Mit der unausweichlichen Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain wird der Widerspruch zwischen Datenschutz und Rechensicherheit zunehmend deutlich. Modelle erfordern riesige Datenmengen für das Training, aber sensible Daten können nicht zentralen Servern anvertraut werden. Blockchain strebt Transparenz an, doch hochwertige Daten müssen verschlüsselt werden. Nillions Schöpfung versucht, dieses Dilemma mithilfe eines blinden Rechnernetzwerks zu lösen, indem eine Infrastruktur aufgebaut wird, die es ermöglicht, Daten nutzbar, aber unsichtbar zu machen.
Nillion ist ein dezentrales sicheres Rechennetzwerk, dessen Kernkonzept die „Blindberechnung“ ist. Dies ermöglicht die Verarbeitung von Daten unter Wahrung der Privatsphäre und bietet einen doppelten Schutz für Sicherheit und Privatsphäre. Diese Technologie durchbricht die Grenzen der traditionellen Blockchain und ermöglicht es Web3-Anwendungen, sensible Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten, ohne auf zentralisierte Server angewiesen zu sein. Im Gegensatz zur Blockchain kümmert sich Nillion nicht um die Transaktionsverifizierung; stattdessen konzentriert es sich auf programmierbare private Datenberechnung. Mit kryptografischen Techniken bietet Nillion dezentrale Datenschutzlösungen für Bereiche wie KI, Fintech, Gesundheitswesen und Identitätsverifizierung.
Nillion wurde 2021 von Top-Talenten aus den Bereichen Web2 und Web3 gegründet. Zu den wichtigsten Teammitgliedern gehören:
CEO Slava Rubin: Mitbegründer von Indiegogo, einem Pionier auf Crowdfunding-Plattformen.
CTO Miguel de Vega: Ehemaliger Kernentwickler bei Hedera Hashgraph, Experte für verteilte Systeme.
David Chaum: Vater des digitalen Bargelds (kryptografischer Berater), Erfinder von eCash.
Die Kernmitglieder des Teams kommen von führenden Unternehmen wie Uber, Hedera Hashgraph und Indiegogo, mit beruflicher Erfahrung bei Organisationen von Weltklasse wie Coinbase, Polygon, Polkadot, Google, IBM, Oracle, NASA, Amazon, Nike, Airbnb und ConsenSys. Dieser Hintergrund bedeutet, dass Nillion über starke technische Fähigkeiten, Geschäftseinblicke und Erfahrungen im Bereich der Marktförderung verfügt, was eine schnelle Expansion und Branchenbereitstellung ermöglicht.
Derzeit stützt sich KI auf große Datenmengen, um Modelle zu trainieren, aber Datenschutz- und Sicherheitsprobleme bleiben eine bedeutende Herausforderung. Nillion hat ein dezentrales KI-Computing-Modell geschaffen, das die Berechnung privater Daten und KI-Modelle ermöglicht, ohne die Rohdaten offenzulegen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Für Daten, die nicht direkt mit Plattformen wie ChatGPT oder anderen zentralisierten KI-Services geteilt werden können, bietet Nillion eine völlig neue Alternative. Ob es sich um Finanzdaten, medizinische Daten oder vertrauliche Unternehmensinformationen handelt, Nillion bietet eine dezentrale Rechenlösung, die sicherstellt, dass die Vertraulichkeit der Daten nicht beeinträchtigt wird.
Die meisten Off-Chain-Co-Prozessoren (wie Layer-2-Lösungen) können nicht ausreichend Privatsphäre-verbessernde Berechnungsfähigkeiten bereitstellen, und Nillion füllt diese Lücke. Dadurch wird es breit eingesetzt in:
Private dezentralisierter Dark Pool-Handel: Ermöglichen von dezentralisierten Finanzen (DeFi), um wahre Privatsphäre bei Transaktionen zu erreichen.
Quantensichere Nachrichten: Bereitstellung sicherer Kommunikationslösungen für das zukünftige Quanten-Computing-Zeitalter.
Gesundheitsanalytik: Ermöglicht die Analyse von medizinischen Daten unter Verwendung von Big-Data-Techniken, ohne die Patientenprivatsphäre zu gefährden.
Kryptographische Verwahrung und Identitätsprüfung: Angebot dezentralisierter KYC (Know Your Customer) Dienste im Web3-Bereich.
Eine der Kerntechnologien von Nillion ist ihre „Orchestration Layer“, eine innovative kryptographische Architektur, die darauf ausgelegt ist, verschiedene datenschutzverbessernde Technologien (PETs) zu integrieren, wie zum Beispiel:
Mehrparteienberechnung (MPC)
Vollständig homomorphe Verschlüsselung (FHE)
Zero-Knowledge-Beweise (ZKB)
Diese Technologien haben jeweils unterschiedliche Anwendungsfälle, und Nillion kombiniert sie, um ein leistungsstarkes verschlüsseltes Rechenfundament zu schaffen, das es Web3-Entwicklern ermöglicht, basierend auf ihren Bedürfnissen frei die geeigneten kryptografischen Werkzeuge auszuwählen.
Nillions Wirtschaftsmodell basiert auf seinem eigenen Token, NIL, der hauptsächlich zur Anreizung der Teilnehmer im Netzwerk und zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des dezentralen Rechnens verwendet wird. Die Kernfunktionen von NIL umfassen:
Koordinierungsdienste: $NIL wird für Transaktionen, den Zugriff auf Netzwerkressourcen in der Koordinationsschicht und die Abrechnung von Netzwerknutzungskosten verwendet.
Blind Computation: Entwickler und Benutzer verwenden $NIL, um auf fortschrittliche datenschutzorientierte Speicherung und Berechnung für ihre Anwendungen zuzugreifen.
Staking: Tokeninhaber setzen $NIL ein, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Belohnungen zu verdienen. Validatoren binden ihre Token, um Transaktionen und Berechnungen zu überprüfen und somit die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.
Governance: Inhaber von $NIL-Token sind berechtigt, an dezentraler Governance teilzunehmen, Vorschläge zu unterbreiten und über wichtige Netzwerkentscheidungen abzustimmen, einschließlich Protokoll-Upgrades, Netzwerkparametern, Ressourcenzuweisung und Community-Förderinitiativen.
Die Gesamtversorgung von $NIL bei der Entstehung beträgt 1.000.000.000, mit einer anfänglichen Umlaufversorgung von 19,52%. $NIL wird auf die folgenden Kategorien verteilt:
Ökosystem und F&E (29 %): Wird zur Unterstützung des Ökosystemwachstums und anderer strategischer Initiativen innerhalb des Nillion-Ökosystems verwendet, einschließlich Entwickler- und Bauzuschüssen, Validator-Anreizen und Netzwerkerweiterungsbemühungen zur Förderung einer echten Nutzerakzeptanz.
Community (20%): Wird über Anreizprogramme, Zuschüsse und andere Maßnahmen an die Gemeinschaft und die Benutzer verteilt, einschließlich Airdrop-Verteilungen zur Belohnung aktiver Teilnehmer am Nillion-Ökosystem und Gemeinschaftsrunden.
Protokollentwicklung (10%): Zugeordnet zur laufenden Forschung, Protokollentwicklung und operativen Finanzierung, um die langfristige Entwicklung und Nachhaltigkeit des Netzwerks zu gewährleisten.
Frühe Unterstützer (21%): Verteilt an Token-Käufer aus der Vor-Saat-Runde, der Saat-Runde und den Fundraising-Runden 2024.
Kernbeitragende (20%): Zugeteilt an frühe Teammitglieder und Berater, einschließlich der Beitragenden von Nillion Labs, um ihre Beiträge zur Entwicklung des Netzwerks anzuerkennen.
(Quelle: Nillion)
Nach der Veröffentlichung wird $NIL freigeschaltet und über Lufttropfen und Community-Runden an die Gemeinschaft verteilt.
(Quelle: Nillion)
Beginnen Sie mit dem Handel von $NIL Spot:https://www.gate.io/trade/NIL_USDT
Das Auftauchen von Nillion markiert den Beginn einer neuen Ära im dezentralen Computing. Es ist nicht nur ein sicheres Computing-Netzwerk, sondern auch eine wichtige Infrastruktur, die die Entwicklung von Web3 vorantreibt. Mit der Blindberechnungstechnologie, einer leistungsstarken kryptografischen Schicht und Anwendungen in den Bereichen KI, Finanzen, Gesundheitswesen und anderen Sektoren bietet Nillion eine starke Lösung für Datenschutz und dezentrales Computing. Mit zunehmenden Investitionen von Unternehmen und Entwicklern in das Web3-Ökosystem dürfte Nillion zu einem Schlüsselelement in der Zukunft der Datenverarbeitung und des dezentralen Vertrauens werden. In den Bereichen künstliche Intelligenz und Datenschutz ist Nillion definitiv ein Projekt, das weitere Forschung wert ist.
Mit der unausweichlichen Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain wird der Widerspruch zwischen Datenschutz und Rechensicherheit zunehmend deutlich. Modelle erfordern riesige Datenmengen für das Training, aber sensible Daten können nicht zentralen Servern anvertraut werden. Blockchain strebt Transparenz an, doch hochwertige Daten müssen verschlüsselt werden. Nillions Schöpfung versucht, dieses Dilemma mithilfe eines blinden Rechnernetzwerks zu lösen, indem eine Infrastruktur aufgebaut wird, die es ermöglicht, Daten nutzbar, aber unsichtbar zu machen.
Nillion ist ein dezentrales sicheres Rechennetzwerk, dessen Kernkonzept die „Blindberechnung“ ist. Dies ermöglicht die Verarbeitung von Daten unter Wahrung der Privatsphäre und bietet einen doppelten Schutz für Sicherheit und Privatsphäre. Diese Technologie durchbricht die Grenzen der traditionellen Blockchain und ermöglicht es Web3-Anwendungen, sensible Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten, ohne auf zentralisierte Server angewiesen zu sein. Im Gegensatz zur Blockchain kümmert sich Nillion nicht um die Transaktionsverifizierung; stattdessen konzentriert es sich auf programmierbare private Datenberechnung. Mit kryptografischen Techniken bietet Nillion dezentrale Datenschutzlösungen für Bereiche wie KI, Fintech, Gesundheitswesen und Identitätsverifizierung.
Nillion wurde 2021 von Top-Talenten aus den Bereichen Web2 und Web3 gegründet. Zu den wichtigsten Teammitgliedern gehören:
CEO Slava Rubin: Mitbegründer von Indiegogo, einem Pionier auf Crowdfunding-Plattformen.
CTO Miguel de Vega: Ehemaliger Kernentwickler bei Hedera Hashgraph, Experte für verteilte Systeme.
David Chaum: Vater des digitalen Bargelds (kryptografischer Berater), Erfinder von eCash.
Die Kernmitglieder des Teams kommen von führenden Unternehmen wie Uber, Hedera Hashgraph und Indiegogo, mit beruflicher Erfahrung bei Organisationen von Weltklasse wie Coinbase, Polygon, Polkadot, Google, IBM, Oracle, NASA, Amazon, Nike, Airbnb und ConsenSys. Dieser Hintergrund bedeutet, dass Nillion über starke technische Fähigkeiten, Geschäftseinblicke und Erfahrungen im Bereich der Marktförderung verfügt, was eine schnelle Expansion und Branchenbereitstellung ermöglicht.
Derzeit stützt sich KI auf große Datenmengen, um Modelle zu trainieren, aber Datenschutz- und Sicherheitsprobleme bleiben eine bedeutende Herausforderung. Nillion hat ein dezentrales KI-Computing-Modell geschaffen, das die Berechnung privater Daten und KI-Modelle ermöglicht, ohne die Rohdaten offenzulegen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Für Daten, die nicht direkt mit Plattformen wie ChatGPT oder anderen zentralisierten KI-Services geteilt werden können, bietet Nillion eine völlig neue Alternative. Ob es sich um Finanzdaten, medizinische Daten oder vertrauliche Unternehmensinformationen handelt, Nillion bietet eine dezentrale Rechenlösung, die sicherstellt, dass die Vertraulichkeit der Daten nicht beeinträchtigt wird.
Die meisten Off-Chain-Co-Prozessoren (wie Layer-2-Lösungen) können nicht ausreichend Privatsphäre-verbessernde Berechnungsfähigkeiten bereitstellen, und Nillion füllt diese Lücke. Dadurch wird es breit eingesetzt in:
Private dezentralisierter Dark Pool-Handel: Ermöglichen von dezentralisierten Finanzen (DeFi), um wahre Privatsphäre bei Transaktionen zu erreichen.
Quantensichere Nachrichten: Bereitstellung sicherer Kommunikationslösungen für das zukünftige Quanten-Computing-Zeitalter.
Gesundheitsanalytik: Ermöglicht die Analyse von medizinischen Daten unter Verwendung von Big-Data-Techniken, ohne die Patientenprivatsphäre zu gefährden.
Kryptographische Verwahrung und Identitätsprüfung: Angebot dezentralisierter KYC (Know Your Customer) Dienste im Web3-Bereich.
Eine der Kerntechnologien von Nillion ist ihre „Orchestration Layer“, eine innovative kryptographische Architektur, die darauf ausgelegt ist, verschiedene datenschutzverbessernde Technologien (PETs) zu integrieren, wie zum Beispiel:
Mehrparteienberechnung (MPC)
Vollständig homomorphe Verschlüsselung (FHE)
Zero-Knowledge-Beweise (ZKB)
Diese Technologien haben jeweils unterschiedliche Anwendungsfälle, und Nillion kombiniert sie, um ein leistungsstarkes verschlüsseltes Rechenfundament zu schaffen, das es Web3-Entwicklern ermöglicht, basierend auf ihren Bedürfnissen frei die geeigneten kryptografischen Werkzeuge auszuwählen.
Nillions Wirtschaftsmodell basiert auf seinem eigenen Token, NIL, der hauptsächlich zur Anreizung der Teilnehmer im Netzwerk und zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des dezentralen Rechnens verwendet wird. Die Kernfunktionen von NIL umfassen:
Koordinierungsdienste: $NIL wird für Transaktionen, den Zugriff auf Netzwerkressourcen in der Koordinationsschicht und die Abrechnung von Netzwerknutzungskosten verwendet.
Blind Computation: Entwickler und Benutzer verwenden $NIL, um auf fortschrittliche datenschutzorientierte Speicherung und Berechnung für ihre Anwendungen zuzugreifen.
Staking: Tokeninhaber setzen $NIL ein, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Belohnungen zu verdienen. Validatoren binden ihre Token, um Transaktionen und Berechnungen zu überprüfen und somit die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.
Governance: Inhaber von $NIL-Token sind berechtigt, an dezentraler Governance teilzunehmen, Vorschläge zu unterbreiten und über wichtige Netzwerkentscheidungen abzustimmen, einschließlich Protokoll-Upgrades, Netzwerkparametern, Ressourcenzuweisung und Community-Förderinitiativen.
Die Gesamtversorgung von $NIL bei der Entstehung beträgt 1.000.000.000, mit einer anfänglichen Umlaufversorgung von 19,52%. $NIL wird auf die folgenden Kategorien verteilt:
Ökosystem und F&E (29 %): Wird zur Unterstützung des Ökosystemwachstums und anderer strategischer Initiativen innerhalb des Nillion-Ökosystems verwendet, einschließlich Entwickler- und Bauzuschüssen, Validator-Anreizen und Netzwerkerweiterungsbemühungen zur Förderung einer echten Nutzerakzeptanz.
Community (20%): Wird über Anreizprogramme, Zuschüsse und andere Maßnahmen an die Gemeinschaft und die Benutzer verteilt, einschließlich Airdrop-Verteilungen zur Belohnung aktiver Teilnehmer am Nillion-Ökosystem und Gemeinschaftsrunden.
Protokollentwicklung (10%): Zugeordnet zur laufenden Forschung, Protokollentwicklung und operativen Finanzierung, um die langfristige Entwicklung und Nachhaltigkeit des Netzwerks zu gewährleisten.
Frühe Unterstützer (21%): Verteilt an Token-Käufer aus der Vor-Saat-Runde, der Saat-Runde und den Fundraising-Runden 2024.
Kernbeitragende (20%): Zugeteilt an frühe Teammitglieder und Berater, einschließlich der Beitragenden von Nillion Labs, um ihre Beiträge zur Entwicklung des Netzwerks anzuerkennen.
(Quelle: Nillion)
Nach der Veröffentlichung wird $NIL freigeschaltet und über Lufttropfen und Community-Runden an die Gemeinschaft verteilt.
(Quelle: Nillion)
Beginnen Sie mit dem Handel von $NIL Spot:https://www.gate.io/trade/NIL_USDT
Das Auftauchen von Nillion markiert den Beginn einer neuen Ära im dezentralen Computing. Es ist nicht nur ein sicheres Computing-Netzwerk, sondern auch eine wichtige Infrastruktur, die die Entwicklung von Web3 vorantreibt. Mit der Blindberechnungstechnologie, einer leistungsstarken kryptografischen Schicht und Anwendungen in den Bereichen KI, Finanzen, Gesundheitswesen und anderen Sektoren bietet Nillion eine starke Lösung für Datenschutz und dezentrales Computing. Mit zunehmenden Investitionen von Unternehmen und Entwicklern in das Web3-Ökosystem dürfte Nillion zu einem Schlüsselelement in der Zukunft der Datenverarbeitung und des dezentralen Vertrauens werden. In den Bereichen künstliche Intelligenz und Datenschutz ist Nillion definitiv ein Projekt, das weitere Forschung wert ist.