehörden haben ein gemeinsames Merkblatt über sechs Schlüsselpfade für die Regulierung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten als Reaktion auf die Durchführungsverordnung von Präsident Joe Biden zur Sicherstellung einer verantwortungsvollen Entwicklung digitaler Vermögenswerte veröffentlicht. Das Faktenblatt umfasst die Ergebnisse von neun unabhängigen Berichten, die dem Präsidenten vorgelegt wurden, und trägt dazu bei, “einen klaren Rahmen für die verantwortungsvolle Entwicklung digitaler Vermögenswerte zu formulieren und den Weg für weitere Maßnahmen im In- und Ausland vorzubereiten”.

Der Bericht wurde jedoch nicht wohlwollend aufgenommen. Kritikern zufolge konzentriert sich der Bericht auf die potenziellen negativen Aspekte der Kryptowährung und hat “das Ziel verfehlt” und “die Dose auf den Weg gebracht”, was die Regulierung der Kryptowährung angeht. Kristin Smith, Geschäftsführerin der Blockchain Association mit Sitz in den USA, erklärt,

“Die heutigen Berichte und Zusammenfassungen der Durchführungsverordnung der Biden-Administration zu digitalen Vermögenswerten sind eine verpasste Gelegenheit, die Führungsrolle der USA im Kryptobereich zu festigen. Obwohl sie als Teil einer breiteren Anstrengung der Regierung und der Interessenvertreter gedacht sind, um eine bessere Regulierung für Krypto-Assets zu erreichen, konzentrieren sich diese Berichte auf Risiken - nicht auf Chancen - und lassen substanzielle Empfehlungen aus, wie die Vereinigten Staaten ihre aufkeimende Krypto-Industrie fördern können.”

Heutiges Thema - Europäische Union will globale Metaverse-Regulierungsinitiative und digitalen Euro-Prototyp bis 2023 starten

Die Europäische Union (EU) wird 2023 eine Initiative vorlegen, die sich mit dem Metaversum und allen darin stattfindenden Aktivitäten und Interaktionen befasst. Der Vorschlag wurde in der von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, verfassten Absichtserklärung zur Lage der Union als “entscheidend” eingestuft.

Viele Länder der Welt sind dabei, ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und Infrastrukturen zu integrieren und anzupassen, um die Aktivitäten, die bereits im Metaversum stattfinden, zu unterstützen. Die Europäische Union befindet sich in diesem Prozess und hat kürzlich eine unionsweite Initiative angekündigt, die es Europa ermöglichen soll, im Metaversum zu gedeihen”. Die Kommission will diese Initiative im Jahr 2023 umsetzen.

In der Zwischenzeit gab die Europäische Zentralbank (EZB) auch die Auswahl von fünf neuen Partnern bekannt, die die Entwicklung eines digitalen Euro-Prototyps unterstützen sollen.

Jedes der Unternehmen wird eine andere Rolle bei der Entwicklung des Prototyps übernehmen. Zu ihnen gehört der Tech-Gigant Amazon, der im Rahmen des Projekts für die Entwicklung von E-Commerce-Zahlungen zuständig sein wird. Die spanische Bank CaixaBank wird Online-Peer-to-Peer-Zahlungen für eine mobile Anwendung entwickeln, während der französische multinationale Zahlungsdienst Worldline für die Offline-Version verantwortlich ist.

Die Prototypenerstellung soll im September beginnen und Ende Dezember abgeschlossen sein.

Influencer des Tages - Do Kwon, nicht mehr in Singapur, sagt, er sei nicht “auf der Flucht

Anfang dieser Woche wurde von den südkoreanischen Behörden ein Haftbefehl gegen den Terra-Gründer Do Kwon erlassen. Der letzte bekannte Aufenthaltsort von Kwon war Singapur, aber die Polizei von Singapur hat erklärt, dass er sich nicht mehr im Land aufhält. Dies führte zu Spekulationen, dass Kwon “auf der Flucht” sein könnte.

Kwon hat auf diese Spekulationen mit einem Tweet reagiert, in dem es heißt,

“Ich bin nicht “auf der Flucht” oder etwas Ähnliches - für jede Regierungsbehörde, die Interesse an einer Kommunikation gezeigt hat, sind wir in voller Kooperation und haben nichts zu verbergen. Wir sind dabei, uns in mehreren Gerichtsbarkeiten zu verteidigen - wir haben uns an eine extrem hohe Messlatte der Integrität gehalten und freuen uns darauf, die Wahrheit in den nächsten Monaten zu klären.”

Schlagzeilen von gestern

Highlights:
#SushiDAO will CEO wählen
#ApeCoin-Schatzkammer schaltet 25 Millionen APE-Token frei
#Dogecoin wurde zum zweitgrößten PoW-Token
#Chinesisches Gericht legitimiert Krypto als virtuelles Eigentum
#SEC und Ripple fordern sofortiges Gerichtsurteil

Autor:Peter L., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P
Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar. Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen