NFTs werden in einem Blockchain-Netzwerk betrieben und gespeichert. Die Blockchain ist im Grunde ein großes digitales öffentliches Verzeichnis. Die meisten gängigen Blockchains sind auf viele Knotenpunkte wie Computer verteilt, weshalb man sie auch als "dezentral" bezeichnet.
Wenn jemand ein NFT erstellt, überträgt, kauft oder verkauft, wird dies alles in der Blockchain aufgezeichnet. Dadurch wird die Authentifizierung ermöglicht. Diese Aufzeichnung dient als dauerhafter Nachweis der Authentizität, der von jedermann eingesehen oder abgerufen werden kann. Wenn man heute ein Kunstwerk oder ein Sammlerstück kauft, kann es leicht vergessen, verloren gehen oder zerstört werden, was ein sehr fragiles System für die Authentizität schafft. Die Blockchain bietet eine einfache und sichere Lösung für dieses seit langem bestehende Problem des Echtheitsnachweises.
Genau wie andere Blockchain-Token wird Ihr NFT auf Ihrer Adresse existieren. Es ist erwähnenswert, dass NFTs ohne die Erlaubnis des Besitzers nicht repliziert oder übertragen werden können, auch nicht vom Emittenten des NFTs.
NFTs können auf offenen Marktplätzen gehandelt werden, darunter Gate NFT-Plattformen und OpenSea auf Ethereum. Ihre Preise sind volatil und unterliegen Preisänderungen als Reaktion auf Angebot und Nachfrage auf dem Markt sowie auf kulturelle Trends, an die einige der NFTs gebunden sind. In den kommenden Jahren werden wir erleben, dass NFTs zur Erschließung völlig neuer Anwendungsfälle eingesetzt werden, die nur durch Kryptowährungen möglich sind.
Es gibt viele Möglichkeiten der Erstellung und Ausgabe von NFTs. Die bekannteste ist ERC-721, ein Standard für die Ausgabe und das Trading von nicht-fungiblen Assets im Eethreum-Netzwerk.
Es wurden auch andere Standards eingeführt, wie ERC-1155. Er ermöglicht es, dass ein einziger Vertrag sowohl vertretbare als auch nicht vertretbare Token enthalten kann, was eine Reihe neuer Möglichkeiten eröffnet. Die Standardisierung der Ausgabe von NFTs ermöglicht ein höheres Maß an Interoperabilität, was den Nutzern zugute kommt. Dies bedeutet, dass einzigartige digitale Assets leichter zwischen verschiedenen Anwendungen übertragen werden können.