Prognosemärkte sind offene Märkte, die finanzielle Anreize nutzen, um spezifische Ergebnisse vorherzusagen. Diese Märkte sind für Wetten auf verschiedene Ereignisausgänge eingerichtet, wobei die Marktpreise die Ansicht der Öffentlichkeit über die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses widerspiegeln.
Ein typischer Prognosemarktvertrag handelt zwischen 0% und 100%. Die häufigste Form ist ein binärer Optionenmarkt, bei dem der Vertrag bei Fälligkeit entweder bei 0% oder 100% abgerechnet wird. Benutzer können auch Optionen vor dem Ereignis verkaufen und zum Marktpreis aussteigen.
Durch Vorhersagemärkte können wir öffentliche Erwartungen über zukünftige Ergebnisse extrahieren, basierend auf dem Wert, den die Teilnehmer einer Veranstaltung beimessen. Händler mit unterschiedlichen Überzeugungen spiegeln ihre Zuversicht in mögliche Ergebnisse durch Vertragsabschlüsse wider, wobei die Marktpreise dieser Verträge aggregierte Überzeugungen darstellen.
Prognosemärkte haben eine lange Geschichte, fast so alt wie das Glücksspiel selbst, und ihr Zusammentreffen mit der Politik scheint uralt zu sein: Die Menschen im Mittelalter waren bereits begeistert davon, auf das Ergebnis von katholischen Papstwahlen zu wetten.
Mit den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen stieg das Interesse an politischen Wetten im Juli aufgrund von Ereignissen wie dem Attentatsversuch gegen Trump, Bidens Rückzug und der Ersetzung von Harris durch die Demokratische Partei als Kandidatin. Vorhersagemärkte wie Polymarket erlangten weitreichende Aufmerksamkeit.
Polymarket: Order Book-Based Prognosemarkt
@Polymarketist ein dezentrales Prognosemarktprojekt, das 2020 gestartet wurde und von Shayne Coplan gegründet wurde und von namhaften Institutionen und Angel-Investoren wie Polychain Capital, Founders Fund und Vitalik unterstützt wird.
Polymarket ermöglicht es den Benutzern, auf hochkontroverse Themen rund um die Welt zu handeln (wie Politik, Sport, Popkultur und mehr), wodurch sie Portfolios auf der Grundlage ihrer Vorhersagen aufbauen können.
Anders als bei traditionellen Sportwetten ermöglicht es Polymarket den Benutzern, Aktien zu Handelsthemen frei zu handeln, bevor sie abgeschlossen sind. Dies bietet Spekulanten flexible Möglichkeiten, an wettbasierten Wahrscheinlichkeiten teilzunehmen.
Polymarket nutzt das auf Gnosis basierende Conditional Tokens Framework (CTF). Für jeden im Wert von $1 gehaltenen ERC-20 Token, wie z.B. USDC, werden zwei bedingte Tokens ausgegeben. Diese Tokens repräsentieren die binären Ergebnisse eines Handelsereignisses (z.B. ob ein Ereignis eintreten wird oder nicht, ja oder nein). Der Markt aggregiert mehrere binäre Ergebnismärkte zu einem Gesamtergebnis.
Die bedingten Tokens schwanken auf dem Markt basierend auf der Handelsnachfrage, und Benutzer können sie über das Orderbuch kaufen oder verkaufen. Alternativ erhalten Inhaber des richtigen Tokens nach Abschluss des Ereignisses die gesamte Auszahlung von $1.
Da die beiden Tokens unabhängig voneinander in einem Markt ähnlich einem CEX gehandelt werden, kann es vorkommen, dass der kombinierte Preis der beiden Tokens nicht 1 Dollar entspricht. Hier kommen Market Maker ins Spiel, um die Preisunterschiede auszugleichen. Daher können Sie vor Abschluss der Veranstaltung die Tokens jederzeit für den 1-Dollar-Einsatz mithilfe einer Kombination der beiden Tokens einlösen.
Polymarkts Prognosemärkte bestehen aus den folgenden Schlüsselkomponenten:
Polymarket hat derzeit keine Pläne zur Token-Ausgabe und fördert Benutzer nicht aktiv durch ein Belohnungsprogramm. Dennoch hat Polymarket in diesem Jahr über 3 Millionen USDC durch sein Liquiditätsbelohnungsprogramm verteilt, um Marktmachertätigkeiten zu fördern und die Gesamttiefe der Liquidität der Plattform zu verbessern. Die Märkte mit dem höchsten Volumen zahlen derzeit täglich ungefähr 600 USDC an Liquiditätsanbieter.
SX Bet: Einzelwetten Vorhersageplattform
@SX_Bet ist eine auf Ethereum basierende Sportwettenplattform, die 2019 gegründet wurde und jetzt auf der SX Chain betrieben wird, die auf Arbitrum Orbit Rollup etabliert ist.
Derzeit unterstützt SX Bet hauptsächlich Wettmärkte, die sich auf Sportthemen konzentrieren, einschließlich großer Veranstaltungen im Tennis, Fußball, Baseball und Basketball. Kürzlich wurden neue Wett-Kategorien hinzugefügt, darunter Crypto, Degen Crypto und Politik, mit Wetten, die sich auf die Preisentwicklungen von wichtigen Krypto-Assets und On-Chain-Meme-Coins sowie auf Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl beziehen.
Im Gegensatz zu Polymarket folgt SX Bet einem traditionellen Sportwettenmodell, das nur Einzelwetten unterstützt und kein freies Handeln von Wetten vor der Feststellung des Ergebnisses des vorhergesagten Ereignisses zulässt.
Die Innovation von SX Bet liegt in der Implementierung eines Kombinationswett-Systems. Benutzer prognostizieren eine Reihe von Ereignissen und erhalten nur dann eine Auszahlung, wenn alle Vorhersagen korrekt sind. Kombinationswetten bieten oft beträchtliche Belohnungen und dienen als Hebel in Vorhersagemärkten. Die Market Maker von SX Bet fungieren als Gegenpartei für diese Trades.
Diese Kombinationswetten ähneln Lotterien und können Renditen von bis zu Tausenden von Malen des Einsatzes bieten, wobei ihre Erfolgsgeschichten oft viral werden. Dies ist einer der aufregendsten Aspekte der traditionellen Sportprognosemärkte.
Offensichtlich können Polymarket und alle Prognosemärkte, die auf dem "Dual-Token"-bedingten Rahmen basieren, keine Kombiwetten anbieten, da Verträge keinen bedingten Token für jede mögliche Ergebniskombination prägen können und sicherstellen können, dass er frei mit ausreichender Liquidität gehandelt werden kann. Märkte mit nur zwei Ergebnissen haben begrenzte Quoten und sind möglicherweise weniger attraktiv für Benutzer.
Pred X: AI-gesteuerter Thema-Prognosemarkt
@PredX_AIist ein Prognosemarkt, der ursprünglich auf der Sei-Blockchain basiert und eine Vielzahl von Themen abdeckt, einschließlich Politik, Vorhersagen zum Preis von Kryptowährungen und populären Ereignissen. Derzeit unterstützt die Plattform Wetten mit USDC über mehrere Blockchains wie Base, Linea, Sei und Bitlayer und hat eine entsprechende Telegram-Mini-App gestartet. Die Pred X Telegram-Mini-App wird PredXFun genannt (@PredxFantasyBot), bietet zwei Modi: einen Spielmodus, in dem Benutzer die Wahrscheinlichkeit von Trendereignissen vorhersagen und Punkte verdienen, und einen Echtmodus, in dem Benutzer ihre Geldbörsen verbinden, um auf ähnliche Themen auf der offiziellen Website zu setzen.
Im Gegensatz zu Polymarket, wo die Themen des Vorhersagemarktes hauptsächlich von Benutzern auf Discord vorgeschlagen werden, werden die Vorhersagethemen von Pred X hauptsächlich von Aimelia AI generiert, die beliebte Nachrichten und Marktstimmungsindizes aus dem Internet abruft. Diese Themen werden dann auf die Pred X-Website übertragen, wo Benutzer spontan Handelsmärkte bilden. Obwohl Pred X mehrere Blockchains unterstützt, handelt es sich nicht um eine vollständig dezentralisierte Vorhersagemarktanwendung. Die Preise für verschiedene Ergebnisse von Vorhersagethemen werden durch das zentralisierte Orderbuch der Plattform bestimmt, während der Bestellvorgang und der Markt für jedes Vorhersagethema gemäß den Regeln des Smart Contracts verwaltet werden.
Objektiv gesehen ist Pred X im Vergleich zu anderen Vorhersagemärkten immer noch eine unreife Plattform. Das Orderbuch und das Handelsvolumen für vorhersehbare Themen auf der Website sind deutlich niedriger als die von Polymarket und SX Bet. Als Vorhersagemarkt sollte es den Benutzern idealerweise ermöglichen, frei verschiedene Ergebnistoken vor der Offenlegung der Ereignisergebnisse zu handeln. Leider unterstützt das Orderbuch von Pred X keine benutzererstellten Aufträge. In Abwesenheit von Market Makern in den meisten Märkten können die Benutzer effektiv keine Ergebnistoken frei handeln. Darüber hinaus bietet die Dokumentation keine ausführlichen Erklärungen, wie die Konsistenz zwischen Themenmärkten über verschiedene Ketten hinweg aufrechterhalten wird oder wie die Liquidität für alle Wahrscheinlichkeitsergebnistoken über die Ketten hinweg sichergestellt wird. Im "Echtmodus" der Telegram-Minianwendung gibt es eine Diskrepanz bei den Wettquoten für das gleiche Thema im Vergleich zur offiziellen Website.
Diese Probleme werfen Zweifel an der praktischen Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit von Pred X auf. Insgesamt scheint das Produkt derzeit eher wie ein Work in Progress.
Azuro: ein Wettprotokoll, das von Liquiditätspools unterstützt wird
@azuroprotocolist selbst kein Vorhersagemarkt, sondern ein grundlegendes Protokoll zur Erstellung von On-Chain-Vorhersagemärkten. Diese umfassende, permissionless Infrastruktur umfasst On-Chain-Smart Contracts und Webkomponenten, die die Erstellung mehrerer Vorhersagemarktanwendungen auf Basis von Azuro ermöglichen. Alle auf Azuro basierenden Wettplattformen finden Sie unterhttps://azuro.org/ökosystem.
Azuro unterstützt nur Einzelwetten und erlaubt nicht den freien Handel mit "Ja" und "Nein" Ergebnissen wie Polymarket. Benutzer können erst nach Bekanntgabe des Ergebnisses Auszahlungen erhalten.
Das Azuro-System dreht sich um Liquiditätspools. Jeder kann seinen eigenen Liquiditätspool bereitstellen, indem er mit dem Azuro-Factory-Vertrag interagiert. Mehrere Wettplattformen können innerhalb eines einzigen Liquiditätspools erstellt werden, und jede Plattform kann verschiedene Ereignisse zum Wetten auf verschiedene Vorhersagethemen anbieten.
In binären Split-Modellen wie Polymarket ist die Liquidität isoliert und auf verschiedene Vorhersageereignisse aufgeteilt. Azuro führt ein Konzept ein, das als Liquiditätsbaum bekannt ist, bei dem mehrere Ereignisse unter einem einzigen Vorhersagethema oder sogar mehrere Themen und Plattformen denselben Liquiditätspool teilen können.
Der Liquiditätsbaum bietet eine hierarchische Struktur mit verschiedenen potenziellen Ereignissen, die den Liquiditätsbereich definieren. Zum Beispiel hat ein Fußballspiel mehrere mögliche Ergebnisse. Diese Liquidität gewährleistet, dass die Plattform als Vertragspartei für Wetten agieren und potenzielle Gewinne auszahlen kann (was für Liquiditätsanbieter Verluste bedeuten kann). Wenn die Wetten im Allgemeinen Verluste verursachen, können Liquiditätsanbieter Gewinne erzielen. Ein Liquiditätsbaum bietet Liquidität für mehrere Vorhersagethemen und fungiert als Vertragspartei, die Gewinne oder Verluste generiert.
Die Quoten für jedes Ereignis auf Azuro werden basierend auf der Höhe der auf jedes Ereignis gesetzten Gelder im Verhältnis zur Gesamtliquidität des Vorhersagethemas berechnet. Die anfänglichen Quoten werden von bestimmten Datenanbietern festgelegt, die auch die anfängliche Liquidität bereitstellen. Datenanbieter können die Quoten während des Wettprozesses anpassen, und die Zahlungsfähigkeit dieser Quoten wird durch die anfängliche Liquidität garantiert.
Azuro unterstützt auch die Implementierung mehrerer dApps. Wettplattformen können ihre eigenen Transaktionsgebühren festlegen, die die Wettenden frei wählen können, während die Ersteller von Liquiditätspools das Gewinnbeteiligungsverhältnis des Pools festlegen können. Ein Teil aller Poolgewinne wird an das eigene DAO von Azuro weitergeleitet, und Azuro hat auch seinen eigenen Token, $AZUR, herausgegeben.
Fazit
Die Philosophie hinter Vorhersagemärkten ist faszinierend. Die Teilnehmer zielen darauf ab, Gewinn zu erzielen und sehen den freien Markt als das effektivste Informationssammelsystem an, das es ihnen ermöglicht, reale Ereignisse vorherzusagen. Diese Vorhersagen erweisen sich oft als überraschend genau. In einer Ära, in der Empfehlungsalgorithmen die Information monopolisieren, scheinen Vorhersagemärkte Wahrheiten effektiv aufzudecken und verschiedene Standpunkte widerzuspiegeln, wie durch politische Vorhersagen auf Polymarket demonstriert.
Für viele Kryptowährungsbenutzer könnte ihre erste Begegnung mit Prognosemärkten über den Trump vs. Biden-Index auf FTX während der letzten Präsidentschaftswahl gewesen sein. In Verbindung mit den starken Marktmachtkapazitäten von SBF ermöglichte es sogar den Handel mit hohem Hebel. Obwohl zentralisiert, bot es ein äußerst fesselndes Erlebnis.
Kryptowährungen haben die Transaktionsreibung in Prognosemärkten erheblich reduziert und bieten einen besseren und effizienteren Marktmechanismus. Darüber hinaus haben die Konzepte von Smart Contracts und AMMs verbesserte Marktmechanismen für Prognosemärkte gebracht - mit zugriff ohne Erlaubnis und besserer Liquidität. Viele KI-AgentFi-Projekte betrachten Prognosemärkte auch als Schlachtfeld zur Nutzung kollektiver Intelligenz und zur Verbesserung ihrer Modelle.
Allerdings gibt es bemerkenswerte Nachteile: Während Polymarket den freien Handel mit bedingten Token ermöglicht, hat es Schwierigkeiten mit flexiblen Wettmechanismen und fehlt an hohen Renditeerwartungen, was möglicherweise den Spaß für einige normale Benutzer mindert. Das Liquiditätspool-Modell von Azuro ist immer noch etwas komplex und es fehlen Handelsmöglichkeiten nach der Wette.
Anstatt sich auf Mechanismen und technologische Innovationen zu konzentrieren, sollte die derzeitige Beliebtheit von Vorhersagemärkten als ein weiteres Beispiel für die Massenadoption in der Kryptokultur betrachtet werden. Es repräsentiert einen Triumph der freien Marktkultur dahinter, die in einem Zeitalter, in dem die algorithmische Autorität zunehmend die Information dominiert, besonders wertvoll ist. Schließlich ist nichts klüger als der Markt und kein Informationssystem ist effektiver als ein freier Markt.
Referenzen
https://messari.io/report/yes-or-no-on-polymarket...
https://legacy-docs.polymarket.com/polymarket-+-uand…
https://help.sx.bet/de/articles/6233471-parlay-betting-rules…
https://gem.azuro.org/concepts
Share
Content
Prognosemärkte sind offene Märkte, die finanzielle Anreize nutzen, um spezifische Ergebnisse vorherzusagen. Diese Märkte sind für Wetten auf verschiedene Ereignisausgänge eingerichtet, wobei die Marktpreise die Ansicht der Öffentlichkeit über die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses widerspiegeln.
Ein typischer Prognosemarktvertrag handelt zwischen 0% und 100%. Die häufigste Form ist ein binärer Optionenmarkt, bei dem der Vertrag bei Fälligkeit entweder bei 0% oder 100% abgerechnet wird. Benutzer können auch Optionen vor dem Ereignis verkaufen und zum Marktpreis aussteigen.
Durch Vorhersagemärkte können wir öffentliche Erwartungen über zukünftige Ergebnisse extrahieren, basierend auf dem Wert, den die Teilnehmer einer Veranstaltung beimessen. Händler mit unterschiedlichen Überzeugungen spiegeln ihre Zuversicht in mögliche Ergebnisse durch Vertragsabschlüsse wider, wobei die Marktpreise dieser Verträge aggregierte Überzeugungen darstellen.
Prognosemärkte haben eine lange Geschichte, fast so alt wie das Glücksspiel selbst, und ihr Zusammentreffen mit der Politik scheint uralt zu sein: Die Menschen im Mittelalter waren bereits begeistert davon, auf das Ergebnis von katholischen Papstwahlen zu wetten.
Mit den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen stieg das Interesse an politischen Wetten im Juli aufgrund von Ereignissen wie dem Attentatsversuch gegen Trump, Bidens Rückzug und der Ersetzung von Harris durch die Demokratische Partei als Kandidatin. Vorhersagemärkte wie Polymarket erlangten weitreichende Aufmerksamkeit.
Polymarket: Order Book-Based Prognosemarkt
@Polymarketist ein dezentrales Prognosemarktprojekt, das 2020 gestartet wurde und von Shayne Coplan gegründet wurde und von namhaften Institutionen und Angel-Investoren wie Polychain Capital, Founders Fund und Vitalik unterstützt wird.
Polymarket ermöglicht es den Benutzern, auf hochkontroverse Themen rund um die Welt zu handeln (wie Politik, Sport, Popkultur und mehr), wodurch sie Portfolios auf der Grundlage ihrer Vorhersagen aufbauen können.
Anders als bei traditionellen Sportwetten ermöglicht es Polymarket den Benutzern, Aktien zu Handelsthemen frei zu handeln, bevor sie abgeschlossen sind. Dies bietet Spekulanten flexible Möglichkeiten, an wettbasierten Wahrscheinlichkeiten teilzunehmen.
Polymarket nutzt das auf Gnosis basierende Conditional Tokens Framework (CTF). Für jeden im Wert von $1 gehaltenen ERC-20 Token, wie z.B. USDC, werden zwei bedingte Tokens ausgegeben. Diese Tokens repräsentieren die binären Ergebnisse eines Handelsereignisses (z.B. ob ein Ereignis eintreten wird oder nicht, ja oder nein). Der Markt aggregiert mehrere binäre Ergebnismärkte zu einem Gesamtergebnis.
Die bedingten Tokens schwanken auf dem Markt basierend auf der Handelsnachfrage, und Benutzer können sie über das Orderbuch kaufen oder verkaufen. Alternativ erhalten Inhaber des richtigen Tokens nach Abschluss des Ereignisses die gesamte Auszahlung von $1.
Da die beiden Tokens unabhängig voneinander in einem Markt ähnlich einem CEX gehandelt werden, kann es vorkommen, dass der kombinierte Preis der beiden Tokens nicht 1 Dollar entspricht. Hier kommen Market Maker ins Spiel, um die Preisunterschiede auszugleichen. Daher können Sie vor Abschluss der Veranstaltung die Tokens jederzeit für den 1-Dollar-Einsatz mithilfe einer Kombination der beiden Tokens einlösen.
Polymarkts Prognosemärkte bestehen aus den folgenden Schlüsselkomponenten:
Polymarket hat derzeit keine Pläne zur Token-Ausgabe und fördert Benutzer nicht aktiv durch ein Belohnungsprogramm. Dennoch hat Polymarket in diesem Jahr über 3 Millionen USDC durch sein Liquiditätsbelohnungsprogramm verteilt, um Marktmachertätigkeiten zu fördern und die Gesamttiefe der Liquidität der Plattform zu verbessern. Die Märkte mit dem höchsten Volumen zahlen derzeit täglich ungefähr 600 USDC an Liquiditätsanbieter.
SX Bet: Einzelwetten Vorhersageplattform
@SX_Bet ist eine auf Ethereum basierende Sportwettenplattform, die 2019 gegründet wurde und jetzt auf der SX Chain betrieben wird, die auf Arbitrum Orbit Rollup etabliert ist.
Derzeit unterstützt SX Bet hauptsächlich Wettmärkte, die sich auf Sportthemen konzentrieren, einschließlich großer Veranstaltungen im Tennis, Fußball, Baseball und Basketball. Kürzlich wurden neue Wett-Kategorien hinzugefügt, darunter Crypto, Degen Crypto und Politik, mit Wetten, die sich auf die Preisentwicklungen von wichtigen Krypto-Assets und On-Chain-Meme-Coins sowie auf Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl beziehen.
Im Gegensatz zu Polymarket folgt SX Bet einem traditionellen Sportwettenmodell, das nur Einzelwetten unterstützt und kein freies Handeln von Wetten vor der Feststellung des Ergebnisses des vorhergesagten Ereignisses zulässt.
Die Innovation von SX Bet liegt in der Implementierung eines Kombinationswett-Systems. Benutzer prognostizieren eine Reihe von Ereignissen und erhalten nur dann eine Auszahlung, wenn alle Vorhersagen korrekt sind. Kombinationswetten bieten oft beträchtliche Belohnungen und dienen als Hebel in Vorhersagemärkten. Die Market Maker von SX Bet fungieren als Gegenpartei für diese Trades.
Diese Kombinationswetten ähneln Lotterien und können Renditen von bis zu Tausenden von Malen des Einsatzes bieten, wobei ihre Erfolgsgeschichten oft viral werden. Dies ist einer der aufregendsten Aspekte der traditionellen Sportprognosemärkte.
Offensichtlich können Polymarket und alle Prognosemärkte, die auf dem "Dual-Token"-bedingten Rahmen basieren, keine Kombiwetten anbieten, da Verträge keinen bedingten Token für jede mögliche Ergebniskombination prägen können und sicherstellen können, dass er frei mit ausreichender Liquidität gehandelt werden kann. Märkte mit nur zwei Ergebnissen haben begrenzte Quoten und sind möglicherweise weniger attraktiv für Benutzer.
Pred X: AI-gesteuerter Thema-Prognosemarkt
@PredX_AIist ein Prognosemarkt, der ursprünglich auf der Sei-Blockchain basiert und eine Vielzahl von Themen abdeckt, einschließlich Politik, Vorhersagen zum Preis von Kryptowährungen und populären Ereignissen. Derzeit unterstützt die Plattform Wetten mit USDC über mehrere Blockchains wie Base, Linea, Sei und Bitlayer und hat eine entsprechende Telegram-Mini-App gestartet. Die Pred X Telegram-Mini-App wird PredXFun genannt (@PredxFantasyBot), bietet zwei Modi: einen Spielmodus, in dem Benutzer die Wahrscheinlichkeit von Trendereignissen vorhersagen und Punkte verdienen, und einen Echtmodus, in dem Benutzer ihre Geldbörsen verbinden, um auf ähnliche Themen auf der offiziellen Website zu setzen.
Im Gegensatz zu Polymarket, wo die Themen des Vorhersagemarktes hauptsächlich von Benutzern auf Discord vorgeschlagen werden, werden die Vorhersagethemen von Pred X hauptsächlich von Aimelia AI generiert, die beliebte Nachrichten und Marktstimmungsindizes aus dem Internet abruft. Diese Themen werden dann auf die Pred X-Website übertragen, wo Benutzer spontan Handelsmärkte bilden. Obwohl Pred X mehrere Blockchains unterstützt, handelt es sich nicht um eine vollständig dezentralisierte Vorhersagemarktanwendung. Die Preise für verschiedene Ergebnisse von Vorhersagethemen werden durch das zentralisierte Orderbuch der Plattform bestimmt, während der Bestellvorgang und der Markt für jedes Vorhersagethema gemäß den Regeln des Smart Contracts verwaltet werden.
Objektiv gesehen ist Pred X im Vergleich zu anderen Vorhersagemärkten immer noch eine unreife Plattform. Das Orderbuch und das Handelsvolumen für vorhersehbare Themen auf der Website sind deutlich niedriger als die von Polymarket und SX Bet. Als Vorhersagemarkt sollte es den Benutzern idealerweise ermöglichen, frei verschiedene Ergebnistoken vor der Offenlegung der Ereignisergebnisse zu handeln. Leider unterstützt das Orderbuch von Pred X keine benutzererstellten Aufträge. In Abwesenheit von Market Makern in den meisten Märkten können die Benutzer effektiv keine Ergebnistoken frei handeln. Darüber hinaus bietet die Dokumentation keine ausführlichen Erklärungen, wie die Konsistenz zwischen Themenmärkten über verschiedene Ketten hinweg aufrechterhalten wird oder wie die Liquidität für alle Wahrscheinlichkeitsergebnistoken über die Ketten hinweg sichergestellt wird. Im "Echtmodus" der Telegram-Minianwendung gibt es eine Diskrepanz bei den Wettquoten für das gleiche Thema im Vergleich zur offiziellen Website.
Diese Probleme werfen Zweifel an der praktischen Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit von Pred X auf. Insgesamt scheint das Produkt derzeit eher wie ein Work in Progress.
Azuro: ein Wettprotokoll, das von Liquiditätspools unterstützt wird
@azuroprotocolist selbst kein Vorhersagemarkt, sondern ein grundlegendes Protokoll zur Erstellung von On-Chain-Vorhersagemärkten. Diese umfassende, permissionless Infrastruktur umfasst On-Chain-Smart Contracts und Webkomponenten, die die Erstellung mehrerer Vorhersagemarktanwendungen auf Basis von Azuro ermöglichen. Alle auf Azuro basierenden Wettplattformen finden Sie unterhttps://azuro.org/ökosystem.
Azuro unterstützt nur Einzelwetten und erlaubt nicht den freien Handel mit "Ja" und "Nein" Ergebnissen wie Polymarket. Benutzer können erst nach Bekanntgabe des Ergebnisses Auszahlungen erhalten.
Das Azuro-System dreht sich um Liquiditätspools. Jeder kann seinen eigenen Liquiditätspool bereitstellen, indem er mit dem Azuro-Factory-Vertrag interagiert. Mehrere Wettplattformen können innerhalb eines einzigen Liquiditätspools erstellt werden, und jede Plattform kann verschiedene Ereignisse zum Wetten auf verschiedene Vorhersagethemen anbieten.
In binären Split-Modellen wie Polymarket ist die Liquidität isoliert und auf verschiedene Vorhersageereignisse aufgeteilt. Azuro führt ein Konzept ein, das als Liquiditätsbaum bekannt ist, bei dem mehrere Ereignisse unter einem einzigen Vorhersagethema oder sogar mehrere Themen und Plattformen denselben Liquiditätspool teilen können.
Der Liquiditätsbaum bietet eine hierarchische Struktur mit verschiedenen potenziellen Ereignissen, die den Liquiditätsbereich definieren. Zum Beispiel hat ein Fußballspiel mehrere mögliche Ergebnisse. Diese Liquidität gewährleistet, dass die Plattform als Vertragspartei für Wetten agieren und potenzielle Gewinne auszahlen kann (was für Liquiditätsanbieter Verluste bedeuten kann). Wenn die Wetten im Allgemeinen Verluste verursachen, können Liquiditätsanbieter Gewinne erzielen. Ein Liquiditätsbaum bietet Liquidität für mehrere Vorhersagethemen und fungiert als Vertragspartei, die Gewinne oder Verluste generiert.
Die Quoten für jedes Ereignis auf Azuro werden basierend auf der Höhe der auf jedes Ereignis gesetzten Gelder im Verhältnis zur Gesamtliquidität des Vorhersagethemas berechnet. Die anfänglichen Quoten werden von bestimmten Datenanbietern festgelegt, die auch die anfängliche Liquidität bereitstellen. Datenanbieter können die Quoten während des Wettprozesses anpassen, und die Zahlungsfähigkeit dieser Quoten wird durch die anfängliche Liquidität garantiert.
Azuro unterstützt auch die Implementierung mehrerer dApps. Wettplattformen können ihre eigenen Transaktionsgebühren festlegen, die die Wettenden frei wählen können, während die Ersteller von Liquiditätspools das Gewinnbeteiligungsverhältnis des Pools festlegen können. Ein Teil aller Poolgewinne wird an das eigene DAO von Azuro weitergeleitet, und Azuro hat auch seinen eigenen Token, $AZUR, herausgegeben.
Fazit
Die Philosophie hinter Vorhersagemärkten ist faszinierend. Die Teilnehmer zielen darauf ab, Gewinn zu erzielen und sehen den freien Markt als das effektivste Informationssammelsystem an, das es ihnen ermöglicht, reale Ereignisse vorherzusagen. Diese Vorhersagen erweisen sich oft als überraschend genau. In einer Ära, in der Empfehlungsalgorithmen die Information monopolisieren, scheinen Vorhersagemärkte Wahrheiten effektiv aufzudecken und verschiedene Standpunkte widerzuspiegeln, wie durch politische Vorhersagen auf Polymarket demonstriert.
Für viele Kryptowährungsbenutzer könnte ihre erste Begegnung mit Prognosemärkten über den Trump vs. Biden-Index auf FTX während der letzten Präsidentschaftswahl gewesen sein. In Verbindung mit den starken Marktmachtkapazitäten von SBF ermöglichte es sogar den Handel mit hohem Hebel. Obwohl zentralisiert, bot es ein äußerst fesselndes Erlebnis.
Kryptowährungen haben die Transaktionsreibung in Prognosemärkten erheblich reduziert und bieten einen besseren und effizienteren Marktmechanismus. Darüber hinaus haben die Konzepte von Smart Contracts und AMMs verbesserte Marktmechanismen für Prognosemärkte gebracht - mit zugriff ohne Erlaubnis und besserer Liquidität. Viele KI-AgentFi-Projekte betrachten Prognosemärkte auch als Schlachtfeld zur Nutzung kollektiver Intelligenz und zur Verbesserung ihrer Modelle.
Allerdings gibt es bemerkenswerte Nachteile: Während Polymarket den freien Handel mit bedingten Token ermöglicht, hat es Schwierigkeiten mit flexiblen Wettmechanismen und fehlt an hohen Renditeerwartungen, was möglicherweise den Spaß für einige normale Benutzer mindert. Das Liquiditätspool-Modell von Azuro ist immer noch etwas komplex und es fehlen Handelsmöglichkeiten nach der Wette.
Anstatt sich auf Mechanismen und technologische Innovationen zu konzentrieren, sollte die derzeitige Beliebtheit von Vorhersagemärkten als ein weiteres Beispiel für die Massenadoption in der Kryptokultur betrachtet werden. Es repräsentiert einen Triumph der freien Marktkultur dahinter, die in einem Zeitalter, in dem die algorithmische Autorität zunehmend die Information dominiert, besonders wertvoll ist. Schließlich ist nichts klüger als der Markt und kein Informationssystem ist effektiver als ein freier Markt.
Referenzen
https://messari.io/report/yes-or-no-on-polymarket...
https://legacy-docs.polymarket.com/polymarket-+-uand…
https://help.sx.bet/de/articles/6233471-parlay-betting-rules…
https://gem.azuro.org/concepts