Handbuch zum Handel | Was sind Perpetual-Kontrakte im Kryptowährungshandel?

2024-12-18, 11:15

Sind Sie an ewigen Verträgen im Kryptowährungshandel interessiert? Diese innovativen Finanzinstrumente haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interagieren, vollständig verändert. Ewige Verträge haben kein Verfallsdatum und bieten hohe Hebelwirkung, was sie zu Kernwerkzeugen im Handel mit Kryptowährungsderivaten macht. Durch diesen Leitfaden werden Sie ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie ewige Verträge funktionieren, ihre Vorteile und die damit verbundenen Risiken in dieser dynamischen Kryptofinanzlandschaft.

Unbefristete Verträge sind eine Art Kryptowährungsderivat, das es Händlern ermöglicht, den Wert digitaler Vermögenswerte ohne Ablaufdatum zu kaufen und zu verkaufen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futures-Kontrakten können unbefristete Kontrakte auf unbestimmte Zeit gehalten werden, was sie sowohl für kurz- als auch für langfristige Händler ideal macht. Durch einen Finanzierungsmechanismus richten sich unbefristete Verträge an den Spotpreisen aus und drücken die Marktpreise in Richtung Gleichgewicht. Seit ihrer Einführung durch BitMEX im Jahr 2016 haben sich diese Kontrakte schnell zu unverzichtbaren Werkzeugen im Kryptowährungshandel entwickelt und treiben ein erhebliches Wachstum auf dem Markt für Krypto-Derivate voran.
Zu den Hauptvorteilen von unbefristeten Verträgen gehören kein Verfallsdatum, hohe Liquidität, Hebelwirkungen, Leerverkäufe und Absicherungsmöglichkeiten. Händler können größere Positionen mit relativ kleinen Kapitalbeträgen kontrollieren, was potenzielle Gewinne verstärkt, aber dies ist auch mit höheren Risiken verbunden. Mit der Hebelwirkung und dem Finanzierungsmechanismus bieten unbefristete Verträge effizientere Instrumente zur Preisfindung und zum Risikomanagement. Händler müssen sich jedoch der hohen Volatilität des Marktes bewusst sein und wissen, wie sich Schwankungen der Finanzierungssätze auf die Rentabilität auswirken können.
Trotz ihrer attraktiven Vorteile bringen unbefristete Verträge auch Herausforderungen wie Liquidationsrisiko, Marktmanipulation und Volatilität der Finanzierungssätze mit sich. Händler müssen wirksame Risikomanagementmaßnahmen ergreifen, wie z. B. das Setzen von Stop-Loss-Aufträgen, den umsichtigen Einsatz von Hebeln und die Auswahl seriöser Börsen für den Handel. Zum Beispiel bietet Gate.io eine sichere Plattform, die Händlern hilft, diese Risiken zu bewältigen und effiziente Trades auszuführen. Gehen Sie stets vorsichtig vor und managen Sie Risiken, um erhebliche Verluste durch Marktschwankungen und Hebelwirkungen zu vermeiden.

Wichtige Terminologie

  • Long-Position: Zeigt an, dass ein Investor darauf wettet, dass der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts steigt. Zum Beispiel den Kauf eines Vertrags für $100 und die Erwartung, ihn für $120 zu verkaufen, um von dem Preisanstieg zu profitieren.

  • Short-Position: Zeigt an, dass ein Investor darauf wettet, dass der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts sinkt. Zum Beispiel den Verkauf eines Vertrags für $100 und die Erwartung, ihn für $80 zurückzukaufen, um von dem Preisverfall zu profitieren.

  • Hebelwirkung: Bei unbefristeten Verträgen ermöglicht der Hebel den Händlern, Verträge von hoher Wertigkeit mit vergleichsweise geringem Investitionsbetrag zu kontrollieren.

  • Initiale Marge: Die Höhe der hinterlegten Sicherheiten beim Eröffnen einer gehebelten Position.

  • Wartungsmarge: Der Mindestbetrag an Sicherheiten, der erforderlich ist, um eine Position offen zu halten. Wenn sich der Markt ungünstig gegen die gehaltene Position bewegt, müssen möglicherweise zusätzliche Mittel hinzugefügt werden, um eine Liquidation zu verhindern.

  • Zwangsliquidation: tritt auf, wenn der Wert der Sicherheiten unter die Wartungsmarge fällt, was möglicherweise zur Liquidation des Kontos führt, um Verluste zu decken.

  • Finanzierungsrate: Die Gebühr, die zwischen den Händlern basierend auf der Differenz zwischen dem Preis des unbefristeten Vertrags und dem Spotpreis gezahlt wird, um ein Gleichgewicht zwischen dem Vertragspreis und dem Spotpreis sicherzustellen.

  • Marktpreis: Der faire Wert des Vertrags, der zur Berechnung der Wartungsmarge verwendet wird, um unfair Liquidationen zu vermeiden.

  • Realisierte P&L: Der Gewinn oder Verlust, der beim Schließen einer Position während der Abrechnung oder Liquidation generiert wird.

  • Unrealisierte P&L: Gewinn oder Verlust, der nur auf dem Papier besteht und mit Marktbewegungen schwankt, während die Position offen bleibt, auch bekannt als schwebender P&L.

  • Limit Order: Ermöglicht es Händlern, einen bestimmten Preis festzulegen, zu dem sie kaufen oder verkaufen möchten; die Order wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis den festgelegten Preis erreicht oder übersteigt. Limit-Orders können zu Verzögerungen oder nicht ausgeführten Orders führen.

  • Market Order: Führt eine Bestellung sofort zum besten verfügbaren Marktpreis aus und gewährleistet eine schnelle Ausführung, kann jedoch zu Schlupf in dünn gehandelten oder volatilen Märkten führen.

  • Take Profit: Legt einen vorab festgelegten Preis fest, um eine Position automatisch zu schließen, wenn der Marktpreis dieses Niveaus erreicht oder übersteigt, um erwartete Gewinne zu gewährleisten.

  • Stop Loss: Legt eine vorbestimmte Preisstufe fest, um eine Position automatisch zu schließen, wenn der Marktpreis auf oder unter dieses Niveau fällt, um zu verhindern, dass Verluste die Erwartungen überschreiten.

  • Versicherungsfonds: Ein Fonds, der verwendet wird, um Verluste aus insolventen Positionen abzudecken, um weitere ische Verluste zu verhindern und sicherzustellen, dass profitable Trader ihre Positionen wie erwartet verlassen können.

  • Automatische Dehebelung: Ein Mechanismus, der in extremen Fällen ausgelöst wird, wenn der Versicherungsfonds nicht ausreicht, um alle Verluste zu decken; profitable Händler müssen möglicherweise einen Teil ihrer Gewinne opfern, um diese Verluste zu decken.

  • USDT und USDC denominiert: Verträge, die in stabilen Kryptowährungen wie USDT oder USDC abgerechnet werden.

  • Münznominiert: Verträge, die in der gehandelten Kryptowährung abgerechnet werden und aufgrund der inhärenten Wertfluktuationen der Kryptowährung tatsächliche Gewinne oder Verluste beeinflussen können.

  • Cross Margin-Modus: In diesem Modus werden alle Vermögenswerte im Konto des Traders als Sicherheit für Positionen verwendet, was es ermöglicht, Positionen länger aufrechtzuerhalten, bevor eine Liquidation erfolgt. Wenn jedoch eine Liquidation eintritt, kann dies zum Verlust aller Vermögenswerte im Konto führen.

  • Isolierte Margin-Modus: Weist jedem Handelsposition separate Sicherheiten zu, ideal zur Risikodiversifizierung. Selbst wenn eine Position liquidiert wird, hat dies keine Auswirkungen auf andere Positionen.

  • Offenes Interesse: Stellt den Gesamtwert aller offenen Positionen dar, die noch nicht abgerechnet wurden. Ein hohes offenes Interesse deutet auf eine bedeutende Marktbeteiligung und Liquidität hin, die oft mit ausgeglicheneren Spreads und einer tieferen Markttiefe verbunden ist.

Fazit

Perpetual-Kontrakte haben den Kryptowährungshandel grundlegend verändert und bieten Händlern ein einzigartiges und flexibles Instrument zum Spekulieren über die Preise digitaler Vermögenswerte. Diese Verträge, auch bekannt als Kryptowährungs-Perpetual-Futures, sind eine Art Derivat, das es Händlern ermöglicht, den Wert zugrunde liegender Kryptowährungen ohne ein Ablaufdatum zu kaufen und zu verkaufen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futures-Kontrakten können Perpetual-Kontrakte unbegrenzt gehalten werden, was sie ideal für sowohl kurzfristige als auch langfristige Händler macht.
Perpetual-Kontrakte stimmen durch den Finanzierungssatzmechanismus eng mit den Spotpreisen überein und gewährleisten so Konsistenz zwischen den Kontraktpreisen und den Spotpreisen. Dieser innovative Ansatz hat zu einem signifikanten Anstieg des Handelsvolumens geführt und der Krypto-Derivate-Markt nimmt nun einen wichtigen Anteil an der Gesamtaktivität im Kryptowährungshandel ein. Allerdings gehen mit Perpetual-Kontrakten auch Komplexitäten und Risiken einher, einschließlich Liquidationsrisiken und Unsicherheiten bei den Finanzierungssätzen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Risikomanagements und die Notwendigkeit, seriöse Plattformen für sicheren Handel auszuwählen.
Risikowarnung: Marktvolatilität und gehebelter Handel können zu erheblichen Verlusten führen. Handeln Sie immer innerhalb Ihrer Risikotoleranz.


Autor: Icing, Gate.io-Forscher
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Anlage birgt Risiken und Benutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das Repostieren des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Referenz angegeben wird. In allen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen unternommen werden.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen